Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Erste Kinderwanderung auf dem Spürnasenweg „Gugg e mol“ in Albisheim | Foto: Florian Orth

Erste Kinderwanderung auf dem Spürnasenweg „Gugg e mol“ in Albisheim

Göllheim. Am Samstag, 26. Oktober, ist es soweit: Die erste Kinderwanderung auf dem neu eröffneten Spürnasenweg in Albisheim startet. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt alle kleinen und großen Spürnasen ab sechs Jahren ein, den Weg gemeinsam zu entdecken und zu erforschen. Der Spürnasenweg, der erst dieses Jahr eingeweiht wurde, widmet sich den Themen Umwelt- und Naturschutz sowie den Tieren, die rund um den Wartturm leben. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller und den Maskottchen des Weges...

Lokales
Geo-Tour am Dachsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Die Nordpfalz und das Meer - Erdgeschichte und Gegenwart

Göllheim. Am Sonntag, 6. Oktober, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die spannende Geschichte der etwa 20 Millionen Jahre alten Gesteine. Die Erlebnistour dauert circa dreieinhalb Stunden und entführt in eine völlig andere Welt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und erleben, wie aus einer Kalkschlammlagune des Tertiär am Ende Zement...

Sport
Adolf-von-Nassau-MTB-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Adolf-von-Nassau-Erlebnistour in Göllheim

Göllheim. Am Sonntag, 6. Oktober, startet um 8.30 Uhr, die „Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“ in Göllheim, mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm. Treffpunkt ist das Sportheim des TUS Göllheim, Jahnstraße 1, in Göllheim. Dieser Marathon richtet sich an ambitionierte Mountainbiker, die eine interessante Herausforderung suchen. Die Tour führ überwiegend mit kurzen knacken Anstiegen über gut ausgebaute Waldwege durch den Göllheimer Wald und den Stumpfwald. Insgesamt werden auf knapp 100...

Lokales
Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau Weg im Donnersbergkreis | Foto: Kurt Lahr

Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau Weg im Donnersbergkreis

Göllheim. Am Samstag, 5. Oktober, lädt die Verbandsgemeinde Göllheim herzlich zu einer geführten Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau-Weg ein. Dieser beliebte Premiumwanderweg zwischen Göllheim, Rosenthal und Kerzenheim ist weit über die Grenzen des Donnersberges hinaus bekannt und bietet besonders im Herbst ein unvergessliches Naturerlebnis. Wenn die Blätter sich goldgelb färben und der Duft des Herbstes in der Luft liegt, wird die Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau-Weg zu einem besonderen...

Blaulicht
Jupiter Gravelride Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Ben Dreilich

Jupiter Gravelride - geführte Tour über den höchsten Berg der Pfalz!

Göllheim. Am Samstag, 14. September, startet um 8.30 Uhr, am Sportheim vom TuS Göllheim (Jahnstraße 1) die „Jupiter Gravelride“ Tour. Auf einer Strecke von 45 oder 88 Kilometern werden circa 780 beziehungsweise 1440 Höhenmeter zurückgelegt. Graveln, welches sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut, wird hier das erste Mal vom RV-Falke Donnersberg angeboten, um das Beste aus zwei Radwelten – über Straßen und Offroadwege – zu kombinieren! Die beiden Stecken führen über verkehrsarme...

Lokales
Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim / Symbolfoto | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Genuss trifft Kultur: Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt herzlich zur alljährlichen Radtour ein. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Radtouren mit den Themen Kultur und Kirchen stattgefunden haben, steht die Tour am Sonntag, 8. September, ganz im Zeichen der Kunst. In diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers zu besuchen. Die Gemeinde freut sich, Einblicke in die Werke von Frau Sibylle Raichle aus Rüssingen und Frau...

Lokales
Dämmerwanderung im Geopark für Kinder / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Dämmerwanderung im Geopark für Kinder: Entdeckung der Tierwelt am Abend

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung, am Samstag, 7. September, im Geopark ein. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Der Treffpunkt ist der Parkplatz Geopark in Göllheim um 18 Uhr. Die Veranstaltung ist bis 20 Uhr geplant. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser...

Lokales
Ein Spaziergang durch Ottersheim / Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Evolutionsgeschichte: Ein Spaziergang durch Ottersheim

Ottersheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 27. Juli, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten...

Lokales
Wanderung für die ganze Familie /  Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Burg und Dorf Rodenburg: Wanderung für die ganze Familie

Göllheim. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller veranstaltet die Verbandsgemeinde Göllheim am Samstag, 10. August, eine Familienwanderung zur Burg und Dorf Rodenburg. Bei der Wanderung kann man gemeinsam als Familie ein paar schöne Stunden im Göllheimer Wald verbirngen, in die Geschichte der schon längst vergessenen Burg Rodenburg eintauchen und staunen, was sich im Göllheimer Wald alles versteckt. Der Sage nach ließ der Graf Rothenberg nordwestlich des Lorenzbrunnens eine Burg errichten....

Lokales
Entdeckertour für Kinder / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Dachsi Weg Entdeckertour: Spannende Wanderung für Kinder ab sechs Jahren

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Entdeckerinnen und Entdecker ab sechs Jahren zu einer spannenden Kinderwanderung auf dem Dachsi Weg im Göllheimer Wald am Samstag, 15. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr, ein. Der Treffpunkt ist der große Wanderparkplatz am Göllheimer Wald. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder bei dieser einzigartigen Tour die Möglichkeit haben, die Geheimnisse des Göllheimer Waldes zu erkunden und die faszinierende Vielfalt der Natur zu...

Lokales
Kinderwanderung in Göllheim / Symbolbild | Foto: smuki/stock.adobe.com

Wanderung für Kinder: Spannender Rundgang in Dämmerung

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung im Geopark ein. Die Wanderung findet am Samstag, 13. April, 17 bis 19 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz Geopark in Göllheim. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser Entdeckungsreise...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Jenny Shead/Pixabay

Kreativkurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt
Acrylmalerei, Töpfern, Malen und Klöppeln

Albisheim. In den kommenden Wochen gibt es wieder einige Kreativkurse der Albisheimer Kulturwerkstatt. AcrylmalereiDie Kursteilnehmer malen an vier Terminen mit Acrylfarben, erlernen die Spachteltechnik sowie Mischtechnik und arbeiten die unterschiedlichsten Materialien in ihre Bilder ein. Bei Interesse werden sie in die Kunst der Acrylic Pouring Malerei eingeführt. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 16. September, 19 Uhr im Rathaus. Weitere Infos und Anmeldung bis 10. September bei Christa Maria...

Ausgehen & Genießen
Wandeln auf den Spuren des historischen Bergbaus  Foto: PS

Erlebniswanderung rund um den Kupferberg
Herrliche Ausblicke und historischer Bergbau

Donnersbergkreis. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Am Sonntag, 30. August, 10 Uhr, beginnt die etwa vierstündige Tour an der Gemeindehalle in Imsbach. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln die Teilnehmer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von...

Sport
Symbolfoto | Foto: Pixabay

TSG Zellertal informiert
Nordic Walking–Kurs ab September

Zellertal. Die TSG Zellertal bietet im Rahmen des Sportabzeichentrainings einen Nordic Walking–Kurs an. Beginn ist Freitag, 4. September, 18 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Zellertal- Schule. Die Teilnehmer werden in effektive Techniken des Nordic Walkings eingewiesen. Anmeldungen unter der E-Mail-Adresse vorsitzender@tsg-zellertal.de. Auch Teilnehmer, die nicht das Sportabzeichen erwerben möchten, sind willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn begrenzt. Die Dauer des Kurses ist auf...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto:  Leo_65/Pixabay

Kurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt
Drechseln, Malen, Entspannen

Albisheim. Bei der Albisheimer Kulturwerkstatt starten die ersten Kurse unter strengen Hygienemaßgaben. Kurse finden nur statt, wenn die Einschränkungen durch das Virus Covid-19 dies erlauben und sämtliche dann geltenden Hygienepläne eingehalten werden können. Auch bedingt durch die Renovierungsarbeiten im Rathaus können sich die Veranstaltungsorte ändern und die Teilnehmerzahlen begrenzt sein. Eine Anmeldung ist Pflicht. Drechseln für Erwachsene und KinderIn Kleingruppen erlernen die...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler Göllheim
Gottesdienste

Göllheim. In der Katholischen Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler in Göllheim sind Gottesdienste wieder möglich. Diese finden am kommenden Wochenende und an Pfingsten wie folgt statt: Samstag, 23. Mai, 18.30 Uhr:  Vorabendmesse in Weitersweiler und ZellSonntag, 24. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und Ottersheim Samstag, 30. Mai, 18.30 Uhr: Vorabendmesse in Weitersweiler und ZellSonntag, 31. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und OttersheimMontag, 1. Juni, 8.30 Uhr:...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler Göllheim
Öffentliche Gottesdienste wieder möglich

Göllheim. Am Sonntag, 17. Mai, findet um 10 Uhr wieder ein öffentlicher Gottesdienst in den Kirchen von Göllheim und Ottersheim statt und am Samstag, 23. Mai, auch Vorabendmessen um 18.30 Uhr in Weitersweiler und Zell. ps Zum Schutz der Gottesdienstteilnehmer sind folgende Maßnahmen vorgesehen: - Einbahnregelung durch getrennte Ein- und Ausgänge - Die Portale bleiben dauerhaft offen - An den Eingängen aufgestellte Desinfektionsmittel sind zu benutzen - Die Gottesdienstteilnehmer müssen sich bis...

Ratgeber
Nützlich, schön und artenreich: Garten der Familie Setzepfand in Sippersfeld, Gewinner des Wettbewerbs 2019 | Foto:  BR

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Gärten für die Artenvielfalt

Pfalz. Hobbygärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in den Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis Sonntag, 26. April. Die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2020
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien mit der Diakonie

Kirchheimbolanden. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 3. bis 24. Juli statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am 23. Juli und endet am 13. August. Bei den...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Unternehmerstammtisch 2020 in Göllheim
Von Unternehmern für Unternehmer

Göllheim. Im kommenden Jahr wird die Verbandsgemeinde wieder eine große Leistungsschau im Schul- und Sportzentrum Göllheim veranstalten. Die Vorbereitungen sind angelaufen und als Termin das Wochenende an Pfingsten, Samstag, 30. und Sonntag, 31. Mai 2020 ausgewählt. Bereits jetzt liegen 30 verbindliche Anmeldungen von Betrieben und Dienstleistungsunternehmen vor und die Verbandsgemeinde möchte, wie in den zurückliegenden Jahren, 80 und mehr Aussteller gewinnen: Noch ist genügend Zeit, sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ