Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Sport
Wandermarathon Donnersbergkreis | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Florian Trykwoski

Tipp für Wanderfreunde: Wandermarathon rund um den Donnersberg

Kirchheimbolanden. Die Region um den höchsten Berg der Pfalz lädt am Samstag, 10. Mai, zum Wandermarathon rund um den Donnersberg mit seinen herrlichen Naturlandschaften ein. Wanderfreunde und Sportbegeisterte können gespannt sein auf eine abwechslungsreiche Tour durch das Wanderparadies der Donnersbergregion mit beeindruckenden Panoramen, geheimnisvollen Wäldern, weit auslaufenden Tälern, saftig grünen Wiesen und natürlich dem imposanten Donnersberg. Die Marathonstrecke führt über das...

Lokales
Fortbildung der Wildnisschule Donnersberg / Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Komm' ans Feuer! Weiterbildung Wildnispädagogik & Lebenspädagogik

Donnersberg. In lockerer Runde am Lagerfeuer informiert das Team der Wildnisschule am Donnersberg am Mittwoch, 15. Januar, und am Freitag, 7. Februar, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, ganz unverbindlich über die Inhalte, die Abläufe und den Nutzen der einjährigen Weiterbildung mit Abschlusszertifikat und klärt offene Fragen. Treffpunkt ist auf dem Messersbacherhof 3, 67724 Messersbacherhof. Wettergerechte Kleidung ist erforderlich. Start der Weiterbildung ist im Mai 2025 und sie geht bis März...

Lokales
Gemeinsames Frühstück in Mauchenheim / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Gemeinsames Frühstück in Mauchenheim

Mauchenheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Mauchenheim lädt zum gemeinsamen Frühstücken mit Vortrag am Samstag, 18. Januar, 9 bis 11.30 Uhr, ins Haus Sion, Bäckergasse 10, in Mauchenheim ein. Heike Lörcher-Denne referiert über ihre Arbeit als Gemeindeschwester Plus. Anmeldung erbeten bei Pfarrer Roland Hussung, Telefonnummer: 06352-4411 oder Stefi Anhäusser, Telefonnummer: 06352-4294 oder per E-Mail an: kigo-mauchenheim@web.de.red

Lokales
Nostalgie trifft GenussNostalgie trifft Genuss | Foto: Sebastian Stollhof

Nostalgie trifft Genuss - Mit dem Oldtimerbus regionalen Genüssen auf der Spur

Kirchheimbolanden. Erleben, probieren, genießen und einen Blick hinter die Kulissen regionaler Produzenten werfen – genau das bieten die Genusstouren mit dem historischen Nostalgiebus aus den 1950er Jahren. Ursprünglich in den Schweizer Alpen im Einsatz, fährt dieser Oldtimerbus nun durch das malerische Donnersberger Land und hält dabei an einem Obsthof, einem Weingut und einem regionalen Koch. Jede Station der Tour gewährt spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Betriebe....

Lokales
Gemeinsam der Trauer begegnen - Kinder und Jugendtrauergruppe / Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Gemeinsam der Trauer begegnen - Kinder und Jugendtrauergruppe

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 8. November, können Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben, sich treffen. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, sich über ihre Trauer austauschen. Spüren, dass Sie nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen...

Lokales
Vorträge für kleine und mittelständische Unternehmen bei Fachtagung des RKW Rheinland-Pfalz / Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Vorträge für kleine und mittelständische Unternehmen bei Fachtagung des RKW Rheinland-Pfalz

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 24. Oktober, bietet der Verein RKW Rheinland-Pfalz von 13 Uhr bis 15.30 Uhr, im Rahmen einer Fachtagung Vorträge für kleine und mittelständische Unternehmen an. Ort der Fachtagung ist das ART Hotel Braun in Kirchheimbolanden. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist Mitgastgeber und Kooperationspartner. Die Veranstalter bitten um Anmeldung zur Fachtagung bis Freitag, 18. Oktober. Das Programm der Fachtagung umfasst Vorträge und Austausch zu den Themen:...

Lokales
Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden haben Interessierte am Samstag, 19. Oktober, 14 Uhr, wieder die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang die Idee von FriedWald und beantworten Fragen zu Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten, Kosten und Grabarten. Zudem vermittelt der etwa einstündige Rundgang einen Eindruck des Waldes und der...

Lokales
Geo-Tour: Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour: Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, 20. Oktober, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Ausgehen & Genießen
Gankino Circus | Foto: Gankino Circus

Gankino Circus - Bei den Finnen im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Am Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, spielen Gankino Circus ihr Programm "Bei den Finnen" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Was der Franke für Bayern ist, das ist der Finne für Europa: Ein Exot aus dem Norden, wortkarg, wunderlich – und doch irgendwie liebenswert. Da verwundert es nicht, dass sich die Gruppe „Gankino Circus“ aus Westmittelfranken magisch angezogen fühlt von Finnland. Und so wird kurzerhand der Bandbus bepackt und die vier Ausnahmekünstler brechen auf...

Lokales
Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes - Geo-Tour in Hochstein | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes - Geo-Tour in Hochstein

Hochstein. Am Sonntag, den 13. Oktober, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im "Felswald". Freuen Sie sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. Start ist um 14 Uhr, am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Die Tour dauert etwa...

Lokales
Vortrag für Senioren in Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag für Senioren in Kirchheimbolanden: Schutz vor Kriminalität im Alltag

Kirchheimbolanden. Seit Jahren werden insbesondere lebensältere Menschen häufig Opfer von diversen Betrugsmaschen am Telefon. Das Vorgehen der Täter ist dabei außerordentlich facettenreich und hoch professionell, und dadurch die Zahl der Opfer und der übergebenen Summen hoch. Polizeihauptkommissarin Eva Koch vom Polizeipräsidium Mainz klärt über die verschiedenen Betrugsmaschen wie Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schockanrufe, Whatsapp-Betrug, Lovescamming, falsche Gewinnversprechen und...

Lokales
Waldführung im FriedWald Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Waldführung im FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden am Samstag, 21. September, 14 Uhr, können Interessierte wieder mehr über die Bestattung in der Natur erfahren. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster zeigen bei dem gemeinsamen Spaziergang, wie ein Baumgrab im FriedWald aussieht, woran man freie Grabstätten erkennt, was diese kosten und wie eine Auswahl des Baumes bereits zu Lebzeiten möglich ist. Auch zur Gestaltung von Trauerfeiern im FriedWald...

Sport
Geführte E-MTB-Tour „Die Anspruchsvolle" | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

E-Mountainbike-Tour: „Die Anspruchsvolle“ - Die ideale Tour für ambitionierte

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 29. September, startet um 8.30 Uhr ,die E-Mountainbike Tour „Die Anspruchsvolle“. Treffpunkt ist „Das Radhaus“ in Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 35. Die E-MTB Tour fordert den ambitionierten Fahrer sowie dessen Akku bei einer Strecke von circa 70 Kilometern mit 2000 Höhenmetern. Es werden knackige Anstiege bewältigt, die das Nachladen bei der Hütteneinkehr notwendig machen. Am Ende der Tour wissen auch die Oberschenkel, dass E-Bike fahren anstrengend sein kann....

Lokales

Neumayerschule im Aufwind
Fünf 5.Klassen im neuen Schuljahr

Große Freude herrscht in allen Ebenen der Neumayerschule. Mit 110 Neuaufnahmen in der 5.Klasse liegen die Anmeldezahlen 35% über denen des Vorjahres. „Wir werden mit fünf 5.Klassen in das Schuljahr 24/25 starten, zwei Ganztagsklassen und drei Halbtagsklassen“, freut sich Schulleiter Jörg Oeynhausen. „Dieser Zuspruch spiegelt die gute Arbeit der Kolleginnen und Kollegen und die gute Stimmung in der Schulgemeinschaft“, so Oeynhausen weiter. Nach Jahren gleichbleibender Schülerzahlen zeigt der...

Lokales
Führung im FriedWald Kirchheimbolanden /  Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Führung im FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Wer den FriedWald Kirchheimbolanden kennenlernen möchte, hat dazu am Samstag, 17. Februar, 14 Uhr, bei einer kostenlosen Waldführung Gelegenheit. Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes vorbeiführt, die Idee der Bestattung in der Natur. Interessierte haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Fragen zu FriedWald zu stellen – von der Vorsorge, über den möglichen Ablauf einer Beisetzung bis hin zu den...

Lokales
Führung in Kirchheimbolanden | Foto: Pfalz Marketing

Saisonstart: Musikalisch-kulinarische Führungen

Kirchheimbolanden. Die Stadt Kirchheimbolanden ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Bauten, wie der Stadtmauer, den Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Die Teilnehmenden erfahren während der circa 4-stündigen Führung viel Wissenswertes und Anekdoten über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundganges erklingen immer wieder Lieder,...

Lokales
Angebot für Trauernde / Symbolfoto | Foto: Stephanie Walter

Angebot für Trauernde: Spaziergang mit allen Sinnen

Kirchheimbolanden. Ein kalter Wind, gelegentlich schon eisig, und dennoch: Wer aufmerksam ist, kann auch in dieser Jahreszeit einiges entdecken. Schneeglöckchen und Winterlinge spitzen, Amseln und Meisen lassen sich vorsichtig hören und vielleicht entdeckt man einen duftenden Winterschneeball. Zeit für den nächsten „Spaziergang mit allen Sinnen“ für trauernde Menschen! Das Motto: In Bewegung sein, sich den Wind um die Nase wehen lassen, Veränderungen wahrnehmen und mit anderen in Kontakt...

Lokales

PWV Dannenfels wandert
Anmeldung zur Wanderung

Unsere Jahresabschlusswanderung findet am Donnerstag, 28. Dezember 2023 statt. "Wir wandern durchs Nordpfälzer Bergland nach Marienthal" Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Grundschule Bastenhauser Str. 11, Dannenfels. Die Strecke ist ca. 10 km lang (hin und zurück). Gehzeit ca. 3,5 Stunden, Schwierigkeit leicht bis mittelschwer. (Wer nicht mit zurücklaufen will, für den steht eine Fahrgelegenheit in Marienthal bereit). Wanderführer ist Gerd Schönauer, PWV Dannenfels. Die Einkehr findet im...

Lokales
Glühweinwanderung im Zellertal /  Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Glühweinwanderung Zellertal

Zellertal. Der Rundgang am Samstag, 30. Dezember, startet ab dem Denkmal. Die Glühweinwanderung ist von 14 bis 16 Uhr. Es können verschiedene selbst gemachte Glühweine verkostet werden. Die Teilnehmer erfahren Geschichten über das Tal, die Menschen und den Weinbau und den Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk ist erforderlich (unbefestigte Wege). Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer: 0176 17210483 oder c.storck@t-online.de. Treffpunkt: Parkplatz am...

Lokales
Mit dem historischen Nostalgiebus on Tour | Foto: Sebastian Stollhof

Nostalgie trifft Genuss: Regionalen Genüssen auf der Spur

Kirchheimbolanden. Genießen, probieren und regionalen Produzenten über die Schulter blicken. Ganz unter diesem Motto stehen die Genusstouren mit dem historischen Nostalgiebus aus den 1950er Jahren, der ursprünglich in den Schweizer Alpen unterwegs war. Der Oldtimerbus rollt von Kirchheimbolanden aus durch das Donnersberger Land und macht bei einem Obsthof, einem Weingut und einem Koch Halt. Hierbei bietet jede Station spannende und überraschende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Zwei Termine in der Gemeindehalle Oberwiesen
Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Oberwiesen. An den Donnerstagen, 24. September und 1. Oktober, jeweils 18.30 bis 22.15 Uhr, findet in der Gemeindehalle Oberwiesen ein Erste-Hilfe-Kurs für interessierte Eltern, Großeltern, Erzieher und alle die mit Kindern zu tun haben statt. Bei diesem Lehrgang gibt es Informationen zur Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen. Im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses wird die Versorgung verletzter Kinder erlernt. uck/ps Weitere Informationen: Weitere Informationen gibt es beim...

Ausgehen & Genießen
Wandeln auf den Spuren des historischen Bergbaus  Foto: PS

Erlebniswanderung rund um den Kupferberg
Herrliche Ausblicke und historischer Bergbau

Donnersbergkreis. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Am Sonntag, 30. August, 10 Uhr, beginnt die etwa vierstündige Tour an der Gemeindehalle in Imsbach. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln die Teilnehmer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von...

Lokales

In Dannenfels im „Park der Sinne“
„Picknick in Pink“ der Landfrauen

Dannenfels. Der Landfrauenverband Donnersbergkreis will ein „Zeichen setzen“ in dieser schwierigen Zeit und seine Mitglieder einladen, einige unbeschwerte Stunden mit Freunden bei einem Picknick zu verbringen. Am Samstag, 22. August, 14 Uhr, wird es ein „Picknick in Pink“ im „Park der Sinne“ in Dannenfels geben. Veranstaltungen im Außenbereich sind mittlerweile wieder erlaubt – natürlich unter den aktuellen Hygieneregeln der Landesregierung Rheinland-Pfalzen. Essen und Trinken auszugeben ist...

Lokales
Wald-Baden bedeutet Wellness im Wald. | Foto: Couleur/Pixabay

Stadt Kirchheimbolanden informiert
Anmeldung für diesjährigen Waldbegang

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 27. Juni, 9 Uhr, findet der diesjährige Waldbegang in Kirchheimbolanden statt. Treffpunkt ist am Bauhof, Haide in der Frankenstraße 21. Der Ablauf wird vor Ort erläutert. Aufgrund der aktuellen Situation findet dieses Jahr nur eine Wanderung statt. Ein Shuttledienst wird aufgrund des Gesundheitsschutzes nicht angeboten. Zur Stärkung nach dem anstrengenden Marsch gibt es danach einen deftigen lmbiss und einen gemütlichen Ausklang - selbstverständlich unter...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ