Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Interessenten, die einen Stand stellen wollen, können sich im Rathaus anmelden | Foto: Kristin Hätterich

Anmelden zum Stand betreiben
Flohmarkt beim Jahrmarkt in Offenbach

Offenbach. Am Jahrmarkt-Sonntag, 24. September, findet von 11 bis 17 Uhr der beliebte Offenbacher Flohmarkt, Hauptstraße 9-11 (am Mehrgenerationenhaus/Kulturzentrum), statt. Der Aufbau erfolgt ab 9 Uhr. Anmeldung im RathausWer einen Stand stellen möchte, kann sich im Rathaus Offenbach unter Telefon 06348 986157 oder per E-Mail: t.neigenfink@offenbach-queich.de anmelden. red

Ratgeber
Radcodierungen finden am 7. und 9. September in Offenbach statt | Foto: adfc Kreisverband Landau

Radcodierungen
adfc Kreisverband LD-SÜW zu Gast in Offenbach

Offenbach. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (adfc) Kreisverband  LD-SÜW, bietet Radcodierungen in Offenbach/Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer und -innen hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine sind am Donnerstag, 7. und Samstag, 9. September. Anmeldungen - Eigentümernachweis erforderlichAnmeldungen bei Interesse bitte bei Fritz Gensheimer, Telefon...

Lokales
Beim adfc können interessierte Besitzer ihre Fahrräder codieren lassen | Foto: adfc

Termine im April
Anmelden zu adfc-Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an der Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. TermineTermine sind 20. bis 22. April1. und 2. September. Bei Interesse wird um Anmeldung bei Fritz Gensheimer unter Telefon 06348 7924 gebeten, er wird alle weiteren Informationen geben. Weitere...

Lokales
In Offenbach sind wieder Radcodierungen möglich | Foto: adfc

Veranstaltung des adfc Landau-SÜW
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348 7924. Er wird alles Weitere besprechen....

Lokales
Radcodierungen gibt es in Offenbach | Foto: OpenClipart-Vectors/pixabay

Termine im April, Mai und September
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der ADFC Kreis Landau-Südliche Weinstraße bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag 8. und 9. April, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich bitte telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348...

Lokales
Weltgebetstagsland ist England | Foto: terimakasih0/pixabay

Motto: „Zukunftsplan: Hoffnung“
Kinderkirchentag in Offenbach

Offenbach. Am Samstag, 26. März, von 10 bis 12 Uhr, findet für Kinder von 5 bis 11 Jahren ein Kinderkirchentag mit dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ im protestantischen Gemeindehaus Offenbach, Enggasse 22, statt. Die Teilnehmer reisen in das Weltgebetstagsland England und lernen in Spiel, Bild, Bewegung, Basteln, Essen, und Biblischer Geschichte die britischen Kinder kennen. ps Weitere InformationenAnmeldung und Infos: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) Landau Gemeindepädagogin Andrea Krauß...

Ratgeber
Nützlich, schön und artenreich: Garten der Familie Setzepfand in Sippersfeld, Gewinner des Wettbewerbs 2019 | Foto:  BR

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Gärten für die Artenvielfalt

Pfalz. Hobbygärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in den Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis Sonntag, 26. April. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ