Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Fortbildung der Wildnisschule Donnersberg / Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Komm' ans Feuer! Weiterbildung Wildnispädagogik & Lebenspädagogik

Donnersberg. In lockerer Runde am Lagerfeuer informiert das Team der Wildnisschule am Donnersberg am Mittwoch, 15. Januar, und am Freitag, 7. Februar, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, ganz unverbindlich über die Inhalte, die Abläufe und den Nutzen der einjährigen Weiterbildung mit Abschlusszertifikat und klärt offene Fragen. Treffpunkt ist auf dem Messersbacherhof 3, 67724 Messersbacherhof. Wettergerechte Kleidung ist erforderlich. Start der Weiterbildung ist im Mai 2025 und sie geht bis März...

Ausgehen & Genießen
Am 25. Oktober startet die Geo-Tour  | Foto: Donnersberg-Touristik

Geo-Tour auf dem Donnersberg am 25. Oktober
Geologie und Geschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Sonntag, 25. Oktober, 14 Uhr, findet wieder eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte statt, bei der die Teilnehmer Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz lernen. Unter der Leitung von Gästeführer Eberhard...

Ausgehen & Genießen
Wandeln auf den Spuren des historischen Bergbaus  Foto: PS

Erlebniswanderung rund um den Kupferberg
Herrliche Ausblicke und historischer Bergbau

Donnersbergkreis. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Am Sonntag, 30. August, 10 Uhr, beginnt die etwa vierstündige Tour an der Gemeindehalle in Imsbach. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln die Teilnehmer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ