Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Lokales
Übersicht über das Trifelsbad mit den fertiggestellten Edelstahlbecken | Foto: vgv
2 Bilder

Generalsanierung schreitet weiter voran
Trifelsbad

Annweiler. Inzwischen sind im Trifelsbad die Schwimmbecken komplett fertiggestellt. Auch die Verrohrung im Außenbereich ist weitgehend montiert. Die Verfüllungen sind abgeschlossen und die Außenanlagen wie Wege und Pflasterflächen werden derzeit angelegt. „Ich hoffe auf günstige Witterungsverhältnisse, sodass wir mit den Arbeiten weiter gut vorankommen“, sagt Bürgermeister Christian Burkhart mit Blick auf den kommenden Winter. Wetterunabhängig ist man dagegen bei den Winterarbeiten im...

Lokales
2 Bilder

Zeichen gegen Gewalt an Frauen!
Orangefarbene Bank in Queichhambach

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen setzt auch Queichhambach ein Zeichen! Ab Montag, dem 28.11.2022 steht eine orangefarbene Bank in Queichhambach an der Bushaltestelle. Gemeinsam mit der Stadt Annweiler wurden am 25.11., dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zwei Bänke im Rahmen der Eröffnung des Annweilerer Weihnachtsmarktes mithilfe von ZONTA International an die Stadt Annweiler, Herrn Seyfried, sowie an den Ortsteil Queichhambach, Frau Schnetzer, übergeben. Ehrenamtliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Titelbild: Alexander Solotzew, "Kein Abstand halten bis 4 Uhr morgens", 2021, Öl auf Leinwand, 220 cm x 280 cm“, 2021

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Lokales

Stricken wie die Wikinger

Annweiler. Der Oktober war mild und schon bald steht Weihnachten vor der Tür und dann wird man sie gut brauchen können, die Wikinger-Schlappen. Selbstgemachtes kommt als Geschenk immer gut an. Wie es funktioniert kann im Jugendhaus von Jugendlichen am 14. und 15. November gelernt werden. 4 Euro Teilnahmebeitrag und eine Anmeldung ist nötig. Anmeldungen sind direkt im Jugendhaus, von Montag bis Freitag ab 13 Uhr oder auf der Internetseite www.lemon-net.de möglich.

Lokales

Halloween im Keller des Hohenstaufensaals
Alljährliche Halloweenparty der Trifelsherorlde

Die Trifelsherolde Annweiler freuen sich, Euch zu unserer alljährlichen Halloweenparty am 31.10.22 ab 20 Uhr im Gewölbekeller des Hohenstaufensaals einladen zu dürfen. Wie jedes Jahr, erwarten Euch gruselig schönes Keller- Ambiente, leckere Cocktails und tolle Musik aus den 80er, 90er und von heute. Happy Hour ist von 20 bis 21 Uhr, wer möchte darf sich gerne verkleiden. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Euch!  Die Trifelsherolde

Lokales
3 Bilder

Aktuelles aus dem Jugendhaus

Am heutigen Freitag den 07. Oktober findet nach dem Jugendtreff am Nachmittag der monatliche Brettspieleabend statt. Ab 18.30 Uhr werden verschiedene, auch anspruchsvolle Brettspiele gespielt. Am Samstag den 08. Oktober steht der sogenannte "Runde Tisch" auf der Agenda - hier kommen die Nutzer (alle sind eingeladen), die Stadt Annweiler, der Förderverein und der Jugendhausleiter zum gemeinsamen Austausch und zur weiteren Planung zusammen, Beginn ist 13 Uhr. Beim Programm "Aufholen nach Corona"...

Lokales

Programm in den Herbstferien

Die Schule hat gerade begonnen und das Jugendhaus Lemon in Annweiler kümmert sich bereits um das Herbstferienprogramm. Erstmalig wird an den Vormittagen in den Herbstferien (jeweils von Montag bis Freitag) ein offenes Programm für Kinder und Jugendliche geboten. Somit entfällt die Anmeldung und die Besucher können frei entscheiden, wann sie kommen und gehen möchten. Die Öffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr orientieren sich an den Schulzeiten und sollen auch die Eltern entlasten.  Aus dem Programm...

Lokales

Programm für Kinder und Jugendliche

Die Ferienzeit ist fast vorüber und nach dem Ferienprogramm bietet das Jugendhaus Lemon sein Programm für nach der verdienten Entspannungszeit an. Noch in die Ferienzeit fällt der Brettspielabend am Freitag den 2. September (ab 18.30 Uhr). Ab der kommenden Woche hat das Lemon dann am Montag, Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr für wieder einen offenen Jugendtreff, wegen Corona viel dieser aus dem Programm. Sich treffen, spielen und auch die ein oder andere Überraschung erwarten dort die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ambert-Park Annweiler
Familiensommerfest mit Tombola

Annweiler. Am Samstag, 3. September 2022 findet zum Ende der Sommerferien im Ambert-Park in Annweiler ein Familienfest statt. Es wird von 11 bis 17 Uhr einiges geboten sein. Die Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, Popcorn und Zuckerwatte freuen. Ein Highlight ist die Tombola mit vielen sehr attraktiven Preisen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf zahlreichen Besuch freut sich der CDU-Gemeindeverband Annweiler.

Lokales
2 Bilder

Wahlen im CDU-Gemeindeverband Annweiler
Werner Kempf im Amt bestätigt

Annweiler. Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Annweiler wurde Werner Kempf in seinem Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Michaela Burckschat, Carmen Winter und Michael Martin gewählt. In seinem Bericht ging Werner Kempf auf die letzten 3 Jahre ein, die sehr stark von Corona geprägt waren. Unter den gegebenen Möglichkeiten konnten dennoch Oster- und Muttertagsaktionen durchgeführt werden. Sehr gut war die Veranstaltung zum Thema „Wald“...

Lokales

Aufholen nach Corona

Das Haus der Jugend Lemon bietet im Rahmen des Programms "Aufholen nach Corona" in der dritten und vierten Ferienwoche der Sommerferien ein umfangreiches Programm an. Ein Schwerpunkt ist es den SchülerInnen und Schülern die noch kein oder nicht gut Deutsch verstehen und sprechen Unterstützung zu geben. "Wir haben da gerade auch die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine im Blick und hoffen, dass die Info auch alle erreichen wird", so der Jugendhausleiter Christian van Look. Daneben wird es...

Lokales

Wiener Klassik in der Stadtkirche Annweiler
Konzert in der Stadtkirche Annweiler

Am Samstag, den 25.6.22, 17.00 Uhr erklingt in der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7 ein Konzert mit dem klassischen Orchester der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Leitung seines Dirigenten und Klarinettisten, dem Dipl.-Musiker Carsten Petry. Es erklingen Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, sowie Carl Ditters von Dittersdorf. Als Welt-Klasse-Solisten wirken mit: die amerikanische Meister-Cellistin Rebecca Rust, Violoncello, sowie Friedrich Edelmann, Fagott. Das...

Lokales

„Wie bekomme ich die deutsche Staatsbürgerschaft“
Infoabend

Der Verein Leben und Kultur Annweiler veranstaltet einen Informationabend zum Thema „Wie bekomme ich die deutsche Staastbürgerschaft“ am 14.06.2022 um 19:00 Uhr im Hohenstaufensaal in Annweiler. Da viele Migranten schon 5-8 Jahre in Deutschland sind, sich durch Arbeit und Ausbildung integriert haben, möchten sie nun als nächsten Schritt die deutsche Staatbürgerschaft bekommen. Daher veranstaltet der Verein nun einen Informationabend, um über die Möglichkeiten und Bedingungen für den Erwerb der...

Lokales
Übergabe des Rollcontainers an die Jugendfeuerwehr durch Wehrführ Knorr. | Foto: C. Daußmann
5 Bilder

Jedes 4. Kind in Rinnthal in der Feuerwehr aktiv
Neugründung der Jugendfeuerwehr Rinnthal

Rinnthal. Volles Haus beim Tag der offenen Tür: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal fand am vergangenen Sonntag, 29. Mai, die Neugründung der Jugendfeuerwehr im feierlichen Rahmen statt. Jugendfeuerwehrwartin Nadine Stuhlfauth und ihre Stellvertreterin Samantha Reich betreuen ab sofort neun ehemalige Bambinis in der Jugendfeuerwehr. Verbandsgemeindebürgermeister Christian Burkhart freute sich darüber, dass es in Rinnthal nach so langer Zeit wieder eine Jugendfeuerwehr gibt und hob im...

Lokales

Aufholen nach Corona

Bereits während der Corona-Zeit wurden SchülerInnen durch das Jugendhaus Lemon unterstützt und begleitet. Dank des Programms "Aufholen nach Corona" hat die Einrichtung zahlreiche SchülerInnen in den Ferien und an den Samstagen zusätzlich und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt unterstützen können. "Wir können mit diesem Programm noch vielen SchülerInnen helfen und wollen noch mehr auf die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen eingehen" , so der Leiter des Lemon Christian van Look....

Lokales

Das erste Cafe International nach Corona

Am Sonntag, den 29.5.2022, fand im kleinem Hohenstaufensaal wieder das Cafe International statt. Das Cafe wurde vom Verein „Leben und Kultur Annweiler e.V.“(LuKAnnweiler) veranstaltet. Die zahlreichen Besucher aus den Ländern Ukraine, Afghanistan, Syrien, Somalia, Erithrea, Ägypten und Deutschland konnten sich bei selbstgemachten Kuchen, Kaffee und Tee unterhalten und austauschen. Im Verlauf des Cafes stellte die 1. Vorsitzende Shakiba Husseini die Ziele des Vereins vor. Der Verein möchte neben...

Lokales

Neuer Verein in Annweiler

Leben und Kultur Annweiler e.V. ist ein neuer Verein, ein interkultureller Verein, der dabei mithelfen möchte, dass sich alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe und / oder sexuellen Orientierung in Annweiler wohlfühlen. Eine Gruppe von Syrern, Kurden, Afghanen und Deutschen, die gerne in Annweiler leben und diese Stadt noch lebens- und liebenswerter machen wollen, haben diesen Verein gegründet. Die Pläne sind vielfältig. Als erstes soll das Cafe international...

Lokales

Endlich wieder Con

Genau vor zwei Jahren fand im Jugendhaus Lemon die sogenannte "MiniCon" letztmalig statt. Eine Convention (Con) ist ein Treffen von fantasy Rollenspielern, vor Corona ein regelmäßiges Event um gemeinsam zu spielen, jedoch auch sich zu treffen, sich auszutauschen, Spass zu haben. Am kommenden Wochenende (Freitag 27. bis Sonntag 29. Mai) ist es wieder soweit. Zwei Jahre konnten viele ihrem Hobby nicht mehr nachgehen, geschweige denn Conventions zu besuchen. An NachwuchsspielerInnen mangelt es...

Lokales
Foto: C. Daußmann
2 Bilder

Neugründung am 29. Mai mit Tag der offenen Tür
Feuer entfacht: Wieder eine Jugendfeuerwehr in Rinnthal!

Rinnthal. Nach 10 Jahren Pause ist es endlich soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal gründet ihre Jugendfeuerwehr neu! Die Mannschaft lädt hierzu am Sonntag, 29. Mai, ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Gerätehaus in der Hauptstraße 83 ein. Leckeres vom Grill, ausreichend kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen dürfen hierbei natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus bietet der Tag der offenen Tür die Gelegenheit, die Fahrzeuge sowie die Feuerwehrtechnik in Rinnthal kennenzulernen. Auf die...

Lokales
3 Bilder

Mai ist Schwarmzeit

Der Mai ist für Bienenvölker die Zeit des Schwärmens. Wenn ein Bienenvolk eine neue Königin herangezogen hat, dann zieht die alte Königin mit einem Teil des Bienenvolkes aus und versucht ein neues Zuhause zu gründen. Ein beeindruckendes Schauspiel beginnt. Zunächst spähen die Kunderschafterbienen einen geeigneten Landeplatz aus und dort läßt sich der ganze Schwarm dann nieder. Soviele unserer wichtigen Bestäuber auf einmal, das kann einen schon einschüchtern, die Bienen sind jedoch...

Lokales
Theater im Lemon | Foto: B. Bender

Theaterschnupperkurs

Wie bereits berichtet, bietet das Jugendhaus Lemon gemeinsam mit dem Chawwerusch-Theater aus Herxheim, im Jugendzentrum einen Theaterworkshop an. Das Angebot findet am 20. Mai von 15 bis 18 Uhr statt und ist kostenlos. Bis jetzt haben sich noch nicht ausreichend Kinder und Jugendliche dafür angemeldet und es gäbe bis Ende dieser Woche noch die Möglichkeit dies zu tun. "Ein toller Workshop mit einer super Anleitung, es wäre schade, wenn dieses Angebot nicht stattfinden würde. Wer also schon...

Lokales

Treffpunkt für UkrainerInnen

Der von Putin begonnen Krieg in der Ukraine hat auch nach Annweiler Geflüchtete gebracht. Man möchte sich gar nicht vorstellen, was Kinder und ihre Mütter erlebt und durchgemacht haben. Einige haben es geschafft dem Schrecken zu entfliehen und sind nun in Annweiler. Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr öffnet das Jugendhaus Lemon seine Türen speziell für Geflüchtete Mütter mit ihren Kindern die in Annweiler gestrandet sind. Das Ziel ist erste Kontakte zu ermöglichen, kleine...

Lokales

Frühlingsbienen streicheln

Der Frühling ist da und die Bienenvölker werden auch wieder aktiv. Das Jugendhaus in Annweiler hat sich seit vielen Jahren dieser nützlichen Insekten verschrieben. Mehrere Bienenvölker werden von ihnen betreut und Christian van Look lädt Jugendliche ab 12 Jahren ein, am Mittwoch den 13. April um 13 Uhr, auch einmal einen Blick auf die Frühlingsbienen zu werfen. Gezeigt werden die Bienenvölker, erklärt wird wie so ein Bienenstaat funktioniert und mit ein bisschen Glück zeigt sich sogar eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ