Apfelernte

Beiträge zum Thema Apfelernte

Lokales
„Apfelernte-Aktion“ der KiTa Mußbach.  | Foto: ps
2 Bilder

Kindergarten-Aktion zum Thema Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung
Woher kommt mein Apfelsaft?

Mußbach. Eine alte Weisheit besagt, dass man täglich einen Apfel essen sollte. Wer sich daran hält, versorgt seinen Körper mit zahlreichen Nährstoffen und beugt somit vielen Erkrankungen vor. Der Apfel gehört in Deutschland zu dem am häufigsten gekauften Obst. Auch bei Kindern ist das Kernobstgewächs beliebt. Nach der „Apfelernte-Aktion“ des Förderverein und der Elternausschusses der KiTa Mußbach am 29. September, bei der die Familien der Kindergartenkinder unter dem Motto „Wir machen Apfelsaft...

Ratgeber
In vielen Regionen beginnt die Apfelernet in diesem Jahr früher als sonst  | Foto: ps

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese
Was gibt´s zu tun?

Erntezeit. Durch die anhaltend hohen Temperaturen startet die Erntezeit in vielen Regionen früher als üblich. Gerade frühe Sorten wie „Klarapfel“, „Alkmene“ oder „Gravensteiner“ sollten in diesem Jahr früher zur Ernte bereit sein als in den vorherigen Jahren. Ist man sich nicht sicher, ob die Äpfel am eigenen Baum reif sind, so sollte man einen Apfel aufschneiden und sich die Kerne ansehen. Sind diese braun, und lässt sich der Apfel leicht vom Ast trennen, so können Sie die Früchte ernten. Nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ