App

Beiträge zum Thema App

Lokales
Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz | Foto: Thomas Reuter/gratis
3 Bilder

Jetzt KatRetter werden
Die App bringt Notfälle und Ersthelfer zusammen

Otterstadt. Thomas Reuter aus Otterstadt ist KatRetter. Und hat in dieser Eigenschaft schon zwei Mal Menschen in seiner Nähe helfen können. Über die KatRetter-App hat sich Reuter, der auch im Sanitätsdienst des DRK engagiert ist, als freiwilliger Ersthelfer registriert. Gibt es in der Nähe einen Notfall, dann alarmiert die integrierte Leitstelle in Ludwigshafen nicht nur den Rettungswagen, es wird auch ein Alarm über KatRetter ausgelöst. Die App sucht automatisch nach registrierten Ersthelfern...

Ratgeber
Eine App soll Kinder zwischen fünf und zehn Jahren in der Pandemie dabei unterstützen, lesen zu lernen beziehungsweise ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. | Foto: Franck Barske/Pixabay

Für Kinder zwischen Fünf und Zehn
Lesen lernen mit einer App

Speyer. Wenn Schule und Kindergartenbetreuung in Pandemiezeiten fehlen, fällt besonders den kleineren Kindern das Lernen schwer: Genau hier will die neue Lese-Lern-App „eKidz“ helfen. Die Bibliotheken im Verbund „Onleihe Rheinland-Pfalz“ halten ab sofort ein digitales Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren bereit. Nutzer mit gültigem Bibliotheksausweis der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ haben kostenfreien Zugang zur werbefreien App eKidz.eu Die App...

Ratgeber
Foto: Dayron Villaverde/Pixabay
2 Bilder

Inhalt nach Wunsch
Das Wochenblatt ab sofort in der News-App Flipboard lesen

Pfalz/Baden. Das Wochenblatt präsentiert seine Artikel ab sofort auch in der News-App Flipboard. Über die App erhalten Leser lokale Berichte aus allen Wochenblatt-Themenbereichen. Jeder Artikel wird kurz angerissen. Mit einem Klick auf den Beitrag bekommt man ihn komplett angezeigt. Wer gerade keine Zeit hat, speichert sich den Artikel und liest ihn später.   Die Flipboard-App ist ein „Social-News-Reader“. Der Nutzer kann bei Flipboard an nur einem Ort seinen Freunden aus den sozialen...

Ratgeber
Das Smartphone ist heutzutage überall dabei. Nun soll es dabei helfen, die Pandemie einzudämmen. | Foto: Pexels / Pixabay

Kampf gegen das Coronavirus
Deutschland wartet auf die Corona-Warn-App

Ludwigshafen. Lange hat es gedauert, nun geht es plötzlich ganz schnell: In wenigen Stunden soll der Download der Corona-Warn-App möglich sein. Auf der Corona-Warn-App ruhen große Hoffnungen im Kampf gegen das Coronavirus. Sie kann zwar nicht dabei helfen, eine Ansteckung zu verhindern. Die App kann aber dazu beitragen, dass Menschen nachträglich über risikoreiche Begegnungen informiert werden. Am Dienstagmorgen, 16. Juni 2020, soll die App von der Bundesregierung, dem Robert Koch-Institut und...

Ratgeber
Foto: Pexels auf Pixabay

Lewentz ermöglicht landesweite Nutzung der Dorf-App
Digitale Dörfer

Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen DorfFunk und DorfNews aufgrund des aktuell gesteigerten Bedarfs digitaler Kommunikation kostenfrei und landesweit freizuschalten. Mit der App DorfFunk und der Informationsplattform DorfNews stehen in allen Kommunen nun zwei datensichere und technisch zuverlässige Möglichkeiten der digitalen Vernetzung zur Verfügung. „Während der Corona-Krise sind digitale Infrastrukturen gefragter denn je. In einer Zeit, in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ