Arbeitslosenquote

Beiträge zum Thema Arbeitslosenquote

Wirtschaft & Handel
Kaiserslautern weist einen historisch niedrige Arbeitslosenquote auf | Foto: Ralf Vester

Historisch niedrige Quote in Kaiserslautern
Positiver Trend am Arbeitsmarkt setzt sich fort

Agentur für Arbeit. Der positive Trend am Arbeitsmarkt setzte sich im November fort. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist nach der Sommerpause im dritten Monat in Folge zurückgegangen. Damit waren im letzten Monat fast 2.000 Männer und Frauen weniger bei der Agentur für Arbeit und den Jobcentern als arbeitslos registriert als noch im August. Inzwischen wurde das Niveau von vor zwei Jahren erreicht. Es profitieren alle Personengruppen: Die Arbeitslosigkeit bei den bis 25-Jährigen erreichte...

Wirtschaft & Handel
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer im November | Foto: Archiv Lutz

Der Arbeitsmarkt in Speyer im November
"Viele Firmen suchen Personal"

Speyer. Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt geht auch im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer weiter: Mit 2.608 Personen waren im November 74 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und knapp 500 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent. 446 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 41 weniger als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 524 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 95...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Agentur für Arbeit Speyer
Erneut geht die Arbeitslosigkeit zurück

Speyer. Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 2.682 Personen waren im Oktober 134 weniger arbeitslos gemeldet als im September und 450 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozent-punkte auf 4,6 Prozent. 487 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 80 weniger als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 619 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 145 weniger als im September. „Der...

Wirtschaft & Handel
Die Arbeitslosenzahlen für Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht für den Monat September
Positiver Trend setzt sich fort

Frankenthal. Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal setz sich weiter fort. Im September waren mit 2.324 Personen 151 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 332 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 472 Personen arbeitslos gemeldet, 39 weniger als im August. Im selben Zeitraum konnten 616 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 96 mehr...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Agentur für Arbeit Speyer
Arbeitslosigkeit steigt im August leicht an

Speyer. Einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit meldet die Agentur für Arbeit Speyer für ihren Bezirk im August: Mit 3.015 Personen waren 28 mehr arbeitslos gemeldet als im Juli, allerdings 358 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. 618 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 82 mehr als im Vormonat und 90 mehr als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 589 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden,...

Wirtschaft & Handel
Die Arbeitsmarktzahlen aus dem Monat Juni | Foto: Archiv Lutz

Der Arbeitsmarkt im Speyer im Juni
Der Personalbedarf nimmt wieder zu

Speyer. Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.058 waren 40 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Mai und 229 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt somit weiterhin bei 5,3 Prozent. 501 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 35 mehr als im Vormonat und 23 mehr als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 531 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 66 weniger als im Mai, jedoch 109 mehr...

Wirtschaft & Handel
Der Arbeitsmarkt in Speyer erholt sich leicht gegenüber dem Vormonat, hat sich gegenüber dem Vorjahr jedoch deutlich verschlechtert. | Foto: Archiv/Lutz

Der Arbeitsmarkt in Speyer
Leichter Rückgang bei den Arbeitslosen im März

Speyer. Leichter Rückgang im März im Bereich der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.238 Personen waren 30 weniger arbeitslos gemeldet als im Februar, allerdings 601 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 4,7 Prozent. 564 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, elf mehr als im Vormonat, jedoch 77 weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 585 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 18 mehr als im...

Lokales
Agentur für Arbeit / Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Arbeitsmarkt in der Vorderpfalz
Über 50 Millionen Kurzarbeitergeld in 2020

Ludwigshafen. Zum Jahresabschluss 2020 konnte der regionale Arbeitsmarkt seine Stabilität weiter festigen. So waren im Dezember im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen mit 16.424 Personen 120 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Zahlen liegen allerdings deutlich über dem Niveau des Vorjahres, in dem 2.531 Personen weniger arbeitslos waren. Im Vergleich der beiden Rechtskreise ist zu erkennen, dass es nur im Bereich des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen zu einem Rückgang kam....

Wirtschaft & Handel
Die Zahl der Arbeitslosen ist weiter gestiegen | Foto: Archiv

Hilfe beim Einstieg ins Berufsleben
Geringer Anstieg der Arbeitslosigkeit

Rheinland-Pfalz. Im Juli ist die Arbeitslosigkeit wegen der Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz leicht angestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte gegenüber Juni auf 5,7 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 4,5 Prozent. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im Juli in Rheinland-Pfalz 128.728 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 2.336 mehr als im Juni und 28.155 mehr als Vorjahresmonat.  Die Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht für Dezember 2019
Arbeitsmarkt Ende des Jahres recht stabil

Frankenthal. Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal hat sich zum Jahresende 2019 weiterhin als recht stabil erwiesen. Im Dezember waren mit 2.082 Personen lediglich 50 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im Dezember haben sich 515 Personen arbeitslos gemeldet, 4 mehr als im November. Im gleichen Zeitraum konnten 463 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 79 weniger als im Vormonat. „Die Zahl...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Der Arbeitsmarktbericht für Frankenthal im November 2019
Arbeitsmarkt stabil

Frankenthal. Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal zeigt sich trotz leicht schwächelnder Konjunktur weiterhin von seiner stabilen Seite. Mit 2.032 Arbeitslosen waren im November 28 Personen weniger gemeldet als im Vormonat, allerdings 261 mehr als vor einem Jahr, was einem Anstieg von 14,7 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 5,4 Prozent. „Aktuell besteht eine Zweiteilung im Bereich der Konjunktur. Die Binnenwirtschaft ist weitestgehend stabil,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht für den Monat Juni 2019 in Frankenthal
Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Frankenthal. Im Juni waren insgesamt 2.130 Personen arbeitslos gemeldet. „Leider sind dies 43 Menschen mehr als im Vormonat“, berichtet Ralf Lenke, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Frankenthal. Diese Entwicklung bringt einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent mit sich. „Insgesamt mussten wir in den vergangenen Monaten einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote verzeichnen“, sagt Lenke. 537 Frauen und Männer haben sich in den vergangenen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Der Arbeitsmarkt im Juni 2019 in Ludwigshafen
Arbeitslosenquote gestiegen

Ludwigshafen. Die Arbeitslosigkeit ist im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen gestiegen. Mit 13.938 Personen waren 258 Arbeitslose mehr registriert als im Vormonat. In Bezug auf die beiden Rechtskreise ergibt sich folgendes Bild: 8.904 Frauen und Männer waren beim Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen gemeldet, 150 mehr als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen ist ein Anstieg um 108 Menschen auf insgesamt 5.034 Arbeitslose zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote stieg...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ