Arbeitsmarktbericht

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktbericht

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Der Arbeitsmarktbericht für Frankenthal im November 2019
Arbeitsmarkt stabil

Frankenthal. Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal zeigt sich trotz leicht schwächelnder Konjunktur weiterhin von seiner stabilen Seite. Mit 2.032 Arbeitslosen waren im November 28 Personen weniger gemeldet als im Vormonat, allerdings 261 mehr als vor einem Jahr, was einem Anstieg von 14,7 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 5,4 Prozent. „Aktuell besteht eine Zweiteilung im Bereich der Konjunktur. Die Binnenwirtschaft ist weitestgehend stabil,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht für den Monat März 2019
Arbeitslosigkeit in Frankenthal leicht gestiegen

Frankenthal. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal im März leicht um 29 Personen auf 2.034 Arbeitslose gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 3 Personen mehr arbeitslos gemeldet. Dies führt zu einer weiterhin stabilen Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent. „Aktuell ist der Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt noch nicht angekommen. Besonders in den saisonalen Berufen wie Hoch- und Tiefbau und in den Garten- und Landschaftsbetrieben kam es noch nicht zu den...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Der Arbeitsmarkt im Januar in Ludwigshafen
Arbeitslosigkeit steigt im Januar jahreszeitlich bedingt

Agentur für Arbeit. Die ersten Arbeitslosenzahlen des Jahres 2019 bringen einen Anstieg mit sich. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren im Januar insgesamt 13.211 Personen arbeitslos gemeldet, 1.266 mehr als im Vormonat, allerdings 277 weniger als vor einem Jahr. Betrachtet man die beiden Rechtskreise, ergibt sich folgendes Bild: 7.946 Frauen und Männer waren beim Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen gemeldet, 537 mehr als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ