Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Ratgeber
Ein wilder Garten muss nicht unordentlich aussehen | Foto: Andreas Steinert
2 Bilder

BUND-Gartentipp
Wilder Garten sorgt für Leben

Garten. Hobbygärtnerinnen und -gärtner sollten beim Mähen zurückhaltend sein, rät der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND). „Wer dem Rasen Zeit zum Wachsen gibt, der fördert Lebensraum für Bienen, Wildbienen und Schmetterlinge“, betont Corinna Hölzel, die beim BUND zu Pestiziden und Biodiversität arbeitet. „Oft entwickeln sich nektar- und pollenhaltige Wildkräuter wie Klee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Taubnessel oder Ehrenpreis in der Wiese langsamer als Gras. Wer häufig mäht, verhindert eine...

Ratgeber

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit
Friedliches Miteinander

Sommer. Wenn die Temperaturen steigen und man sich gerne draußen aufhält, können sie gerade beim Essen im Freien sehr lästig werden: Wespen. Doch von den acht einheimischen sozialen Wespenarten trifft dies nur auf zwei Arten zu, die Deutsche und die Gemeine Wespe. In den letzten Wochen häufen sich beim Naturschutzbund (Nabu) wieder Anrufe von Personen, die Rat oder Informationen zum Thema Wespen und Hornissen suchen. Ein paar einfache Verhaltensregeln können bei einem friedlichen Miteinander...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ