Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Lokales

BUND zur Vereinsfusion und Sportstättenverlagerung in Rüppurr
BUND, LNV und NABU fordern verträgliche Lösung für Landwirtschaft und Natur

Karlsruhe. Die derzeitige Diskussion um die geplante Verlagerung von Sportanlagen an den Brunnenstückweg in Rüppurr kommentieren der Ortsverband Karlsruhe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Arbeitskreis Karlsruhe des Landesnaturschutzverbands Baden Württemberg (LNV) und die Gruppe Karlsruhe des Naturschutzbund Deutschland (NABU) wie folgt: „Sportvereine und Wohnbebauung sind die Gewinner, die Landwirtschaft der Verlierer! Dringend benötigt sind jedoch Flächen für die...

Wirtschaft & Handel
Bäume und Sträucher zwischen den Äckern haben zahlreiche nützliche Effekte auf Klima und Artenvielfalt. | Foto:  fietzfotos/Pixabay

Rheinland-Pfalz: Bäume und Sträucher auf die Äcker
Inovation Agroforst

Rheinland-Pfalz. Baumreihen in der sonst kahlen Ackerlandschaft sehen nicht nur gut aus, sie bremsen die Winderosion, durch den Schatten, den sie spenden, bleibt die Feuchtigkeit länger im Boden, sie bieten vielen Tieren Unterschlupf und erschließen den Bauern neue Ertragsquellen. Darüber hinaus haben die Bäume und Sträucher zwischen den Äckern zahlreiche weitere nützliche Effekte auf Klima und Artenvielfalt. Dennoch sind solche Agroforste in Deutschland kaum verbreitet – es fehlt der...

Lokales
Baumreihen zwischen den Feldern bieten einen vielfältigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen  | Foto: Cydonia/Pixabay.com

Crowdfunding-Kampagne der Hofgemeinschaft Lebensberg in Obermorschel
30.000 Bäume und Sträucher

Obermoschel. Noch bis Montag, 7. Dezember, läuft die Crowdfunding-Kampagne der Hofgemeinschaft Lebensberg in Obermoschel, um noch in diesem Winter 30.000 Bäume und Sträucher zu pflanzen. Dafür braucht der Hof 175.000 Euro. In diesem Winter soll ein erstes, mehrlagiges und diverses Agroforstsystem mit Walnüssen, Haselnüssen, Esskastanien, Herznüssen sowie Pekannüssen entstehen. Dabei sollen auf einer Fläche von etwa elf Hektar 30.000 Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Die Bäume und Sträucher...

Lokales

Informationsveranstaltung am 23. Juli um 19.00 Uhr in Bruchsal auf dem Hof von Helmut Jäger
Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Baden-Württemberg

Der Trend zur Nachhaltigkeit, zum Schutz der Artenvielfalt und die Rettung der Bienen sind derzeit die alles beherrschenden Themen. Ohne Frage sind Artenschutz und Umweltbewusstsein wichtig für die Zukunft. Doch was bedeutet es eigentlich für uns Bürger, wenn wir das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ unterschreiben und welche Konsequenzen entstehen daraus vor Ort? Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind sehr herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung und zur Diskussion über die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ