Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Lokales
Nisthilfen, Insektenhotel und Wildblumen - der Retentionsraum hat sich gemacht. Jetzt fehlt nur noch ein passender Name für das neue Erholungsgebiet in Mörsch.  | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Anpacken für Artenvielfalt in Frankenthal
Mörscher Bürger verschönern ihren Vorort

Mörsch. Bereits vergangenes Jahr wurde der Retentionsraum zwischen der Autobahn A6 und der Bundesstraße B9 am Dudelsackweg in Mörsch eingeweiht. Schon damals haben sich zahlreiche Bürger bereit erklärt, die Natur und Landespflege zu unterstützen. Im vergangenen März wurde zu dieser Aktion vonseiten des SPD-Ortsverein Mörsch aufgerufen und zur Mitgestaltung eingeladen. Gemeinsam mit den Mitbürgern im Bereich der neu gestalteten renaturierten Isenach wurden im März verschiedene Naturthemen nun...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. März 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Vögel

Dozent: Ulrich Schmid Kursinhalte: • Vögel – angepasst ans luftige Leben • Ordnung in der Vielfalt – wichtige Gruppen und Arten der heimischen Fauna • Die Kunst der Vogelbestimmung – welche Merkmale sind relevant und wie geht man vor? • Vogelstimmen – Bestimmung per Ohr • Fernglas, Buch und Internet – was man zur Vogelbestimmung (und Dokumentation) braucht Preis: 125 Euro 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere...

Kurse
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Amphibien

Dozenten: Dr. Christoph Bernd und Reinhard Staudinger Kursinhalte: • Überblick über die in Deutschland vorkommenden Amphibienarten • Systematische Zuordnung zu Gattungen, Familien, Ordnungen und Klassen • Vorstellung typischer Lebensräume • Vorstellung der Lebensweise, inklusive Fortpflanzung und Lebenszyklus (Entwicklungsstadien vom Laich über die Larven zum adulten Amphibium) • Bestimmung der Arten anhand morphologischer Merkmale (lebensechte Plastiken) • Einführung in die Bioakustik •...

Kurse
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Pflanzenbestimmung - Tag 1

Referent: Marcel Weinmann Kursinhalte: • Morphologie der Pflanzen: wichtige und bestimmungsrelevante Merkmale von Pflanzen (Wurzeln, Sprosse, Blätter, Blütenstände, Blüten, Früchte, Samen) • Grundlagen der Systematik: Binäre Nomenklatur, taxonomische Rangstufen • Überblick über die wichtigsten heimischen Pflanzenfamilien (charakteristische Merkmale, exemplarische Vertreter) • Bestimmung ausgewählter Pflanzenarten dieser Familien mit einem dichotomen Bestimmungsschlüssel, je nach Stand der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ