AstraZeneca

Beiträge zum Thema AstraZeneca

Ratgeber
Das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat am Telefon die Fragen von Wochenblatt-Lesern zur Booster-Impfung beantwortet | Foto: Cole May /Pixabay

Telefonaktion zur Booster-Impfung
Aller guten Dinge sind drei

Ratgeber. Bei der Telefonaktion mit Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) liefen die Telefone heiß. Viele Wochenblatt-Leser wandten sich mit ihren Fragen zur Booster-Impfung an das Expertenteam. Hier eine Zusammenfassung der Leserfragen und der Antworten der BZgA: ???: Schützt die Impfung auch gegen die neue Omikron-Variante des Coronavirus? BZgA: Die in Deutschland zugelassenen Impfstoffe gegen Covid-19 schützen nach derzeitigen Erkenntnissen sehr gut vor einem...

Wirtschaft & Handel
Corona-Impfung: Wer seine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten hat, bekommt in Baden-Württemberg ab sofort bei der Zweitimpfung Biontech oder Moderna für besten Schutz auch gegen die Delta-Variante | Foto: Gisela Böhmer

Erstimpfung mit AstraZeneca, Zweitimpfung mit  mRNA-Impfstoff
Höchster Schutz gegen Delta-Variante

Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg ändert seine Impfkampagne. Bereits ab morgen, Samstag, 3. Juli, wird Personen, die bereits eine Erstimpfung gegen Covid-19 mit dem Impfstoff von AstraZeneca erhalten haben und die zu ihrem gebuchten Zweitimpftermin mit AstraZeneca in das jeweilige Impfzentrum kommen, eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff von Biontech oder Moderna angeboten. Außerdem wird jeder volljährigen impfwilligen Person, die sich im Juli und August 2021 mit dem Impfstoff...

Lokales
Sonderimpfaktion auch im Impfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Sonderimpfaktion auch in Kaiserslautern
1.300 Dosen sollen am Sonntag verimpft werden

Kaiserslautern. „Kurzfristig wurden uns seitens des Landes 1.300 zusätzliche Impfdosen angeboten und selbstverständlich haben wir sofort zugegriffen. Mit einer Sonderöffnung am Sonntag kann unser Impfzentrum damit u. a. über 70-Jährige, aber möglicherweise auch über 60-Jährige aus der dritten Priorisierungsgruppe mit einer Impfung versorgen“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Spontan wurden rund 16 Verwaltungskräfte mobilisiert, die für den administrativen Ablauf am Sonntag eingesetzt werden...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung teilweise gestoppt * Update
AstraZeneca nur noch für Menschen über 60 Jahre

Corona. Nach erneuten starken Nebenwirkungen durch den AstraZeneca-Impfstoff, haben zahlreiche Städte und Kreise in Deutschland die Impfung mit diesem Corona-Impfstoff vorerst wieder ausgesetzt. So waren beispielsweise im Kreis Euskirchen wieder zwei Frauen unter 55 Jahren an Sinusvenenthrombosen nach der Covid-19-Impfung mit AstraZeneca erkrankt.  Nun will auch die Ständige Impfkommission (STIKO) die Empfehlung herausgegeben,  dass der Impfstoff nur noch an Menschen im Alter über 60 Jahren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Malteser Hilfsdienst

Impfzentrum Pirmasens
Impftermine nach Astrazeneca-Stopp mit anderem Impfstoff

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Nach dem kurzfristigen Stopp für Impftermine mit dem Vakzin von Astranzeneca werden seit Dienstag, 11 Uhr, im Impfzentrum Pirmasens alle dafür vereinbarten Termine mit dem Vakzin von Biontech durchgeführt. „Wir haben für diese Änderung bei der Impfstrategie ausreichend Biontech-Impfstoff erhalten und den Betrieb dafür sofort umgestellt“, würdigen Landrätin Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick den Einsatz von Impfkoordinator Tobias Flöser. Etwa 30...

Lokales
Alle Termine in den Impfzentren bleiben bestehen und werden durch die Verabreichung anderer Impfstoffe gewährleistet | Foto: Ralf Vester

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Lokales

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ