Atelier

Beiträge zum Thema Atelier

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

PFALZ POP ART (c) aktuell
Darum Farben...

Der Monat Dezember bietet viele Gelegenheiten, und: noch eine Zusatzgelegenheit, die Ausstellung neben der Ausstellung in der Galerie (Römerstraße 16). Wer in der Römerstraße unterwegs ist, hat "es" schon gesehen: Pfalz Pop Art stellt derzeit in 3 Schaufenstern (!) aus - außer im Galerie- Ladengeschäft auch noch neben an in den ehemaligen Leprima Schaufenstern. So kann momentan reichlich  mehr Pfalz Pop Art (c) angeschaut und "gesichtet" werden. Die Pfälzer Motive der Künstlerin werden in der...

Ausgehen & Genießen
Die beiden Künstler an ihren Werken | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Finissage Ausstellung „kurz davor“

Karlsruhe. Wir folgten einer Einladung von Bildhauer Peter Brauchle zur Finissage am 16. Juli nach Karlsruhe in den Alten Schlachthof, Atelier 2 Nord. Er hatte dort gemeinsam mit der Malerin Christine Schön eine Atelierausstellung, sie mit Malerei und Zeichnungen und er mit Plastiken aus Bronze und Aluminium. Nachdem die Vernissage am 14. Juli so gut angekommen ist, wollten wir es uns nicht entgehen lassen, einen Blick hineinzuwerfen. Diese Gelegenheit bietet sich nicht so oft, dass man diese...

Lokales
Eine Gegend, die geradezu Kunst atmet - und in der alle großen Künstler schon waren: Atelierhaus auf dem Pariser Montmarte | Foto: www.jowapress.de

Karlsruher Künstlerinnen mit Stipendium in Paris
Aufenthalt an der „Cité internationale des arts“

Region. Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg sind für ein jeweils sechsmonatiges Residenzstipendium in den landeseigenen Ateliers der „Cité internationale des arts“ in Paris ausgewählt worden. Das Land unterstützt damit die Kunstschaffenden. „Die Kulturmetropole Paris bietet unseren ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern große Freiräume für ihre Projekte sowie internationale Kontaktmöglichkeiten. Dieses inspirierende Umfeld lässt bedeutende Impulse für ihre weitere...

Lokales
Der Kulturförderpreis wurde von Clemens Körner und Oliver Kolb überreicht | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Sparkassenstiftung
Kulturförderpreis geht an das Atelier „Molemol“

Speyer | Schifferstadt. Der mit 2.500 Euro dotierte Kulturförderpreis 2022 geht an das Atelier „Molemol“ der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das teilt die Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz mit. Mit der Auszeichnung würdigt die Sparkassenstiftung das umfangreiche und vielfältige Kreativangebot des Förderateliers für Menschen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten. Auf Initiative des Dudenhofener Künstlers Theo Ofer (1926-2020) wurde 2007 in der Speyerer...

Lokales
Foto: C: Gustav Armbrust Hockenheim
6 Bilder

Kunstausstellung
Gustav Armbrust Atelier-Ausstellung in Hockenheim

Am Samstag und Sonntag, dem 24. und 25. September 2022, präsentiert der über die Region hinaus bekannte Künstler Gustav Armbrust in seinen Räumen auf dem Gelände von Phönix-Spanndecken in Hockenheim-Talhaus seine neuesten Werke der Öffentlichkeit. Abstrakte, moderne Kunst in Bildern und Skulpturen – Gustav Armbrust bündelt kreative Ideen, Innovationen, Visionen und Leidenschaft in seinen Arbeiten und sensibilisiert die Menschen dieser Zeit für seine Kunst. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Offene Ateliers im Landkreis Germersheim
An zwei Wochenenden gewähren Künstler Einblicke

Landkreis Germersheim. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur an den ersten beiden Wochenenden im September (4./5. und 11./12.) landesweit die Aktion der Offenen Ateliers. Rund 250 Künstler nehmen teil, öffnen ihre Ateliers und nutzen die Gelegenheit, mit einem interessierten Publikum ins Gespräch zu kommen.  Im Landkreis Germersheim ist Helga Boebel aus Maximiliansau...

Lokales
Künstler aus der Region Wissembourg laden herzlich ein, einen Blick in ihr Atelier zu werfen. | Foto: PS

Künstlern über die Schulter blicken
Wissembourg: Spaziergang von Atelier zu Atelier

Wissembourg/Riedseltz/Schweigen. Die schönen Tage beginnen. Vom 10 bis 13. Mai laden Künstler der Region Wissembourg/Riedseltz in ihre offenen Ateliers ein. Interessierte haben die Gelegenheit Kunstschaffenden über die Schultern zu schauen. Die Idee dieser "Offenen Ateliers" entspringt einer Freundschaft von fünf Künstlern völlig verschiedener Kunstrichtungen, Barbara Basquin, Astride und Francis Heintz, Luc Elefteriou und Bernard Douay. Ob man nun Kunstliebhaber ist oder einfach nur neugierig,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ