Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Lokales
Welt-AIDS-Tag 2024
Infostand am 29.11. | Foto: Flyer erstellt von AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Welt-AIDS-Tag 2024

Welt-AIDS-Tag 2024 Unserem Infostand und den aktuellen Materialien von Deutscher Aidshilfe, Deutscher AIDS-Stiftung und BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) findet ihr am 29.11. von 10 - 16 Uhr vor der Sparkasse Kaiserslautern in der Fußgängerzone. Die Spendensammelung steht auch auf dem Programm, um unsere Arbeit und die Unterstützung von Menschen, die mit HIV leben, fortsetzen zu können. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen AIDS-Teddy gegen eine Spende von 8,00 € zu...

Lokales
Welt-AIDS-Tag 2023 | Foto: Flyer erstellt von AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.. Verwendete Logos: AH KL, LzG, DAH, Deutsche AIDS-Stiftung und BZgA

AIDS-Hilfe KL
Welt-AIDS-Tag 2023

Welt-AIDS-Tag 2023 Am 01.12.2023 findet der Welt-AIDS-Tag statt. Die rote Schleife (Red Ribbon) ist das Symbol für Solidarität mit Menschen, die mit HIV leben. Trotz aller Fortschritte in der HIV-Therapie (HIV ist unter Therapie auch in Risikosituationen nicht übertragbar, und eine durchschnittliche Lebenserwartung ist Normalität geworden), ist Diskriminierung noch vielen unterschiedlichen Bereichen alltäglich. Der Abbau von Diskriminierung ist eines unser wichtigen Ziele, welche wir durch...

Ratgeber

Stigma trifft Stigma
Kommentar: Über Sexualität und Behinderung

Trier, von den Römern unter dem Namen ‚Augusta Treverorum‘ gegründet; diente Konstantin dem Großen als Kaiserresidenz und ist eine Stadt mit Geschichte, die älteste Stadt Deutschlands. Gleichzeitig ist Trier die Prostitutionshochburg im Land (laut dem SWR; 1), was auch irgendwie passt, wenn man bedenkt, dass Prostitution das älteste Gewerbe der Welt ist. Sexualität an sich ist selbst Jahrzehnte nach der 68er Bewegung nach wie vor ein stigmatisiertes Thema. Ich erinnere mich noch an die 1990er,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ