Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Lokales
Diesen drei Anwärtern konnte SGD-Chef Kopf schon zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gratulieren.  | Foto: ps
2 Bilder

Ausbildung 2021 bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Bewerbungsrunde startet jetzt

Neustadt/Speyer. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd nimmt ab sofort Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2021 entgegen. Drei Beamten-Stellen für ein duales Bachelor-Studium und zwei Ausbildungsstellen für Verwaltungsfachangestellte wird die Umweltbehörde besetzen. „Unsere Nachwuchskräfte werden in unseren Dienstsitzen in Mainz, Neustadt, Speyer und Kaiserslautern eingesetzt, so dass wir für Bewerberinnen und Bewerber aus dem gesamten südlichen Rheinland-Pfalz attraktiv...

Wirtschaft & Handel
Sabrina Morawietz hatte sich zum Ende ihrer Ausbildung beim CJD Hilfe gesucht. Inzwischen ist die Betriebswirtin des Handwerks eine wertvolle Stütze für ihren Chef Johannes Merz.  | Foto: Bauer

Arbeitsagentur und CJD unterstützen Auszubildende
"Keiner darf verloren gehen"

Speyer. Sabrina Morawietz ist heute Assistentin der Geschäftsführung bei der Firm Merz Elektrotechnik in Speyer, in genau dem Betrieb, in dem sie auch schon ihre Ausbildung gemacht hat. Die 31-jährige Blondine mit dem ansteckenden Lächeln und der positiven Ausstrahlung ist in Speyer zur Schule gegangen, hat anschließend noch zwei Jahre drauf gepackt, um den mittleren Bildungsabschluss zu erreichen und 2006 ihre Ausbildung zur Bürokauffrau (heute: Kauffrau für Büromanagement) bei Merz begonnen. ...

Ratgeber
Girls'Day 2019 im Polizeipräsidium Rheinpfalz | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einen Tag lang Polizeiarbeit kennenlernen
Polizei Rheinland-Pfalz lädt ein zum Girls'Day 2020

Pfalz. Einen Tag lang Polizeiarbeit in ihrer Vielfalt kennenlernen - dieses Angebot ermöglichen gleich mehrere Präsidien und Dienststellen der rheinland-pfälzischen Polizei interessierten Schülerinnen zum diesjährigen "Girls'Day Mädchen-Zukunftstag" am Donnerstag, 26. März. Im Fokus steht die Praxis: "Der Girls'Day dient der Berufsorientierung; wir möchten den Teilnehmerinnen daher einen praxisnahen und interaktiven Einblick in unsere Arbeit gewähren. Die Schülerinnen sollen sich bei uns...

Wirtschaft & Handel
Eine festlich geschmückte Tafel - eine der vielen Aufgaben der Restaurantfachleute | Foto:  Igor Link/Pixabay
2 Bilder

Ausbildung zu Restaurantfachfrau oder -mann sowie zur Fachkraft im Gastgewerbe
Gastronomie sucht Fachleute

Restaurantfachleute/Fachkraft im Gastgewerbe. Buffet, Wirtschaftsdienst, Küche, Restaurant oder Bar - das Arbeitsgebiet der Fachkraft im Gastgewerbe und der Restaurantfachleute ist vielseitig. Ihr Arbeitsgebiet reicht vom Getränkeausschank in der Bar über das Herrichten von Gasträumen bis zur Gästebetreuung, so der Bundesverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). RestaurantfachleuteDie Berufsaussichten sind hervorragend, denn Fachkräfte in der Gastronomie sind gesucht....

Wirtschaft & Handel
von links:  Holger Roch, Ortsbürgermeister Reiner Hör, Volker Lambert, Maurice Klein, stellv. Büroleiterin Myriam Serr, Abteilungsleiter Sascha Schäffner, Bauhofleiter Bruno Wolff 
 | Foto: Gemeinde

Sehr guter Erfolg im Bundesentscheid für Junggärtner
Vize-Bundessieg für Junggärtner Maurice Klein aus Rülzheim

Rülzheim. Der Bundesentscheid der Junggärtner 2019 fand vom 4. bis 6. September auf dem Bundesgartenschaugelände in Heilbronn statt. Von ehemals 6.000 Wettbewerbsteilnehmern konnten sich knapp 70 Junggärtner durch den Sieg in ihren Ortsentscheiden und den darauf folgenden Länderwettbewerben für den Bundesentscheid qualifizieren. Angetreten wurde in Dreierteams in zwei Wettbewerbsstufen. Wettbewerbsstufe A betraf das erste und zweite Ausbildungsjahr. In der Stufe B begegneten sich Azubis im...

Lokales
Absolventinnen mit Schulleiterin Ute Bauer (erste Reihe links) und Kursleiterin Peggy Glaubrecht-Steinke (zweite Reihe links) 
 | Foto: ps

Hebammen am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer feiern Examen
"Geboren, um zu heben, die Wunder dieser Zeit"

Speyer. 15 Auszubildende der Hebammenschule am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben am Donnerstag ihr Examen gefeiert. „Nach drei Jahren Ausbildung in Theorie und Praxis sowie dem begleitenden Studium Hebammenwesen an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, haben sich alle Absolventinnen ein umfangreiches Fachwissen in der Schwangerenberatung, der Geburtshilfe und der Wochenbettbetreuung erworben“, stellten die Schulleiterin Ute Bauer und ihre Stellvertreterin Jutta Breichler fest. Passend...

Lokales
Insgesamt zehn Berufspraktikanten und sieben Azubis beschäftigt die Stadt Speyer in diesem Jahr. | Foto: Stadt Speyer

Berufspraktikanten und Azubis in den städtischen Kindertagesstätten Speyer
Berufsbegleitende Ausbildung

Speyer. Die Stadt Speyer beschäftigt 2019, wie auch in den zurückliegenden Jahren, sowohl Berufspraktikanten als auch Auszubildende in der berufsbegleitenden Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher in den zwölf Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Speyer. Dieses Jahr sind das insgesamt zehn Berufspraktikanten und sieben Azubis in drei Jahrgängen. Das Berufspraktikum ist der ein Jahr dauernde praktische Abschluss der traditionellen Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher. Die...

Lokales
André Stoltz, Laura Voci, Noel Klakocer, Alexandra Bayer (Ausbildungsleiterin), Klaus Oechsler (Leiter der Personalabteilung), Monika Kabs (Bürgermeisterin) und Luca Deurer (von links nach rechts).  | Foto: Stadt Speyer

Ausbildungsplätze bei der Stadtverwaltung Speyer

Speyer. Vier Azubis sind gestern bei der Stadtverwaltung Speyer ins Berufsleben gestartet. Mit den Inspektoranwärtern, die ihren Dienst bereits am 1. Juli, angetreten haben, bildet die Stadt in diesem Jahr insgesamt acht Nachwuchskräfte aus. In Vertretung von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hieß Bürgermeisterin Monika Kabs am Donnerstag, 1. August, die Azubis im Stadthaus willkommen. Die Tatsache, dass alle vier im Vorfeld bereits ein Praktikum bei der Stadt Speyer absolviert haben, zeige,...

Wirtschaft & Handel
Auch die IT-Berufe sind um die Inhalte „Digitalisierung der Arbeit“, „Datenschutz“ sowie „Informationssicherheit“ erweitert worden. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Zahl der Ausbildungsverträge leicht rückläufig
Neues Ausbildungsjahr 2019/20

Ausbildung. Am Donnerstag, 1. August, begann für viele Auszubildende das Ausbildungsjahr. Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz wurden bis Ende Juli 4.209 neue Ausbildungsverträge eingetragen – das sind 4,8 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum; im Juni wurden allerdings 7,7 Prozent mehr Ausbildungsverträge registriert. Freie Lehrstellen gibt es aber noch. „Wir erwarten, dass die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverträge noch steigt“, so Ayten Yasar, Teamleiterin...

Lokales
Acht IHK-Fachkräfte nehmen stolz ihr Zertifikat entgegen. Die Malteser haben sie zu Allroundern in der Pflege ausgebildet. | Foto: Malteser Speyer

Neue Ausbildungsrunde zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) in Speyer startet Mitte August
IHK-Abschluss bei den Maltesern für acht Pflegekräfte

Pflegekräfte werden händeringend gesucht – bei den Maltesern werden sie ausgebildet. Acht Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen nahmen ihr Abschluss-Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) am vergangenen Mittwoch glücklich entgegen. Am 19. August startet die nächste Ausbildungsrunde, zu der man sich noch anmelden kann. Innerhalb von vier Monaten haben die acht Absolventen beim Malteser Hilfsdienst in Speyer gleich drei qualifizierte Abschlüsse in der Pflege erreicht:...

Lokales
Mit der Ausbildung zur Pflegehilfskraft bieten die Malteser einen optimalen Einstieg in den gefragten Pflege-Beruf.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Ausbildung zur Pflegehilfskraft an
Einstieg in den Pflege-Beruf

Ob für die private Pflege zuhause, im Pflegeheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst: Gut ausgebildeten Pflegediensthelfern und Schwesternhelferinnen stehen vielseitige berufliche und ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten offen. Denn immer mehr ältere Menschen sind auf professionelle Hilfe angewiesen. Die Malteser in Speyer bieten eine 120-stündige Ausbildung zum Pflegediensthelfer bzw. zur Schwesternhelferin an. Der nächste Kurs startet am Montag, den 19. August und endet am Freitag, den 13....

Ratgeber
In 300 Unterrichtsstunden wird ein Grundwissen über Kindesentwicklung, Bildung und Erziehung sowie Informationen zu den organisatorischen Bedingungen der Kindertagespflege vermittelt.  | Foto: Pixabay

Bedarf an Kindertagespflegern sehr hoch
Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus

Rhein-Pfalz-Kreis. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegern, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Vor allem in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird. Die...

Lokales
Der Hauswirtschaftskurs der Malteser kann gesondert oder als Teil der Ausbildung zum Betreuungsassistenten absolviert werden.  | Foto: Malteser

Senioren zu Hause helfen
Malteser bieten Kurs in Hauswirtschaft und Ernährung an

Heute leben viele ältere Menschen alleine und möchten dies gerne so lange wie möglich beibehalten. Wenn die alltäglichen Hausarbeiten zur Herausforderung werden, ist professionelle Unterstützung gefragt. Im 30-stündigen Kurs „Hauswirtschaft und Ernährung“ der Malteser lernen Teilnehmer älteren Menschen in hauswirtschaftlichen und Ernährungs-Fragen bei Seite zu stehen. Der kommende Kurs findet vom 20. bis zum 24. Mai 2019 in den Räumlichkeiten der Malteser Speyer (Alter Postweg 1) jeweils...

Wirtschaft & Handel
Fahrzeuglackierer gestalten das Äußere von Autos.  | Foto: ProMotor/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Fahrzeuglackierer reparieren Lack- und Blechschäden
Für die schützende Außenhaut

Fahrzeuglackierer. Der Fahrzeuglackierer und die Fahrzeuglackiererin kümmern sich um die Außenhaut von Automobilen. Dabei geht es nicht nur darum, dass die Autos gut aussehen, sondern auch um den Schutz der Karosserie vor Witterungseinflüssen, vor allem um den Rostschutz. Die Fahrzeuglackierer beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie auch mit Beschriftungen oder Motiven, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Vor der eigentlichen Lackierung...

Wirtschaft & Handel
Kfz-Mechatroniker ist ein vielseitiger Beruf.  | Foto: ProMotor/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Kfz-Mechatroniker sind Allrounder für die gesamte Automobiltechnik
Motor, Bremsen und digitale Technik

Kfz-Mechatroniker. Die Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Autos, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Das bedeutet, dass sie von den Bremsen bis zum Licht die Systeme prüfen, von der Karosserie über das Fahrwerk bis hin zum Motor reparieren und mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus- und nachrüsten. In der Ausbildung lernen die angehenden Kfz-Mechatroniker...

Wirtschaft & Handel
Der Automobilkaufmann oder die Automobilkauffrau ist die Schaltzentrale im Autohaus.  | Foto: ProMotor/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Automobilkaufleute beraten Kunden im Service und Vertrieb
Steuerungszentrale im Autohaus

Automobilkaufmann. Automobilkaufleute übernehmen kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel. Sie planen den Kauf von Fahrzeugen und Zubehör etwa eines Autohauses, beraten Kunden im Service und Vertrieb und bereiten Unterlagen für den Verkauf vor. Automobilkaufleute unterstützen den Verkauf von Fahrzeugen durch vor- und nachbereitende kaufmännische Tätigkeiten, verkaufen Teile und Zubehör, organisieren Probefahrten und informieren Kaufinteressenten über Trends und...

Wirtschaft & Handel
Mit dem althergebrachten Hobel arbeiten Schreiner heute wohl weniger. | Foto: Dormeur74/pixabay.com

Schreiner und Tischler arbeiten mit Holz und mit dem Kopf
Kreativität und Handwerk

 Tischler/Schreiner. Holz ist der Werkstoff des Tischlers wie er im nördlichen Deutschland heißt, oder des Schreiners, wie man im Süden Deutschlands sagt. Beim Tischler oder Schreiner geht es darum, den natürlichen Werkstoff Holz eine Form zu geben. Aber der Schreiner verarbeitet außer Holz auch Kunststoffe, Glas, Metall und Stein, erklärt der Deutsche Handwerkskammertag auf seiner Internetseite. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die man in diesem Beruf herstellt. Möbel...

Wirtschaft & Handel
Über den Dächern: Zimmerleute müssen schwindelfrei sein.  | Foto: Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Zimmerleute bauen Holzkonstruktionen für Dächer und mehr
Teamplayer in der Höhe

Zimmerer. Auch für Zimmerleute ist Holz der Werkstoff. Der Zimmerer baut daraus Konstruktionen für Dächer, Wände, Decken oder Balkone, heißt es auf der Internetseite www.beroobi.de von Institut der deutschen Wirtschaft Köln Junior, auf der viele Berufe für Jugendliche dargestellt sind. Der Handwerker wählt das passende Holz aus und bereitet alle Einzelteile vor, was die Zimmerleute Abbund nennen. Stehen alle Elemente maßgenau zurechtgesägt, gefräst oder mit gebohrten Löchern versehen in der...

Sport
Die neuen Jugend- und Übungsleiter 2018/2019.   | Foto: Sportjugend Pfalz

20 neue Jugend- und Übungsleiter für pfälzische Vereine
Ausbildung der Sportjugend Pfalz

Pfalz. Die Jugendleiter-Kompaktausbildung 2018/2019 der Sportjugend Pfalz wurde jetzt beendet. Am ersten Februar-Wochenende absolvierten 20 Teilnehmer aus pfälzischen Sportvereinen ihre Prüfungen und konnten dann mit Freude ihr Zertifikat in den Händen halten. 180 Lerneinheiten à 45 Minuten verteilt auf acht Wochenenden investierten die neuen Jugend- und Übungsleiter, um am Ende die vier Jahre gültige Lizenz zu erhalten. In dieser Zeit vermittelten die Referenten der Sportjugend Pfalz...

Wirtschaft & Handel
Damit Talente und berufliche Anforderungen zueinander passen: StellenmarktSpezial. | Foto: Roland Kohls

Berufsperspektiven und Berufsorientierung
StellenmarktSpezial schafft Zukunft

Stellenmarkt-Spezial. Alle suchen dringend Fachkräfte und Nachwuchs. Andererseits finden nach wie vor viele junge Menschen keinen Ausbildungsplatz. Wochenblatt-Reporter.de öffnet für beide Seiten Zukunftsperspektiven: Einmal im Monat stellen wir einen bestimmten Beruf vor und geben Tipps für den Einstieg ins Berufsleben. Wie sieht der Berufsalltag aus? Was sind die Anforderungen? Wie sind die Zukunftsaussichten? Das sind die Fragen, die interessieren und die wir beantworten. Und zusätzlich...

Wirtschaft & Handel
Pressen statt Schweißen: Moderne Verbindungstechnik entlastet Anlagenmechaniker von körperlichen Belastungen. | Foto: ZVSHK

Anlagenmechaniker SHK ist ein Beruf für Männer wie für Frauen
Smarte Technik und Beratung

Anlagenmechaniker SHK. Wenn es um das Smart-Home geht, ist der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) an einer zentralen Stelle. Denn die Heizungsanlage ist bereits heute smart und wird digital vom Smartphone aus gesteuert. So haben sich die Berufe, die heute im Anlagenmechaniker/-innen SHK gebündelt sind, gravierend verändert. Während früher Schweißen und Löten, das Schleppen von Heizkörpern und Reinigen von Abwasserleitungen beim Heizungs- beziehungsweise Gas- und...

Lokales
Die sechs frisch gebackenen IHK-Fachkräfte, Martin Holaus von der IHK (hinten links) und das Team der Malteser (rechts).   | Foto: Malteser Speyer

Neue Ausbildungsrunde in Speyer startet Mitte Februar
Malteser senden IHK-Fachkräfte für Gesundheits-und Sozialwesen in die Berufswelt

Sechs Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen haben beim Malteser Hilfsdienst mit erfreulichen Ergebnissen ihre Ausbildung abgeschlossen. Martin Holaus von der Industrie- und Handelskammer (IHK), Weiterbildungszentrum Pfalz, überreichte den glücklichen Absolventinnen heute ihr Zertifikat und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer vielversprechenden beruflichen Zukunft. Alle Absolventinnen haben bereits vor dem offiziellen Abschluss der Qualifizierung eine Stelle in der Pflege...

Wirtschaft & Handel
Die Absolventinnen mit Schulleiterin Ute Bauer (vorne rechts) und Kursleiterin Bianka Reichel (1. Reihe 3. v. r.). | Foto: ps

Hebammen feiern Examen
Mit Liebe zum Leben

Speyer. 17 Auszubildende der Hebammenschule am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben am 12. September ihr Examen gefeiert, vier von ihnen schlossen sogar sehr gut ab.„Eine Schwangerschaft sollte ein wunderbares Erlebnis sein. Dazu gehört auch eine gute Versorgung der Frauen und Familien vor, während und nach der Geburt. Um das zu gewährleisten besteht ein hoher Bedarf an Hebammen, und wir sind froh, mit der Ausbildung an unserem Haus einen Teil dazu beitragen zu können den Bedarf zu decken“,...

Lokales

Schule vorbei – Und nun?
Freie FSJ-Plätze beim Malteser Hilfsdienst Speyer

Spätestens mit dem Ende der Sommerferien stellt sich für viele Schulabsolventen die Frage nach dem nächsten Schritt. „Für alle diejenigen, die sich für ihre Zukunftsplanung etwas mehr Zeit nehmen möchten, ist der Bundesfreiwilligendienst das Richtige“, sagt Heinz-Peter Sauer, Ausbildungsleiter bei den Maltesern in Speyer, und ergänzt: „So können sich die jungen Erwachsenen in Ruhe über Studiengänge und Ausbildungen informieren, ohne dass eine Lücke in ihrem Lebenslauf entsteht. Im Gegenteil:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ