Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Lokales
Von links nach rechts: Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf, Florian Barth, Vorsitzender der Jungwinzer und André Hauer, Vorsitzender des Weinbauvereins Bad Dürkheim | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Feierstunde
Bad Dürkheim empfing neue Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf

Bad Dürkheim. Am Dienstagabend, 15. Oktober, fand im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim eine feierliche Zeremonie zu Ehren der neuen Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf statt. Denise, die zuvor als Weinprinzessin Bad Dürkheim repräsentierte, trug sich im Rahmen der Feier in das Goldene Buch der Stadt ein. Etwa 60 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus der Weinwelt, begleiteten diesen besonderen Moment. Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem die Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl,...

Ratgeber
Für Schulkinder mit besonderem Betreuungsbedarf sind ehrenamtliche Lernpaten und -innen eine wichtige Stütze | Foto:  Seventyfour/stock.adobe.com

„Keiner darf verloren gehen“
Lernpate/in werden und benachteiligte Schulkinder stärken - Kinderschutzbund Landau

Landau/SÜW. Seit Januar 2021 unterstützt der Kinderschutzbund Landau-SÜW Schulkinder durch das Lernpatenprojekt „keiner darf verloren gehen“. Aktuell werden wieder Ehrenamtliche gesucht, die Kinder begleiten und nach Bedarf auf schulischer, emotionaler und sozialer Ebene fördern. Kinder, die vorübergehend oder längerfristig von Zuhause nicht die notwendige Unterstützung bekommen oder darüber hinaus Hilfe benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein, brauchen besondere Aufmerksamkeit....

Lokales
Wir unterstützen beim Erreichen vom Schulabschluss oder bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. | Foto: Anna Shvets von Pexels

Projekt Comeback startet durch!

Die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft verändert. Große Teile des wirtschaftlichen und sozialen Lebens sind durch die Lockdown-Maßnahmen eingeschränkt worden. Das hat in vielerlei Hinsichten Auswirkungen. Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die infolge der pandemiebedingten Einschränkungen Gefahr laufen, am Übergang von der Schule in den Beruf zu scheitern. Das Projekt „Comeback“ richtet sich an genau diese Zielgruppe. Es geht darum, die Nachteile der...

Wirtschaft & Handel
Sabrina Morawietz hatte sich zum Ende ihrer Ausbildung beim CJD Hilfe gesucht. Inzwischen ist die Betriebswirtin des Handwerks eine wertvolle Stütze für ihren Chef Johannes Merz.  | Foto: Bauer

Arbeitsagentur und CJD unterstützen Auszubildende
"Keiner darf verloren gehen"

Speyer. Sabrina Morawietz ist heute Assistentin der Geschäftsführung bei der Firm Merz Elektrotechnik in Speyer, in genau dem Betrieb, in dem sie auch schon ihre Ausbildung gemacht hat. Die 31-jährige Blondine mit dem ansteckenden Lächeln und der positiven Ausstrahlung ist in Speyer zur Schule gegangen, hat anschließend noch zwei Jahre drauf gepackt, um den mittleren Bildungsabschluss zu erreichen und 2006 ihre Ausbildung zur Bürokauffrau (heute: Kauffrau für Büromanagement) bei Merz begonnen. ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ