Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto 1: Schulbesuch im Zoo c Zoo Amneville; Foto 2: Fütterung der Flusspferde c Zoo Amneville
2 Bilder

Zoo von Amnéville
Pädagogische Angebote für Kindergärten und Schulen

Im neuen Schuljahr bietet sich für grenznahe Schulen und Kindergärten aus Deutschland und Luxemburg die Möglichkeit, das Angebot des Zoos von Amnéville zu nutzen und einen Tag mit pädagogischem Begleitprogramm im Tierpark zu verbringen. Der Zoo verfolgt mit seinem pädagogischen Programm das Ziel, die jungen BesucherInnen für die Tierwelt zu sensibilisieren und auch schon den Kleinsten die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der unterschiedlichen Lebewesen näherzubringen. Workshops für Kinder von 3...

Lokales

Fahrrad-Tour für Jugendliche
Über Stock und Stein am 17. Juni

Wer Lust auf einen kleinen Radausflug hat, zwischen elf und 15 Jahre alt ist und noch eine Aktion für das lange Wochenende sucht, der kann sich für die „Fahrrad-Tour über Stock und Stein“ der Kinder- und Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim anmelden. Los geht es am Freitag, 17. Juni 2022 um 10.30 Uhr am Kinder- und Jugendtreff „HaMpl“ in Rödersheim (Haus am Marienplatz, Rödersheim-Gronau). Die Tour hat eine Länge von rund 30 Kilometern und führt vorwiegend über Rad-, Feld-...

Lokales
Disco Coaster im Holiday Park. | Foto: Holiday Park

Zahlreiche Aktionen und Ausflüge in den Herbstferien
Noch nichts geplant?

Neustadt. Auch in diesen Herbstferien bietet das Team Offene Jugendarbeit der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße zahlreiche Aktionen und Ausflüge an und es sind noch einige Plätze verfügbar! Eines der Herbstferienhighlights ist ein Tagesausflug in die Domstadt Köln am 11. Oktober. In dem Teilnahmebeitrag von 15,- Euro ist die Fahrt mit dem ICE, Essen und der Eintritt in das bekannte Supercandy Popup Museum enthalten. Darüber hinaus wird es einen „Do it yourself“ Tag am 13. Oktober...

Lokales
Gruppenfoto der Vereinsjugend des Schwimmvereins KIrchheimbolanden.   | Foto: ps

Vereinsjugend des Schwimmvereins verbringt Tag auf dem Eis
Aktion Schlittschuhlaufen in Mainz

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 18. Januar, fuhr die Vereinsjugend des Schwimmvereins Kirchheimbolanden zum Schlittschuhlaufen nach Mainz. 45 Kinder und Eltern starteten mittags am Bahnhof in Kirchheimbolanden. Von dort ging es mit Bus und Bahn auf direktem Wege bis zur Eissporthalle. Kurz darauf standen alle Teilnehmer, mit anfangs wackeligen Beinen, auf dem Eis. Für Einige war es das erste Mal, während andere zielstrebig und sicher über das Eis glitten. Gut gelaunt halfen sich alle gegenseitig...

Lokales

Schlittschuhbus

Der Schlittschuhbus der VG-Jugendpflege fährt am Samstag, den 09.03.2019 wieder in die Eishalle nach Waldbronn. Teilnehmer von 7 - 14 Jahren starten pünktlich um 11 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in Annweiler und sind dort um 17 Uhr zurück. Jugendliche ab 12 Jahre, die zur Disco-On-Ice wollen, steigen um 17 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in den Bus ein und kehren um 23 Uhr zurück. Ziel ist wie bei den letzten Malen der Eistreff in Waldbronn, wo samstagabends eine Eisparty angesagt ist. Die...

Ausgehen & Genießen

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: Stumpfwaldbahn stellt unter anderem neue Dampflok vor

Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen gibt es am 9. September 2018 beim Tag der offenen Tür der Stumpfwaldbahn. Von 11 bis 16 Uhr werden den Besuchern die Technik, Einsatzgebiete und Geschichte der Feldbahnen in Theorie und anhand zahlreicher Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten vorgeführt. Neben allgemeinen Informationen wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg und Hettenleidelheim vorgestellt. Der Denkmaltag ermöglicht einen...

Ausgehen & Genießen

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: Stumpfwaldbahn stellt neue Dampflok vor

Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen gibt es am 9. September 2018 beim Tag der offenen Tür der Stumpfwaldbahn. Von 11 bis 16 Uhr werden den Besuchern die Technik, Einsatzgebiete und Geschichte der Feldbahnen in Theorie und anhand zahlreicher Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten vorgeführt. Neben allgemeinen Informationen wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg und Hettenleidelheim vorgestellt. Der Denkmaltag ermöglicht einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ