Ausländerbehörde

Beiträge zum Thema Ausländerbehörde

Lokales
Das Stadtwappen der Stadt Ludwigshafen. | Foto: bas

Personalengpass in der Ausländerbehörde Ludwigshafen

Ludwigshafen. Aufgrund von Personalengpässen ist die Ausgabe von elektronischen Aufenthaltskarten (eAT) bei der Ausländerbehörde in der Zeit von Montag, 9. Dezember 2024, bis Freitag, 10. Januar 2025, nur eigeschränkt möglich. Eine Abholung kann lediglich dienstags und donnerstags in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr erfolgen. Bei eAT handelt es sich um eine Plastikkarte im Format einer Scheckkarte. Auf dem elektronischen Aufenthaltstitel befindet sich ein Speicherchip, auf dem persönliche Daten wie...

Lokales
Die Hilfsgüter sind mittlerweile im Kiewer Krankenhaus angekommen   | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps

Zentraler Anlaufpunkt der Stadtverwaltung
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen bereitet sich mit Hochdruck auf die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. Wie viele kommen werden, kann man bisher noch nicht abschätzen. Zentrale AnlaufstelleFür diese Menschen gibt es seit Mittwoch, 9. März, am Standort der Verwaltung in der Jaegerstraße 1 einen zentralen Anlaufpunkt. Dort arbeiten Mitarbeiter*innen der Ausländerbehörde, die bei den Formalitäten unterstützen und Aufenthaltstitel ausstellen. Der Anlaufpunkt steht...

Lokales
KN95 Maske | Foto: Viarami/Pixabay

Öffnung unter Corona-Bedingungen
Ausländerbehörde Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Abteilung Aufenthaltsrecht öffnet nach coronabedingter Schließung ab Montag, 31. Mai 2021, wieder ihre Räumlichkeiten in der Mottstraße 1 für Kund*innen nach vorheriger Terminvereinbarung. Wegen der längeren Schließung im Zuge der Pandemie wird zu Beginn der Terminvergabe eine Priorisierung nach dringenden und weniger dringenden Angelegenheiten erforderlich sein. Hierfür bittet die Stadtverwaltung um Verständnis. Die Verwaltung weist darauf hin, dass in Verwaltungsgebäuden die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ