Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Foto: Roland Falkenhagen
12 Bilder

Gemäldeausstellung im Rathaus
Werke von Roland Falkenhagen in Mutterstadt

Überwiegend in Öl gemalte Werke des Frankenthaler Malers Roland Falkenhagen werden vom 8. März bis 12. April 2019 im Mutterstadter Rathaus ausgestellt. Mit dem Titel „Momente des Lichts“ werden ca. 60 Gemälde über zwei Stockwerke gezeigt. Die Vernissage findet am Freitag, den 08. März 2019, um 19 Uhr im Foyer des Rathauses, Oggersheimer Straße 10, statt. Hierzu sind sie recht herzlich eingeladen. Die Kunstwerke können während der offiziellen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung besichtigt...

Ausgehen & Genießen
Motiv von Julia Steinigeweg aus ihrer Arbeit "Ein verwirrendes Potenzial".   | Foto: ps
2 Bilder

Arbeiten der Künstlerinnen Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg
„gute aussichten - heimspiel 10“

Haardt. Die Ausstellungseröffnung „gute Aussichten - heimspiel 10“ findet statt am Samstag, 16. Februar, ab 15 Uhr im Haardter Schloss. Präsentiert werden Arbeiten der Künstlerinnen und gute aussichten-Preisträgerinnen Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg sowie ein buntes, volles Programm. Das gute aussichten heimspiel 10 zeigt Werke aus den Serien „FUN-GHB-EAT“ von Claudia Christoffel und „Ein verwirrendes Potenzial“ von Julia Steinigeweg. Begegnet uns in „FUN-GHB-EAT“ der Bremer...

Lokales

Ausstellungseröffnung „heimspiel 10“
gute aussichten

Haardt. Die Ausstellungseröffnung „gute Aussichten - heimspiel 10“ findet statt am Samstag, 16. Februar, ab 15 Uhr im Haardter Schloss, Mandelring 35. Präsentiert werden Arbeiten der Künstlerinnen und gute aussichten-Preisträgerinnen Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg sowie ein buntes, volles Programm. Die Ausstellung ist für alle interessierten Besucher von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.guteaussichten.org. cd/ps

Lokales
In der Mitte die Künstlerin Gisela Harder vor ein paar Bildern | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Vernissage im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius

Limburgerhof. Die Ausstellung, die am heutigen Tage um 15 Uhr mit zahlreichen Gästen und auch Bewohnerinnen und Bewohnern gut besucht war, wurde mit einem Klavierstück von Werner Braun (Sozialdienstleitung) eröffnet. Der ehemaligen Limburgerhofer Bürgermeister Dr. Peter Kern hielt die Laudatio auf die Künstlerin, die dann ihrerseits noch ein paar Worte sagte. Spät erst hat Gisela Harder (85 Jahre) mit der Malerei angefangen, nämlich im Jahre 1992, und das erste Bild war ein Aquarell. Diesem...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Werke von Bernard Douay.  | Foto: PS

Kunstausstellung bei Bachmann Schlafkultur
Liberté - Freiheit

Pirmasens. Am Freitag, 18. Januar, von 19 bis 22 Uhr, beginnt mit einer Vernissage die Kunstausstellung „Liberté - Freiheit“ vom französischen Künstler Bernard Douay bei Bachmann Schlafkultur, Ringstraße 39, Pirmasens. Geboren 1953 in Arras, Nordfrankreich, lebt Bernard Douay seit 35 Jahren mit seiner Familie im Elsass. Seit 1999 nimmt die Ölmalerei einen großen Platz in seinem Leben ein. Als Autodidakt hat er sich in Lehrgängen in Straßburg weiterentwickelt. Dort stellt er fest, dass er mit...

Lokales
Foto: Marie Schönheiter

Menschen aus verschiedenen Ländern haben künstlerisch umgesetzt, was sie mit „Heimat“ verbinden
PLAY YOUR HOME: Ausstellung des interkulturellen Projekts „Heimatgeschichten“

Sie kommen aus verschiedenen Ländern und haben künstlerisch umgesetzt, was sie mit „Heimat“ verbinden. Nun stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des interkulturellen Projekts „Heimatgeschichten“, das von Studentinnen des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe initiiert wurde, ihre Fotos, Texte, Zeichnungen und Schmuckobjekte im Projektraum COLA TAXI OKAY in der Kronenstraße 25 aus. Entstanden sind sie bei Workshops mit einem Fotografen, einem Slam...

Ausgehen & Genießen
Allee zum Licht  | Foto:  Christel Herzhauser

Bad Bergzabern: Ausstellung mit Werken von Christel Herzhauser
Vernissage

Bad Bergzabern. Mit ihrer Ausstellung „Lichtblicke“ präsentiert Christel Herzhauser ihre Aquarellbilder im Haus des Gastes. Vernissage ist am Samstag, 17. November, 16 Uhr, mit einer Lesung der Autorengruppe „Grenzenlos“, Bad Bergzabern. Mit Christel Herzhauser, Michael Karst, Stefan Müller, Frigga Pfirrmann, Peter Reuter. Musikalisches Passepartout B. Rossi: Gitarre und Gesang. Die Ausstellung ist zu sehen vom 12. November bis 31. Januar 2019. beb/ps

Lokales
Foto: Gerd Deffner
2 Bilder

Airbrush & more im Mutterstadter Rathaus
Ausstellung mit Bildern von Yvonne Ißle

Am 26.10. begrüßte Klaus Lenz die anwesende Künstlerin, sowie ihre Familie und Freunde. Yvonne Ißle aus Limburgerhof ist seit vielen Jahren freischaffende Airbrush-Künstlerin, sie hatte schon verschiede Ausstellungen, u.a. in Gerolsheim, Bürstadt oder Böhl-Iggelheim. Jedoch ist dies ihre erste Einzelausstellung. In der Laudatio beschrieb Ramona Grätz die einzelnen, zum Teil wie Fotos wirkende, Airbrush-Bilder. Nach abgeschlossenem Grund- und Hauptstudium bei Norbert Klug von der VHS hatte Sie...

Ausgehen & Genießen

Werke von Ottmar Hiller ausgestellt
"Maskerade" in der Eremitage

Waghäusel. „Maskerade“ ist der Titel einer Ausstellung mit Werken von Pater Ottmar Hiller, die am Freitag, 2. November, um 19 Uhr mit einer Vernissage im Küchenbau der Waghäuseler Eremitage eröffnet wird. Für das musikalische Rahmenprogramm mit Gesang und Gitarre sorgt Dr.Rolf Durchardt. Außerdem hat die Weinstein-Galerie als Veranstalter einen Überraschungsgast angekündigt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist für die Vernissage eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter...

Lokales
Die Künstlerin Ulrike Rowe mit Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer beim Rundgang. | Foto: Horst Cloß

„Erinnerungen an den Sommer“
Ulrike Rowe stellt ihre Werke aus

Altenglan. Seit letzter Woche und bis Ende April 2019 können Bilder von Ulrike Rowe aus Erzenhausen in den Fluren des Rathauses Altenglan besichtigt werden. Ulrike Rowe, Mitglied des Kunstkreises Kusel, fühlt sich sehr der Natur verbunden. Das drückt sich auch in ihren Bildern aus. Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer stellte in kurzen Worten die Künstlerin vor. Ihre Bilder stellten eine farbige Belebung der Rathausfluren dar. Sie halte das Gesehene gern in eigenen Kompositionen fest. Dabei...

Lokales
Franz Stock gilt als Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft. Seit 2009 läuft ein Seligsprechungsverfahren.
 | Foto: ps

Wanderausstellung über Franz Stock im Rathaus Haßloch
Versöhnung durch Menschlichkeit

Haßloch. Die Ausstellung „Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit“ wurde am letzten Montag durch Bürgermeister Lothar Lorch und den Vorsitzender des Arbeitskreises Viroflay, Jürgen Vogt, in einer Vernissage offiziell eröffnet. Der Name Franz Stock (1904-1948) steht wie nur wenige Menschen exemplarisch für die deutsch-französische Aussöhnung. Er starb 1948 mit 43 Jahren. „Wir haben die Hoffnung, dass sich viele Haßlocher Bürger und Bürgerrinnen sich mit dem Menschen ’Franz Stock’ und seine...

Lokales
Im Südschulhaus wurde während des 1. Weltkriegs ein Lazarett eingerichtet.
 | Foto: Archivfoto: Ohler

Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch bis 18. November
Haßloch im 2. Weltkrieg

Haßloch. Der Leiter des Heimatmuseums Alfons Ruf und aktive Mitglieder des Freundeskreises Heimatmuseum entwickeln stets Ideen, die sie dann auch umsetzen, um das Heimatmuseum für die Bevölkerung interessant zu machen. Viel Fleiß, zahlreiche Arbeitsstunden wenden die Aktiven auf, um den Besuch anzukurbeln, freuen sich, wenn insbesondere die Haßlocher Interesse zeigen und mit einem Besuch belohnen. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte der Museumsleiter Alfons Ruf die Besucher zur Eröffnung im...

Ausgehen & Genießen
„Dream of Venice“, 2017 Öl auf Leinwand, 150 cm x 150 cm.  | Foto: Alexander Solotzew

Jahresausstellung von Alexander Solotzew
„Nah an meinem Herzen“

Annweiler. Am Sonntag, 28. Oktober, präsentiert der internationale russisch-deutsche Künstler Alexander Solotzew seine Jahresausstellung „Nah an meinem Herzen“ in seinem Atelier, Burgenring 16, in Annweiler am Trifels. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr. Alexander Solotzew wurde im Januar dieses Jahres von der Stadt Annweiler am Trifels via Live-Video-Schaltung nach Florida mit der Goldenen Stadtplakette ausgezeichnet. Bei der Vernissage wird Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber die Auszeichnung...

Lokales
Was nehmen prominente Bruchsaler auf ihre letzte Reise mit? Die Ausstellung ist noch bis Freitag im Foyer der Bruchsaler Sparkasse zu sehen. | Foto: ps

Vernissage im Bruchsaler Bahnhof
Ein Koffer für die letzte Reise

Bruchsal. Was würden Sie auf die letzte Reise aus ihrem Leben mitnehmen? Sind es Bücher, Familienfotos oder Souvenirs aus vergangenen Reisen? Anlässlich des internationalen Welthospiztages veranstaltete der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) – in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirchengemeinde im Landkreis Karlsruhe – am Sonntag eine „Koffer-für-die-letzte-Reise“-Ausstellung im Foyer des Bruchsaler Bahnhofs. Von 10 bis 11 Uhr wurden Koffer von...

Lokales
Landschaftsbild Neuseeland  | Foto: ps
2 Bilder

Vernissage am 25. September
Ausstellung „Fernweh“ von Helena Sophie Klein

Rockenhausen. Helena Sophie Klein ist eine junge Künstlerin aus Orbis, die mit neun Jahren an der Seite ihrer Großtante, einer Malerin, ihr erstes Aquarell malte und seitdem kunstbegeistert geblieben ist. Sie schreibt derzeit ihre Doktorarbeit in Kulturanthropologie. Beeindruckend ist die Vielfalt der Motive ihrer Bilder, umso mehr, da sie sich ihre Kunst autodidaktisch erarbeitet hat. Die Ausstellung „Fernweh“ zeigt Fotografien, Bleistift-Skizzen und schnelle Aquarelle, für die sie durch ihre...

Ausgehen & Genießen
 Ein Werk von Anne-Bärbel Ottenschläger. | Foto: ps

Vernissage mit vier Künstlerinnen am 3. Juni in der Artgalerie am Schloss
Ausstellung „Hymenopter - wehrhaft zarte Flügelwesen“

Bad Bergzabern. Ab dem 3. Juni zeigt die Artgalerie am Schloss in Bad Bergzabern die Ausstellung „Hymenoptera – wehrhaft zarte Flügelwesen“. So nennen die vier Künstlerinnen Rita Gabler, Heide Leciejeweski, Ingrid Ott und Anne-Bärbel Ottenschläger diese Ausstellung. Sie alle haben das Leben der biologischen Ordnung der „Hautflügler“ (Hymenoptera) studiert, zu denen die Bienen, Wespen und andere gehören. Die Künstlerinnen sind so fasziniert von den Formen, welche die Natur hier hervorgebracht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Museum Herxheim
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Museum Herxheim
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

60 Jahre Gunter Klag - Vernissage zur Ausstellung im Museum Herxheim

60 Jahre Gunter Klag feat. Christian Heuchel & Mike Überall Gunter Klag, langjähriger Leiter der Kunstschule Villa Wieser, wird 60. Als Maler, Zeichner und Bildhauer, insbesondere aber als Druckgrafiker hat er ein umfangreiches und äußerst vielfältiges Werk geschaffen. Seit 1991 ist er Mitglied der Künstlergruppe bureauHeuchelKlag (bHK) mit Sitz im KunstHaus Bellheim, wo er gemeinsam mit Christian Heuchel und Mike Überall zahlreiche Projekte umgesetzt hat. Die Geburtstagsretrospektive im Museum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ