Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Das Werk von Claudia Schoemig: HAVEN   | Foto: Schoemig/gratis

Ausstellung im Kunsthaus
Perron-Kunstpreis: Gewinnerinnen stehen fest

Kunstausstellung. Zum achten Mal wird der Frankenthaler Perron-Kunstpreis in der Sparte Porzellan verliehen. Das Thema zum diesjährigen Perron-Kunstpreis lautete: „Klassik triff auf Moderne.“ Eingereicht werden durften Stücke, die vom Stil her früheren Epochen zuzuordnen sind, aber auch moderne Interpretationen. Entgegennehmen dürfen die diesjährigen Gewinnerinnen ihre Haupt- und Förderpreise im Rahmen einer Feierstunde und Ausstellungseröffnung im Kunsthaus am Samstag 13. Mai, 11 Uhr. Die...

Lokales
Foto: Fotos von Stefanie Weintz
3 Bilder

Ausstellung, Workshop zur Finissage
Miteinander malen: Ausstellung und Workshop

Miteinander  Dies ist das Thema der Ausstellung von Hanne Schütz, welches seinen in sich stimmigen Abschluß mit einem gemeinsamen Workshop am letzten Tag ihrer Ausstellung im Rahmen einer Finissage am 23.03.2023 findet. Die Künstlerin Hanne Schütz beschäftigt sich  in ihren Arbeiten mit Menschen und den Figuren, die sie darstellen,  dem Sichtbare an Ihnen, welches Blicke auf innere Befindlichkeiten zulässt. Spätestens wenn mehrere Personen auf einem Bild erscheinen, hat das etwas mit dem Thema...

Ausgehen & Genießen
Thomas Duttenhoefer, Pan und Bock, Linolschnitt 2011, 30x41cm. | Foto: Bentz
2 Bilder

Ausstellung in Kleinniedesheim
Die Kunst des Hochdrucks

Kleinniedesheim. Mitte Februar gibt es eine neue Kunstausstellung im Schloss Kleinniedesheim, darauf weist die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises nun hin. Eröffnet wird „Die Kunst des Hochdrucks – Holz – und Linolschnitte aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ am 12. Februar,  hierzu laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. Von der Zeit des frühen 20....

Lokales
Stefan Engel Skulptur Herrschafts-Architektur, 2018  | Foto:  Engel

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellt sein Jahresprogramm 2023 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42 sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Im August wird der Garten des Kunsthauses zur Veranstaltungslocation: für einen Italienischen Abend, der am 5. August Premiere...

Ausgehen & Genießen
Ganz spontan ist noch eine Ausstellung am 4. Advent entstanden | Foto: Uschi Freymeyer

Kunsthaus Frankenthal
Weihnachtsstimmung im Atelier art & more!

Frankenthal. Für die späten Geschenkekäufer gibt es noch eine kreative Ausstellung bei Uschi Freymeyer mit Regina Seiler. Gezeigt werden Kalligrafie - Ideen wie Kalender, Karten oder wunderschöne „Weisheiten“ und vieles mehr von Regina Seiler. Bei Uschi Freymeyer gibt es kleine Kunstwerke mit großer Wirkung, Kunstkarten oder Gutscheine für Kunst oder Kurse. Zusätzlich findet eine Spendenaktion zugunsten des Frankenthaler Frauenhauses statt. Uschi Freymeyer verkauft ihre Kunstblätter für je 10...

Ausgehen & Genießen
Roter Salon Kaffeetafel  | Foto: Betriebsgesellschaft Schloss Erbach GmbH, Michael Leukel

Ausstellung schließt zum Jahresende
Frankenthaler Porzellan zu Gast im Schloss Erbach

Frankenthal/Erbach. Nur noch rund einen Monat lang, bis zum 31. Dezember, sind die „Zerbrechlichen Schönheiten der Frankenthaler Porzellanmanufaktur“ zu Gast in Schloss Erbach im Odenwald. Damit schließt die Ausstellung eine Woche früher als angekündigt – aus Energiespargründen zieht das Museum seine Winterpause vor. Hunderte Porzellanwerke wie Skulpturen, Geschirre, aber auch Vasen und Fehlproduktionen aus dem 18. Jahrhundert sind in der aktuellen Sonderausstellung in der Beletage der...

Ausgehen & Genießen
Uschi Freymeyer und ihre teilnehmenden Künstler sind mit der Ausstellung zufrieden   | Foto: Gerald Ebisch

Ausstellung endet bald
Livemusik zur Finissage

Frankenthal. Die aktuelle Ausstellung von Uschi Freymeyer and friends ist ein voller Erfolg. „Die Eröffnung meiner Jahresausstellung war ein voller Erfolg mit über 100 Besuchern. Gerade in dieser Zeit ist das nicht selbstverständlich und ich danke allen, die gekommen waren und noch kommen werden“, so Uschi Freymeyer. Die Ausstellung zeitgenössischer Kunst setzt Zeichen in Frankenthal, denn Kunst muss sichtbar gemacht werden. Von Malerei über Fotografie zu Raku-Kunst, ist alles dabei. Schon vor...

Lokales
Foto: Paul Hirsch
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Kunst „Skulpturen in Bewegung“

Frankenthal.  Paul Hirsch hat mit seinen Holzskulpturen Holz in Bewegung gebracht! Seine Kunstwerke bieten die Möglichkeit, durch bewegliche Teile, die aus einem Baumstamm ohne Nahtstelle gearbeitet wurden, zu bewegen. Bei jedem Aufbau kann die Form der Skulpturen so geändert werden – damit hat jeder Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen ästhetischen Vorstellungen einzubringen. Paul Hirsch verbindet so das Kunstwerk mit dem Betrachter und lotet damit den Spielraum zwischen dem eigenen...

Ausgehen & Genießen
Wer sich für Frankenthaler Kunst und Künstler interessiert, der sollte die Chance nutzen und ins Kunsthaus nach Frankenthal kommen | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Kunsthaus Frankenthal
Jubiläumsausstellung bis Mitte Oktober verlängert

Frankenthal. Anfang September wurde die Jubiläumsausstellung der Stadt Frankenthal im Kunsthaus Frankenthal eröffnetet. Anlass ist das 1250-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung Frankenthals, das in diesem Jahr gefeiert wird.  Seit 1949 tätigt die Stadt Frankenthal Kunstankäufe. Dem Titel entsprechend wird in der Ausstellung eine Auswahl aus den Kunstankäufen der letzten 73 Jahre gezeigt – die letzte Schau mit diesem Schwerpunkt fand vor zehn Jahren statt. Der damalige Titel:...

Lokales
Wilhelm Nagel. Schäfer. Öl auf Karton, 1910  | Foto: Bentz

Ausstellung in Kleinniedesheim
„Von Muh bis Mäh“

+++UPDATE 08.09.2022+++Verlängerung der Ausstellung Aufgrund des großen Erfolges wird die Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder - bis einschließlich 09. Oktober 2022 verlängert. Die Ausstellung ist bereits seit dem 19. Juni 2022 im Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, zu sehen. Kleinniedesheim. Zur Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und...

Lokales
Auch die Künstlerin Uschi Freymeyer wird am 20. August beim Kunst- und Genussmarkt dabei sein  | Foto: Jasmin Schwanitz
3 Bilder

Kunst- und Genussmarkt im Kunsthaus am Samstag
Kunst in zahlreichen Facetten

Frankenthal. Am Samstag, 20. August, findet wieder der Kunst- und Genussmarkt im Frankenthaler Kunsthaus statt. Im Garten des Kunsthauses werden die Besucher neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm Kunst erleben und genießen können. Ob Holzskulpturen, Acrylbilder oder handgefertigter Schmuck - Kunst ist vielfältig und so auch der Kunst- und Genussmarkt in diesem Jahr. Offiziell eröffnet wird der Markt um 12 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Für den Nachmittag wurde ein...

Lokales
Es sieht aus wie ein Wunder - alles zerstört, nur die Natur hat überlebt | Foto: israAID Germany e.V.
3 Bilder

Erkenbert-Museum wiedereröffnet
Die Flutkatastrophe in Bildern

Frankenthal. Es hat alle Rheinland-Pfälzer berührt, schockiert, aber auch zur Hilfe motiviert: Die Flutkatastrophe im Ahrtal. Auch wenn das Erkenbert-Museum eigentlich aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, wird nun extra für die Ausstellung „Flutgeschichten“ das Museum wiedereröffnet, auch wenn nur kurzfristig. Vor der Komplettsanierung werden dann noch einige weitere Ausstellungen angeboten. Den Auftakt hat nun die Ausstellung „Flutgeschichten kreativ gegen die Krise“ gemacht. Am...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung Flutgeschichten   | Foto: IsraAID Germany e.V.

Museum öffnet vorübergehend
Ausstellung „Flutgeschichten“

Frankenthal. Das Erkenbert-Museum fiebert seiner – vorübergehenden – Wiedereröffnung entgegen. Wegen des Umzugs der Sammlungen ins Depot und der anschließenden Kellersanierung war das Haus am Rathausplatz mehr als drei Jahre für Besucher geschlossen. Bevor das Museum seine Türen für die Komplettsanierung erneut schließt, sind mehrere Ausstellungen geplant. Den Auftakt macht vom 21. Juli bis 28. August die Ausstellung „Flutgeschichten – kreativ gegen die Krise“, die sich mit der...

Lokales
Das Lager in der Maxschule in Ludwigshafen | Foto: Stadtarchiv FT
2 Bilder

Ausstellung im Rathaus
Kunst als Ausdrucksform in dieser schlimmen Zeit

Frankenthal. Nicht vergessen. Es gibt nichts Schlimmeres, als die grausamen Taten des zweiten Weltkrieges zu vergessen. Um diesem Vergessen entgegen zu wirken, gibt es immer wieder Ausstellungen rund um die Ermordung und Deportation von Juden. Ab 4. Juli wird es deshalb auch wieder eine Ausstellung im Frankenthaler Rathaus geben. „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ heißt die Ausstellung. Sie wird im zweiten Obergeschoss im Rathaus, Rathausplatz 2-7...

Lokales
Journalistin Dr. Gabriele Mittag | Foto: Pressemitteilung

Ausstellung Stadtarchiv
Deportation der Juden, Lageralltag und Reaktionen in Bevölkerung

Frankenthal. Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ ist von Montag, 4. Juli, bis Freitag, 19. August, im Rathaus von Frankenthal im zweiten Obergeschoss zu sehen. Organisiert wird die Präsentation vom Stadtarchiv Frankenthal in Kooperation mit dem Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 4. Juli, um 16 Uhr, durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Nach ihm sprechen Werner Schäfer vom...

Ausgehen & Genießen
Die Juroren schauten sich die Zusendungen genau an   | Foto:  Stadtverwaltung Frankenthal

Ausstellung und Bekanntgabe findet im Mai statt
Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal vergeben

Frankenthal. Am Dienstag, 12. April, fand die Hauptjurierung des diesjährigen Perron-Kunstpreises statt. Gesucht wurden herausragende Arbeiten in der Sparte Malerei. Thema des diesjährigen Wettbewerbs: „Malerei in Bewegung“. Gefragt war dabei, wie Bewegung ins Bild kommen kann – ob gegenständlich oder abstrakt – und mit welchen Mitteln Bilder ihren Betrachter bewegen können. Wer sich bei der Hauptjurierung durchsetzen konnte, wird im Mai bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet am Samstag,...

Ausgehen & Genießen
Bonbondose Zuckerwarenfabrik   | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum informiert
Objekt des Monats: Süßes aus Frankenthal

Frankenthal. Im März zeigt das Erkenbert-Museum wieder ein besonderes Stück aus seiner Sammlung in der Stadtbücherei: Im Rahmen der Reihe „Objekt des Monats“ ist eine Bonbondose der Frankenthaler Zuckerwarenfabrik Veil & Wankmüller zu sehen. Bei einem Gespräch am Montag, 7. März, um 16 Uhr, erfahren Interessierte mehr über das süße Behältnis. Anmeldungen sind unter museum@frankenthal.de oder 06233 89 495 möglich. Beliebtes SammlerstückDie Zuckerwarenfabrik Veil & Wankmüller produzierte unter...

Ausgehen & Genießen
The RememBerries   | Foto: Foto: The RememBerries

Konzert im Kunsthaus zur aktuellen Ausstellung
The RememBerries treten auf

Frankenthal. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Faced Again“ von Ulli Bomans spielt am Samstag, 12. Februar, um 19 Uhr, die Coverband „The RememBerries“ im Kunsthaus Frankenthal. Eine Ticketreservierung ist erforderlich bei Manuela Engel-Heil, manuela.engel-heil@frankenthal.de, 06233 89 456. Das Trio, bestehend aus Martin „T 1.0“ Tagscherer (Akustische Gitarre, Gesang und Fußpercussion), Sabine „Missy Canis“ Hund (Bass, Backingvocal, Gitarre und Fußpercussion) und Christoph „Grazy Guitar“...

Ausgehen & Genießen
Ulli Bomans, Agent Red | Foto: Foto: Bomans

Neue Ausstellung im Kunsthaus
Ausstellung „Faced Again“

Frankenthal. Ab Sonntag, 6. Februar, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Faced Again“ von Ulli Bomans zu sehen. Die Vernissage mit Oberbrügermeister Martin Hebich findet am Samstag, 5. Februar, um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Tobias Kegler vom Galerieverein Leonberg.Über die AusstellungBereits im Frühjahr 2021 Ulli Bomansi Ausstellung „Wishflower“ im Kunsthaus gezeigt werden sollen. Coronabedingt wurde sie zwar aufgebaut, Besucher waren aber nicht zugelassen. Nun ist die Neuauflage...

Ausgehen & Genießen
Ulli Bomans, Agent Red  | Foto: Bomans

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellte vor kurzem sein Jahresprogramm 2022 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42, sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Auch der Kunst- und Genussmarkt soll im August wieder stattfinden.Die AusstellungenAb Samstag, 5. Februar ist Ulli...

Ausgehen & Genießen
„Destination“ von Bärbel Rothhaar | Foto: Pressestelle FT / APK

Kunsthaus Frankenthal zeigt APK-Ausstellung
„Zwischenzeit“

Frankenthal. Ab Samstag, 11. Dezember, ist im Kunsthaus Frankenthal die Gemeinschaftsausstellung „Zwischenzeit“ der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) zu sehen. Eröffnet wird sie am Freitag, 10. Dezember, ab 19 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Stefan Engel, Vorstandsvorsitzender der APK, spricht ein Grußwort und führt in die Ausstellung ein. Für Vernissage und Ausstellungsbesuch gelten 2G Plus-Regel und Maskenpflicht. Über die AusstellungZwischen Normalität und Ausnahmezustand...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung WeibsBilder neigt sich dem Ende zu | Foto: Coolio German Osaro

Ausstellung geht dieses Wochenende zu Ende
Freymeyer and Friends „WeibsBilder“

Frankenthal. Das Ende der Jahresausstellung Freymeyer and Friends „WeibsBilder“ ist in Sicht. Am Wochenende wird die Ausstellung geschlossen. Bis dahin hat die Ausstellung täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet, am finalen Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Livemusik wird es am Sonntag um 15 Uhr geben. Elke Wunderle singt ein weiteres Mal, zum Abschluss dieser wunderbaren Ausstellung. Der erste Adventssonntag ist ideal, um sich für Weihnachten einzustimmen. Es gilt für Besucher im Kunsthaus 2G und Abstand...

Ausgehen & Genießen
Ein Walking-Act der besonderen Art soll die Gäste des Kunst- und Genussmarktes unterhalten | Foto: Daniel Oechsler
3 Bilder

Kunst- und Genussmarkt im Frankenthaler Kunsthaus
Genuss für Augen, Ohren und Gaumen

Frankenthal. Am Samstag, 21. August, findet von 12 bis 19 Uhr der Kunst- und Genussmarkt im Garten des Frankenthaler Kunsthauses statt. Liebhaber des guten Geschmacks sind sowohl im Garten als auch im Kunsthaus willkommen. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet. Während Kinder das Nachmittagsprogramm genießen, können Eltern im Garten des Kunsthauses unter den Bäumen flanieren und den Konzerten lauschen. Von 14 bis 16 Uhr können die kleinen Besucher bei...

Ausgehen & Genießen
Detlef Schweiger sucht gebrauchte Discs | Foto: Detlef Schweiger

Künstler sammelt alte CDs für Ausstellung
Frankenthaler Spektrale

Frankenthal. Der Dresdner Künstler Detlef Schweiger präsentiert vom 18. September bis 31. Oktober die Ausstellung „Frankenthaler Spektrale“ im Kunsthaus Frankenthal. Für die Installationen und Objekte verwendet der Künstler gebrauchte Discs, die nicht mehr benötigt werden. Alte CDs, CDRs, DVDs und DVDRs können bis Freitag, 3. September, in einer Sammelbox im Kunsthaus eingeworfen werden. Geöffnet hat das Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42a, von Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ