Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Stille, Kühle, Melancholie und Geheimnisvolles zeichnen die Bilder von Daniel Odermatt aus.  | Foto: Veranstalter

Daniel Odermatt stellt in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
Ein langwieriger, intensiver Prozess

Weisenheim am Berg. Stille, Kühle, Melancholie - und Geheimnisvolles. Das sind die ersten Eindrücke, wenn man den Bildern von Daniel Odermatt gegenübertritt. Und: sie sprechen unmittelbar, unverfälscht an, sodass starke Gefühle und Emotionen in den Menschen ausgelöst werden, die in Faszination enden. Was aber macht die Faszination seiner Werke aus? Eine herausragende Rolle spielt dabei sicherlich die jeweilige Entstehungsgeschichte. Die Bilder und Zeichnungen unterliegen einem langwierigen,...

Lokales
Die Kinder des Kinderlands in Kallstadt zeigen ihre kreativen Arbeiten zum Thema „150 Jahre Feuerwehr Kallstadt“. | Foto: Privat

Kinderland-Kinder eröffnen ihre Kunstausstellung
„150 Jahre Feuerwehr Kallstadt“

Kallstadt. Die Kinder des Kinderlands in Kallstadt zeigen ihre kreativen Arbeiten zum Thema „150 Jahre Feuerwehr Kallstadt“ jetzt öffentlich ab 31. August 2019 in der Vinothek der Winzergenossenschaft Kallstadt eG. Alljährlich dreht sich im Kallstadter Kinderland für ca. zwei Wochen alles rund ums Thema „Feuerwehr“: Regelmäßige Übungen zeigen den Kindern spielerisch, was im Notfall zu tun ist und was die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr außer Brände löschen noch sind. Auch gegenseitige...

Lokales
 Die Aufnahmen wurden im Rahmen des „Wein- & Sektsymposiums“ im Juli von Eric Hass präsentiert. | Foto: Hass
2 Bilder

Fotoausstellung, Tornado und ein Film über Herxheim am Berg
„Historischer Stammtisch“

Herxheim am Berg. Am Freitag, 9. August, findet um 19 Uhr der nächste „historische Stammtisch“ im Gutsauschank Petri (Weinstraße 79) statt. Zu Beginn des Treffens werden einige schöne Impressionen von der Fotoausstellung über das Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“ in der Kirche gezeigt. Die Aufnahmen wurden im Rahmen des „Wein- & Sektsymposiums“ im Juli von Eric Hass präsentiert. Auch die offizielle Freigabe der L 522 Landstraße zwischen Freinsheim und Herxheim am 12. Juli mit den...

Lokales
Roland Würtz ist immer noch aktiv mit beidem: Taktstock und Pinsel.  | Foto: Würtz

Roland Würtz und Flavio Orellano stellen in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
„Vielseitiges in Keramik und auf Leinwand“

Weisenheim am Berg. Gemalte Musik - das akustisch Aufgenommene als Anregung für konstruktive Entwürfe in der Malerei? Für den promovierten Musikwissenschaftler und pensionierten Lehrer Roland Würtz ist dies schon lange die kreative Verbindung. Er nimmt dabei alle Anregungen auf und sitzt damit – wie er das bezeichnet – gerne zwischen zwei Stühlen. Viele Ausstellungen und auch Preise zeugen von der Qualität seiner Arbeiten. Roland Würtz ist immer noch aktiv mit beidem: Taktstock und Pinsel....

Lokales
In der Sonderausstellung sind historische und neuzeitliche Fotos über die „Karsthöhle“ erstmals zu sehen.  | Foto: Eric Hass
3 Bilder

Ausstellung über die „Natur- Highlights“ rund um Herxheim am Berg
Naturschutzgebiet und naheliegende Denkmale

Herxheim am Berg.Im Rahmen des „Wein- & Sektsymposiums“ präsentiert die Ortsgemeinde Herxheim am Berg vom 12. bis 14. Juli in der Jakobskirche eine Foto- und Fundausstellung. In der Sonderausstellung sind historische und neuzeitliche Fotos über das Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“ und über die nahegelegenen Einzeldenkmäler „Napoleons-Weide“ und „Karsthöhle“ erstmals zu sehen. Neben den Bildern werden Erläuterungen und veröffentlichte Artikel über die jeweilige Geschichte der...

Ausgehen & Genießen
„In Arte Veritas“ lautet die Ausstellung – eine Anspielung auf Wein und Kunst.   | Foto: Barbara Schauß

Barbara Schauß präsentiert impressionistische und abstrakte Arbeiten
„In Arte Veritas“

Kallstadt. Bereits zum zweiten Mal nach 2013 zeigt die im rheinhessischen Monsheim lebende Künstlerin Barbara Schauß ein Spektrum ihrer Gemälde in der Winzergenossenschaft Kallstadt. „In Arte Veritas“ lautet die Ausstellung – eine Anspielung auf Wein und Kunst und entsprechend sind Arbeiten zu betrachten, die regionale Themen wie die typische rheinhessische und pfälzische Landschaft darstellen. Die Gemälde haben sehr unterschiedliche Formate und sind in impressionistischer Manier gestaltet....

Ausgehen & Genießen
So sahen die Wohnzimmer in den 50er-Jahren aus.  | Foto: Mühlbeyer

Sieben Jahrzehnte BRD im Deutschen Schuhmuseum Hauenstein
Manfred Mühlbeyer aus Freinsheim stellt Zeitgeist-Ausstellung zusammen

Freinsheim/Hauenstein. Im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein spukt es! Aber keine Angst: Es sind nicht etwa böse Geister, die dort ihr Unwesen treiben, sondern der Geist der Zeit, der sich ab dem 13. April in einer originellen Sonderausstellung widerspiegelt. Vom Häkeldeckchen-Flair der Wirtschaftswunderzeit über die schrillen 1970er Jahre bis in die Gegenwart hinein erleben die Besucher eine illustre und interaktive Zeitreise durch sieben Jahrzehnte. „7 Jahrzehnte: Zeitgeist der BRD“ – Kult...

Ausgehen & Genießen
Manfred Mühlbeyer aus Freinsheim sammelt Gegenstände, die den Zeitgeist widerspiegeln. | Foto: Privat

Ausstellung im Deutschen Schuhmuseum: Eine nostalgische Zeitreise
„War das gut!“

Freinsheim. Der Geist der Zeit spiegelt sich in vielen Dingen des täglichen Lebens wider. Manches wurde ständig weiterentwickelt und gilt als unverzichtbar, anderes ist längst vergessen oder vielleicht schon wieder in Mode. Einiges prägt den Zeitgeist nur eine relativ kurze Zeit, bleibt uns aber ein Leben lang in Erinnerung. Manfred Mühlbeyer aus Freinsheim hat ein Buch über den Zeitgeist mit dem Titel „War das gut!“, eine nostalgische Zeitreise von den 50ern bis heute geschrieben. Reich...

Lokales

Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Zwei junge Künstlerinnen

Weisenheim am Berg. „EXPERIMENT“ - was könnte besser zu dieser Ausstellungsreihe passen, als dieser aktuelle Titel? Bereits zum zwölften Mal zeigen in der Ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg junge Absolventinnen und Absolventen der Universität Landau ihre Arbeiten. Mit dieser nunmehr fest im Ausstellungskalender etablierten Plattform in Zusammenarbeit mit dem bekannten Dozenten Günther Berlejung gelingt es, Arbeiten von aussichtsreichen Künstlerinnen und Künstlern einer breiteren...

Lokales
Der Klingenkratzer ist derzeit in Grünstadt ausgestellt.  | Foto: Hass
2 Bilder

Steinzeitfund und Herxheimer Autohaushistorie
Historischer Stammtisch

Herxheim am Berg. Am Freitag, 8 . Februar trifft sich um 19 Uhr der „historische Stammtisch“, nicht wie üblich im Ratskeller, sondern bei Familie Kuntz im Gutsausschank Petri. Das Stammtischtreffen beginnt mit der Präsentation von Herxheimer Steinzeitfunden, welche zurzeit in der Sonderausstellung „Vom Mammut bis zu den Merowingern“ im Grünstadter Stadtmuseum zu sehen sind. Die archäologische Ausstellung kann noch bis zum Jahresende in Grünstadt besucht werden. Im Anschluss geht es um die...

Lokales
Julia Bernhard zeigt in Weisenheim eine Auswahl ihrer Arbeiten.    | Foto: Andreas Balonier
2 Bilder

Ausstellung von Julia Bernhard in Weisenheim am Berg
„Solutions are overrated“

Weisenheim am Berg.„Solutions are overrated“ (sinngemäß: Lösungen werden allgemein überschätzt) – so lautet der Titel der Ausstellung von Julia Bernhard, die vom 17. November bis zum 8. Dezember in der Gemeindebücherei in Weisenheim am Berg zu sehen ist. Darin präsentiert die junge und international arbeitende Künstlerin Comics und Cartoons aus ihrem umfangreichen Oeuvre. Die Ausstellung findet im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2018 statt. Julia Bernhard wurde 1992 in Aschaffenburg...

Lokales

Malerei und Zeichnungen von Christine Schön
Ausstellung "Leichtigkeit"

Weisenheim am Berg. Leichtigkeit - so der Titel der Malerei von Christine Schön. Und die Definition von Leichtigkeit? Ist im Grunde – leicht. Leichtigkeit: sich frei fühlen, fast schon ein wenig beschwingt sein. Leichtigkeit ist wie der sichere Strand, von dem aus man mit Gelassenheit die aufgewühlten Wellen auf dem Meer des Lebens betrachten kann. Eben genau so, wie dies eindrucksvoll in den Bildern der Künstlerin zum Ausdruck kommt. Hier scheint alles mühelos zu schweben. Atmosphärisch...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ