Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Alfons Mucha: Zyklus "Les fleurs" © Badisches Landesmuseum | Foto: Peter Gaul

Kulturverein Edenkoben
Gelungenes Debut bei den "Göttinnen des Jugendstils"

20 sehr interessierte Teilnehmerinnen, aber auch 3 Herren, hatten sich zu der weiblichen Überzahl gesellt und die hervorragend geführte Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe besucht. Der deutsche Begriff „Jugendstil“ umfasst nur die kurze Zeitspanne zwischen 1890 und der Jahrhundertwende. Ihr Einfluss machte sich aber in allen geistigen Strömungen und sozialen Umbrüchen bemerkbar, vor allem was die Rolle der Frau betraf. So zeigt die Sonderausstellung sehr gut das...

Ausgehen & Genießen
Skulpturen im Generationenhof Landau | Foto: Marlies Wolf
2 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Im Generationenhof in Landau am 26. Juni

Landau. Einmal hinter Zäune und Hecken schauen! Das organisiert alljährlich der Gartenbauvereine Saarland und Rheinland-Pfalz, nicht zu verwechseln mit dem Tag der offenen Gärten, der vor allem im Elsass beheimatet ist. Haardtstraße 7a in LandauIn Landau öffnet sich am 26. Juni, von 10 bis 17 Uhr, der Gemeinschaftsgarten des Generationenhofs Landau, Haardtstraße 7a. Im Gegensatz zu Privatgärten muss es hier für die 61 Erwachsenen und 14 Kinder vielfältige Angebote zu Spiel, Ruhe und Begegnungen...

Ausgehen & Genießen
„Willkommen“ von Elke Steiner, Öl auf Leinwand, 100x120cm | Foto:  Elke Steiner

Elke Steiner's Werke
Öffentliche Vernissage am 15. Mai im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW/Landau. Eine Künstlerin oder ein Künstler soll es zuhause nach einer Redensart ja besonders schwer haben. Anders bei Elke Steiner: Die freischaffende Malerin aus Gossersweiler-Stein hat in zahlreichen Schauen in der Region überzeugt und stellt nun auch in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aus. Dabei handelt es sich um ein Wiedersehen, wie Landrat Dietmar Seefeldt berichtet: „Der Landkreis Südliche Weinstraße freut sich, dass Elke Steiners Werke demnächst bei...

Lokales
 Bürgerbüro und Stadtbibliothek am Ostersamstag geschlossen  | Foto: Stadt Landau

Öffnungszeiten über Ostern
Bürgerbüro und Stadtbibliothek sind geschlossen

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau wie auch die Stadtbibliothek bleiben am Ostersamstag, 16. April, geschlossen. Darauf macht die Stadtverwaltung jetzt aufmerksam und bittet um Verständnis. Beide städtischen Abteilungen ziehungsweise Einrichtungen sind sonst auch samstags und damit außerhalb der regulären Verwaltungsöffnungszeiten zu erreichen. Ostern geöffnet sindDie Städtische Galerie Villa Streccius ist an Karsamstag und Ostersonntag von 14 bis 17 Uhr zugänglich. Noch bis Sonntag, 1....

Ausgehen & Genießen
Drei befreundete russisch-ukrainische Kunstschaffende bieten dem Publikum die Möglichkeit, sowohl figurative als auch abstrakte Werke zu sehen, die speziell für die Eröffnung ausgewählt wurden.  Foto: Flyer Aussteller | Foto: Flyer der Aussteller

Benefizausstellung „Kunst gegen Krieg“
Landauer Künstlerin Olga David eröffnet neues Atelier in Hochstadt

Hochstadt/Landau. Die Landauer Künstlerin Olga David eröffnet ein neues Atelier auf dem Bienchenhof, dem Hof des Malers Werner Brand, in Hochstadt. Zur offiziellen Eröffnung ihres neuen Ateliers, lädt die Künstlerin am 9. und 10. April, ein. Zur PersonIn ihrem alten Studio in Landau wurde es Olga David zu eng. Sie konnte dort zwar arbeiten aber nicht ausstellen. Das ist mit den Räumlichkeiten hier im Bienchenhof nun ganz anders: Hier kann man der Kunst mehr Raum geben. Denn die großen...

Ausgehen & Genießen
Erika Klos und Nicole Bellaire bei der Vernissage am 20. Oktober 2019 | Foto: A. Abt
8 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
"Es liegt in der Natur der Sache ..."

Kunstausstellung mit Nicole Bellaire und Erika Klos Die Ausstellung wurde am 20. Oktober im Zehnthaus Jockgrim eröffnet und ist noch bis 17. November 2019 zu sehen. Nicole Bellaire hat schon als Jugendliche Herbarien angelegt und mit botanisch genauem Anspruch Wiesenblumen skizziert. In ihren Werken ist heute die äußere Wirklichkeit in erster Linie gestalteri-scher Anlass. Es geht ihr nicht um wissenschaftliche Ausführung, sondern um zeichnerische Spuren als schöpferische, evolutionäre...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ