Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales

Internationale Wochen gegen Rassismus
Ausstellung „Überleben“

Rockenhausen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wird zur Ausstellung „Über Leben – Ezidinnen nach dem Femizid 2014. Aufarbeitung – Gerechtigkeit – Menschenrechte“ von Montag bis Freitag, 11. bis 24. März, eingeladen. Zwölf Frauen erzählen über ihr Leben vor der Verschleppung, über den Augusttag 2014, als der sogenannte Islamische Staat ihre Gemeinschaft vernichten wollte, sie versklavte, und wie sie sich ihre Menschlichkeit in der Barbarei erhalten haben. Den Frauen gelang...

Lokales
tadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald, Dr. Claudia Gross (Kunsthistorikerin), Klaus Hartmann (Künstler u. Vorstand APK), Stefan Engel (Vorstand APK), Achim Ribbeck (Künstler), von links nach rechts   | Foto: ps
2 Bilder

„Rationalität und Emotionalität“von Klaus Hartmann und Achim Ribbeck
Ausstellungseröffnung im Museum Pachen

Rockenhausen. Das Interesse war sehr groß zur Eröffnung der Ausstellung „Rationalität und Emotionalität“ im Rockenhausener Museum Pachen. Stadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald begrüßte so bestgelaunt die zahlreichen Gäste. Für den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler hieß Stefan Engel die Besucher willkommen, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass der ausstellende Klaus Hartmann auch im geschäftsführenden Vorstand der APK vertreten ist. Für die Einführung konnte wieder Dr. Claudia...

Lokales
Landschaftsbild Neuseeland  | Foto: ps
2 Bilder

Vernissage am 25. September
Ausstellung „Fernweh“ von Helena Sophie Klein

Rockenhausen. Helena Sophie Klein ist eine junge Künstlerin aus Orbis, die mit neun Jahren an der Seite ihrer Großtante, einer Malerin, ihr erstes Aquarell malte und seitdem kunstbegeistert geblieben ist. Sie schreibt derzeit ihre Doktorarbeit in Kulturanthropologie. Beeindruckend ist die Vielfalt der Motive ihrer Bilder, umso mehr, da sie sich ihre Kunst autodidaktisch erarbeitet hat. Die Ausstellung „Fernweh“ zeigt Fotografien, Bleistift-Skizzen und schnelle Aquarelle, für die sie durch ihre...

Lokales
Wurzelkugeln sind nur eine Seite des Künstlers  | Foto: ps

Thomas Baumgärtner stellt aus
Wurzelkünste

Ruppertsecken. Das Unterste nach oben bringen. Dies war die Grundidee von Thomas Baumgärtner, dem Wurzelkünstler aus Ruppertsecken. Deshalb gräbt Thomas Baumgärtner Wurzelstöcke von Bäumen aus und formt daraus wunderschöne Kugeln, die alles das an den Tag bringen, was normalerweise im Boden verborgen bleibt. Thomas Baumgärtner wohnt seit zwei Jahren in Ruppertsecken. Die Einwohner aus dem höchsten Dorf der Pfalz haben früher die Wurzelstöcke ausgegraben und die Erde „abgekloppt“, um Brennholz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ