Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Doris Schneider ist seit zehn Jahren mit ihrem Artelier 21 in Rheinzabern in der Rappengasse und organisiert jährlich etwa vier Ausstellungen. | Foto: Benz Fotografie Rheinzabern

Artelier 21 in Rheinzabern stellt aus
Werke von Bernd Kastenholz

Rheinzabern. Im Oktober 2008 fand die erste Ausstellung von Doris Schneider mit Werken des damals schon verstorbenen und renommierten Künstlers Karl Peter Muller in der Rappengasse 21 in Rheinzabern statt. Es folgten viele Ausstellungen mit sowohl regional, als auch international bekannten Künstlern im Artelier 21 in Rheinzabern. Als besonderes Highlight ist die Ausstellung „Poesie des Realen“ mit Arbeiten des Multi-Talents Armin-Mueller Stahl zu nennen, die im Jahr 2017 viele Besucher...

Ausgehen & Genießen
Dieses Bild trägt den Namen Nanga Parabat. | Foto: Weiler

Kunstverein Lingenfeld zeigt neue Ausstellung
Kunst aus dem Pizzakarton

Lingenfeld. Malerei, Bildhauerei, graphische Darstellungen, Übermalte Fotografien und Experimentelles, das sind die Arbeitsgebiete des Künstlers Günter Weiler aus Waldbronn, der für die Ausstellung im Kunstverein Lingenfeld ausgewählt wurde. Der Künstler zeigt vom 18. November bis 2. Dezember im Rathaus der Verbandsgemeinde 40 völlig unterschiedliche Arbeiten, die einen Überblick über sein Oeuvre gestatten – und es sind neue Ideen und Arbeiten enthalten.Es werden zunächst aktionsreiche,...

Lokales
Die Kerwe  wird am Wochenende in Westheim gefeiert. | Foto: Archiv

Kerwe Westheim beginnt am 22. September
Kerwetage mit Freunden genießen

Westheim.  Die Ortsgemeinde Westheim lädt ein zur Eröffnung der Kerwe am Samstag, 22. September, um 17.30 Uhr. Gefeiert wird das traditionelle Kirchenfest mit einem schönen Programm. Bereits ab 14 Uhr bewirten die Landfrauen auf dem Kerweplatz mit Kaffee und Kuchen. Um 16 Uhr startet die Kerweparade der Oldtimerfreunde. Begleitet von dem Lingenfelder Fanfarenzug führt sie durch die Obere Straße, Raiffeisenstraße und Hauptstraße. Um 17.30 Uhr findet auf dem Kerweplatz die offizielle Eröffnung...

Ausgehen & Genießen
Im Zeughaus Germersheim ist im Oktober eine Landeskunstausstellung zu sehen. | Foto: Kunstverein

Landeskunstausstellung zu Gast in Germersheim
Zeitgenössische Kunst wird sichtbar

Germersheim. Kunst in Rheinland-Pfalz feiert im Herbst 2018 Premiere: Im Rahmen von drei Ausstellungen werden vom 15. September bis 23. Dezember 2018 an drei verschiedenen Orten Werke von ausgewählten Künstlern mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz gezeigt.Von Malerei, Fotografie, Plastik über Video- und Soundinstallation bis hin zu partizipativen Projekten: FLUX4ART macht die Qualität und Vielfalt zeitgenössischer Kunst in Rheinland-Pfalz sichtbar. Sowohl bereits etablierte als auch ganz...

Ausgehen & Genießen
Im Weißenburger Tor ist die Ausstellung von Crystian Herrera Truillo zu sehen. | Foto: Hoff/Stadt Germersheim

Crystian Herrera Truillo stellt im Weißenburger Tor aus
Ausstellung wird verlängert

Germersheim. Die laufende Ausstellung mit Bildern und Collagen des jungen Neu-Germersheimers Crystian Herrera Truillo, die derzeit in den Räumen der Ausstellung zur Festungsgeschichte im Weißenburger Tores zu sehen ist, wird aufgrund der guten Besucherfrequenz noch bis Ende August verlängert. Das teilt die Stadt Germersheim mit.  Die sehenswerte Ausstellung ist analog der Öffnungszeiten des Tourismus-. Kultur, und Besucherzentrums täglich von 10 bis 17  Uhr geöffnet. Am Samstag ist von 10 bis...

Ausgehen & Genießen
Bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Holzinger/Stadt
3 Bilder

Senioren stellen Bilder im Stadthaus Germersheim aus
"Farben und Freude"

Germersheim. Die Vernissage „Farben und Freude“ eröffnete am 20. Juni die Ausstellung der Bilder von Seniorinnen und Senioren im Stadthaus.Bei einem kleinen Sektempfang hatten sich am vergangenen Mittwoch im Foyer des Stadthauses Germersheim einige Besucher versammelt, um die Ausstellung von gemalten Bildern von Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Bürgermeister Marcus Schaile, Vertretern des Caritas Altenzentrum St. Elisabeth sowie dem Künstler Emad Alsarem und Vertretern des Vereines...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ