Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Lokales
Franz Stock gilt als Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft. Seit 2009 läuft ein Seligsprechungsverfahren.
 | Foto: ps

Wanderausstellung über Franz Stock im Rathaus Haßloch
Versöhnung durch Menschlichkeit

Haßloch. Die Ausstellung „Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit“ wurde am letzten Montag durch Bürgermeister Lothar Lorch und den Vorsitzender des Arbeitskreises Viroflay, Jürgen Vogt, in einer Vernissage offiziell eröffnet. Der Name Franz Stock (1904-1948) steht wie nur wenige Menschen exemplarisch für die deutsch-französische Aussöhnung. Er starb 1948 mit 43 Jahren. „Wir haben die Hoffnung, dass sich viele Haßlocher Bürger und Bürgerrinnen sich mit dem Menschen ’Franz Stock’ und seine...

Lokales
Im Südschulhaus wurde während des 1. Weltkriegs ein Lazarett eingerichtet.
 | Foto: Archivfoto: Ohler

Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch bis 18. November
Haßloch im 2. Weltkrieg

Haßloch. Der Leiter des Heimatmuseums Alfons Ruf und aktive Mitglieder des Freundeskreises Heimatmuseum entwickeln stets Ideen, die sie dann auch umsetzen, um das Heimatmuseum für die Bevölkerung interessant zu machen. Viel Fleiß, zahlreiche Arbeitsstunden wenden die Aktiven auf, um den Besuch anzukurbeln, freuen sich, wenn insbesondere die Haßlocher Interesse zeigen und mit einem Besuch belohnen. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte der Museumsleiter Alfons Ruf die Besucher zur Eröffnung im...

Lokales

Ausstellung „Heimatliebe“ in der Gemeindebücherei Haßloch
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei ist noch bis Ende Oktober eine Ausstellung unter dem Titel „Heimatliebe“ von der Haßlocher Künstlerin Martina Kaschlan zu sehen. Die Ausstellung zeigt Aquarellmalereien, die sich den Themen Natur, Wandern und Klettern annehmen. Die Haßlocherin malt und zeichnet nach eigener Aussage schon seit sie denken kann. Diese Leidenschaft fürs Malen, ihr sonniges Gemüt und die Sehnsucht sowie Verbundenheit zur Natur...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungen im November
Kunst & Archäologie

Meckenheim. Mit zwei hochkarätigen Ausstellungen klingt das Jubiläumsjahr aus. Vom 16. bis 18. November können im Rathaus Werke von Dali, Fuchs und Picasso bewundert werden. Gleichzeitig werden historische Funde aus Meckenheim ausgestellt. Mit der Ausstellung „Kunst im 20. Jahrhundert“ wird am Beispiel von drei Malern und Bildhauern ein kleiner Ausschnitt der Kunst des 20. Jahrhunderts gezeigt. Präsentiert werden Werke des Spaniers Salvador Dali, des Österreichers Ernst Fuchs und des Spaniers...

Lokales
Höhepunkt war die Übergabe des 1. Preises, ein Acrylspray-Bild von  Dr. Karin Ertel aus Schifferstadt.  | Foto: Gabath

Preisverleihung an die Gewinner der Besucheraktion
Kunst trifft Naturgarten

Böhl-Iggelheim. Eine Bereicherung für die Gemeinde, nannte Bürgermeister Peter Christ (CDU) die zum vierten Mal durchführte Veranstaltung „Kunst trifft Naturgarten“. Der große Erfolg, natürlich auch durch das herrliche Sommerwetter begünstigt, sollte Anlass sein, die Veranstaltung in den festen Veranstaltungskalender der Gemeinde aufzunehmen. Tina Krauß vom Kreativhaus h6 hatte, gemeinsam mit Martina Eisel, diese Veranstaltung aus der Taufe gehoben und gemeinsam mit dem Kunstkreis...

Lokales
Drei Künstler, die zusammenhalten und ausstellen | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
Bunter Markt der Kreativen

Böhl-Iggelheim: Am Samstag, 24. März, öffnete das Kreativhaus bei strahlendem Sonnenschein seine Pforten, um dem kunstinteressierten Publikum einen kleinen Einblick in die Arbeiten diverser Aussteller zu geben. Man kommt an Secondhand-Kleidung, Tee-/Gewürzständen, Edelstahl-Skulpturen vorbei in einen großen Raum, in dem drei gut gelaunte junge Damen ihre Kunst zum Thema „zwischen Himmel, Erde & Meer – Malerei & Fotografie im Dialog“ zeigen. Das wäre zum einen Anke Oswald, die mit einer neuen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ