Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

Lokales
Macki Messer | Foto: Utaellamarie Peter
6 Bilder

art gallery
"WILDE KREATUREN" 28.9. bis 28.10.23

Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung, vom 28.September 2023 bis 28. Oktober 2023 unter dem Titel „WILDE KREATUREN“ zeitgenössische Kunst.  Ausstellungseröffnung: Freitag dem 29.09.23,  von 18.00 – 21.00 h Alle Bilder sind Originale / Unikate; keine KI-generierten Bilder Tiere haben schon immer Künstlerinnen und Künstler inspiriert. Einmal heiter, dann skurril, als Karikatur, vermenschlicht, niedlich oder bedrohlich. Die individuelle Beziehung...

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Vernissage am 29. September
Neue Ausstellung im Weißenburger Tor

Germersheim. Am Freitag, 29. September, um 18 Uhr wird im Weißenburger Tor in Germersheim eine neue Ausstellung eröffnet. Die Künstlerinnen Michaela Martin und Inge Kern laden zu ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung “Lebensspuren in Farben” - sie verkörpert ihre individuelle und einzigartige Reise, in der sich Kunst und Intuition miteinander verschmelzen. Jede von den Künstlerinnen hat ihren persönlichen Weg in die Kunst eingeschlagen und wurde durch eigene Erfahrungen und Geschichten geprägt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Ausstellung
Ferne Räume - Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Der Sternenhimmel, ein vertrautes Motiv nächtlicher Beobachtung und Erfahrung, ein Bild der Sehnsucht, des Fernen und Unerreichbaren, ist seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Thema bei Norbert Nolte. In Blau getauchte Räume lassen besondere Befindlichkeiten und Zustände assoziieren. Die schwarzen Punkte auf den Bildern verlassen mitunter die Bildfläche, springen über zur Wand, erweitern die gerahmte Collage zur Wandarbeit, versammeln sich mit Sternenhimmelscheiben und behaupten ein neues Bild...

Lokales
Foto: resharts
2 Bilder

Kunstwochen im Zukunftsraum
Letters for Future II

„Letters for Future II – Kunstwochen im Zukunftsraum" Die Ausstellung zeigt internationale Papierkunst und gibt Raum für Dialog zu aktuellen Klimaschutz-Themen Im Rahmen der 11. Nachhaltigkeitstage vom 18. September bis 8. Oktober 2023 präsentiert das Quartier Zukunft künstlerische Werke aus Papier von Renate Schweizer und weiteren internationalen Künstler:innen. Die Ausstellung mit dem Titel „Letters for Future II“ wirft einen kritischen Blick auf globale Veränderungen, die der Klimawandel mit...

Ausgehen & Genießen
Indian Summer 2022 gemalt von Theo Germann  | Foto: Hebrank

Kunstausstellung in Speyer
Trotz Parkinson - Parkinson zum Trotz

Speyer. Schon zum dritten Mal in 12 Monaten wird Ende September 2023 in der ehemaligen Gärtnerei Germann, jetzt zur „Galerie im Glashaus“ umgewandelt, eine Kunstausstellung im weiteren Sinn von Betroffenen aus dem Umfeld der Parkinson- Erkrankung stattfinden. Aus dem Auflehnen gegen diese tückische Erkrankung entstand auch der Titel der Ausstellung: Trotz Parkinson - Parkinson zum Trotz. Dabei folgten die ca. ein Dutzend an der Ausstellung beteiligten Patienten einem Motto von Therapeuten:...

Ausgehen & Genießen
Zeichnung von Konstanze Küpferle   | Foto: Küpferle

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Herz aus Papier

Kunsthaus Frankenthal. Ab Samstag, 16. September, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Herz aus Papier“ zu sehen. Kunststudierende der Universität Landau zeigen darin ihre Arbeiten. Kuratiert wird die Ausstellung von Professorin Tina Stolt, Institut für Kunstwissenschaften und Bildende Kunst, Universität Landau. Die Vernissage findet am Freitag, 15. September um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Tina Stolt, Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch...

Ausgehen & Genießen
Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Albert-Haueisen-Preis
Preisträger zeigen ihre Werke im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. September, wird um 11 Uhr im Zehnthaus Jockgrim eine Ausstellung der Albert Haueisen-Träger 2022 eröffnet. Für den vom Landkreis Germersheim ausgelobten Kunstpreis in den Kunstsparten Malerei, Grafik und Plastik konnten sich Künstler*innen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass bewerben. Im letzten Jahr waren es 372 Einreichungen, in der Endauswahl waren 49 Künstler. Den Hauptpreis (dotiert mit 5.000 Euro) erhielt Ki Youn Kim für ihre Tinte-Zeichnungen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Plakatmotiv: Sibylle Möndel

Wanderausstellung
AnimaL

Seit jeher ist die Tierdarstellung ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte: ob Albrecht Dürers Nashorn, Franz Marcs blaue Pferde oder der Hase bei Joseph Beuys. Nun hält das Thema Einzug in das Künstlerhaus Karlsruhe – nämlich in Form einer Wanderausstellung mit dem Forum für Kunst in Heidelberg. Zehn künstlerische Positionen von Mitgliedern des BBK Karlsruhe werden in einer gemeinsamen Werkschau zehn Arbeiten von Künstler:innen aus Heidelberg gegenübergestellt. Allesamt stehen sie mit dem...

Lokales
Foto: zettzwo

Kunst mit sonntäglichem Brunch in Durlach
„acht“ – Jubiläumsausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage: Sonntag, den 10. September um 11 Uhr. Ausstellungsdauer bis 7. Oktober, zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe Durlach.  Mit der Ausstellung „acht“ feiert die zettzwo Produzentengalerie in Durlach ihren achten Geburtstag und lädt zur Vernissage mit sonntäglichem Kunstbrunch. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Jubiläumszahl auch diesmal Leitmotiv und Inspiration für die Werke. An Anregung mangelt es nicht, ist die Ziffer doch auf allen Ebenen der...

Lokales
... | Foto: Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt
12 Bilder

art gallery am Stadtplatz
Ausstellung zeitgenössische Kunst Art-In V drei Künstlerinnen und drei Künstler aus der Region stellen aus

Art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim 31.08. – 23.09.2023 „Art-In V“ Drei Künstlerinnen und drei Künstler aus der Region stellen aus: Eröffnung Freitag 01.09.22, von 18:00 bis 22:00 Uhr Pressemitteilung Gemeinschaftsausstellungen bieten die größtmögliche Vielfalt künstlerischen Schaffens. Austellende Künstlerinnen und Künstler: Petra Aschbache                                  Mannheim Foto/Druck/Malerei Stephanie Müller Nähe Mannheim                  Fluid Art Martina Würtz-Flätgen          ...

Ausgehen & Genießen
Piet Mondrian - so kennt man diese Ikone der Moderne | Foto: Wilhelm-Hack-Museum
2 Bilder

Mondrian-Ausstellung: Ikone der Moderne

Ludwigshafen. In einem schwarzen Gitter sind verschiedene Flächen in den Grundfarben gelb, rot und blau gestaltet – die Kompositionen von Piet Mondrian sind weit über den Kunstbetrieb hinaus bekannt: Ikonen der Moderne. Die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“, die am Samstag, 9. September im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen eröffnet wird, spürt der Verbindung von Kunst und Leben nach und zeigt die mediale Vielfalt der unterschiedlichen Aneignungen, Zitate oder...

Lokales
Skulpturen von Frank Leske.  | Foto: Quelle: Kunstverein
2 Bilder

Kunstverein Neustadt präsentiert in der Villa Böhm die Ausstellung „Balance+Statik“

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt stellt mit den Werken von zwei herausragenden Künstlern bereits seine vierte Ausstellung in diesem Jahr vor. Zu sehen ist eine fesselnde Zusammenführung von Bildhauerei und Malerei. Die Künstler Frank Leske und Simone Distler nehmen den Betrachter regelrecht auf eine Reise durch Formen, Bewegung und Raum mit. Die Doppelausstellung „Balance+Statik“ beginnt mit einer Vernissage am Freitag, 15. September, um 19 Uhr, in der Villa Böhm und kann bei freiem Eintritt...

Lokales
Werk von Renate Federkiel.   | Foto: Quelle: Stadt

Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer
Neue Werke im ArtShop

Neustadt. Am Freitag, 1. September, um 19 Uhr, laden Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer ein zu ihrer Vernissage im ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Hauptstraße 98, ehemaliger Laden von Sport-Hofmann gegenüber der Stiftskirche). Die Ausstellung kann im Zeitraum vom Montag, 28. August bis Dienstag, 26. September besucht werden. Geboren ist Renate Federkiel in Frankenthal. Nach ihrer Ausbildung zur Textil-Musterzeichnerin folgte ein Studium im Bereich Grafikdesign an der Werkkunstschule in...

Ausgehen & Genießen
Edgar Diehl | Foto: Edgar Diehl
6 Bilder

Spektrum Konkret
Führungen durch die Ausstellung der Darmstädter Sezession

Speyer. Zum Abschluss der Ausstellung der Darmstädter Sezession unter dem Titel „Spektrum Konkret“ finden am Sonntag, 3. September, um 11.30 Uhr sowie um 16 Uhr Kuratorenführungen durch die Ausstellung mit 20 künstlerischen Positionen statt. Die Kurator*innen sowie einige Künstler*innen werden die Kunstwerke – aktuelle, nichtgegenständliche Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen – vorstellen und ihre Arbeit im Einzelnen erläutern. Die Ausstellung kann bei freiem Eintritt noch bis...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in Bad Dürkheim / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Ausstellung in art gallery am Stadtplatz
Art-In V

Bad Dürkheim. die art gallery am Stadtplatz setzt die sehr beliebte Serie der Gruppenausstellungen mit der „Art-In V“ in 2023 fort. Drei Künstlerinnen und drei Künstler aus der Region präsentieren ihre aktuellen Werke. Diese Ausstellungsform zeichnet sich besonders durch Vielfalt und Originalität der Kunstwerke aus. Die Galeristen freuen sich einerseits über das große Kundeninteresse, andererseits aber auch über die sehr große Nachfrage von Seiten der Künstlerinnen und Künstler. Entsprechend...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alle Urheberechte für Bild sowie für den Text liegen bei der Werner Brand Kunststiftung
7 Bilder

Werner Brand Kunststiftung
Retrospektive "90 Jahre Werner Brand"

Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Wir zeigen zu Ehren Werner Brand´s in der Retrospektive zahlreiche Werke des 2021 verstorbenen Künstlers. Werner Brand wäre dieses Jahr 90 geworden. Viele von Ihnen kennen den Künstler noch persönlich und lieben seine Werke. Wir präsentieren ihnen eine Auswahl von Radierungen über...

Lokales
Plakat.   | Foto: Quelle: Stadt

Die Eintagsfliege: Ausstellung von Belba Smith am 18. August im Citymanagement-Büro Neustadt

Neustadt. Ein Tag reicht nicht, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen? Das sieht die „Eintagsfliege“ anders, denn bald flattert sie wieder bemerkenswert ins Citymanagement-Büro in Neustadt. Am Freitag, 18 August, ist es so weit, mit der einzigartigen Ausstellung „Im Wald und in der Stadt“, von der Neustadter Künstlerin Belba Smith. Ab 18 Uhr eröffnet das Büro des Citymanagements in der Hauptstraße 74 seine Türe und gibt Einblick in die Begegnungen von Mensch und Natur. Die Verbindung des...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Hack-Museum: Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen

Ludwigshafen. Ausgehend von den Werken Mondrians und seiner Zeitgenoss:innen bietet die Ausstellung "Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen", die von Samstag, 9. September, bis Donnerstag, 21. Januar, im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen ist, erstmalig einen Einblick in eine 100-jährige Auseinandersetzung mit dem Werk Mondrians, wobei neben Kleidern im Mondrian-Style, Objekten der Angewandten Kunst und Architektur auch Arbeiten und Installationen zeitgenössischer Künstler:innen gezeigt werden....

Ausgehen & Genießen
Ausstellung "Gas in der Kohle" | Foto: Université de Lorraine, Laboratoire GeoRessources
4 Bilder

Bergbaugeschichte hautnah erleben
Sommer im Parc Explor Wendel: Kunst, Kohle und deutschsprachige Führungen

Endlich Sommer im Parc Explor Wendel! Während der Sommermonate erwartet Familien ein spannendes Ferienprogramm im lothringischen Bergbaumuseum in Petite-Rosselle unweit der deutsch-französischen Grenze. Hier versprechen das Bergbaumuseum Les Mineurs Wendel und das Schaubergwerk La Mine Wendel einen spannenden Ausflug untertage, um den Alltag der ehemaligen Bergleute kennenzulernen. Jeweils am letzten Sonntag des Monats werden deutschsprachige Führungen durch das Schaubergwerk angeboten. Die...

Ausgehen & Genießen
Tenki Hiramatsu - Unendliche Zigarettenpause: Verleihung des Kunstpreises der Werner-Stober-Stiftung 2022 und Ausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe, 29. Juli – 22. Oktober 2023
Eröffnung und Preisverleihung: Freitag, 28. Juli 2023, 18 Uhr | Foto: Akademie

In der Städtischen Galerie Karlsruhe
Tenki Hiramatsu: "Unendliche Zigarettenpause"

Karlsruhe. Dem japanischen Künstler Tenki Hiramatsu (*1986 in Wakayama, Japan) wurde der Kunstpreis der "Werner-Stober-Stiftung" 2022 zuerkannt. Mit dieser Auszeichnung ist eine finanzielle Förderung in Höhe von 5.000 Euro und ein Ausstellungsprojekt in der Städtischen Galerie Karlsruhe verbunden. Die Auswahl für dieses Stipendium traf das Kollegium der Professoren an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Der Preis richtet sich ausschließlich an Absolventen der Akademie....

Ausgehen & Genießen
neue Ausstellung | Foto: Galerie Das Gute Leben/gratis

Galerie "Das Gute Leben" Kandel
"Ollwerdollwer" - Sommerausstellung öffnet am 20. Juli

Kandel. In der Galerie "Das Gute Leben" wird am Donnerstag, 20. Juli, eine neue Ausstellung eröffnet. Um 19 Uhr geht es los mit "Ollwerdollwer - Figuren im Raum". In der Ausstellung werden Malereien und Druckgrafiken von Christoph Nuber und Armin Hott gezeigt.  Die KünstlerChristoph Nuber lebt und arbeitet in Kandel. Er absolvierte 2017 sein Diplom an der Kunstakademie Karlsruhe und bekam 2023 den Meisterschüler-Titel verliehen. "In meiner neusten Werkgruppe versuche ich so reduziert wie...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin Anja Roth (Mitte) bei der Ausstellungseröffnung mit Landrat Dietmar Seefeldt, Musiker Bernhard Vanecek, Partner Herbert Pauser und Simone Maria Dietz (von rechts). Die Gruppe steht vor dem Triptychon, das Teil der Ausstellung ist | Foto: KV SÜW

Froh, leicht, resilient - trotz allem
Anja Roths Ausstellung „Intimate Gardens“ noch wenige Tage in Landau zu sehen

Landau. Letzte Chance für einen Rundgang durch eine außergewöhnliche Ausstellung - und durch ein außergewöhnliches Leben. „Intimate Gardens“, die Solo-Schau der in St. Martin lebenden Künstlerin Anja Roth, ist noch bis einschließlich Freitag, 21. Juli, in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. Eintritt frei. Das Werk greift die Geschichte einer Frau namens Venuše auf, der auf ihrem Weg alles begegnet ist, was man Frauen nicht wünscht, unter anderem Gewalt, Prostitution und...

Ausgehen & Genießen
Einladung zur Ausstellung | Foto: Kunstverein Villa Streccius e.V.
2 Bilder

Villa Streccius Grenzbefreit-sans frontière
Ausstellung Grenzbefreit-sans frontière

Anlässlich des Kultursommers 2023 mit dem Leitfaden „Kompass Europa-westwärts“ zeigt der Kunstverein Villa Streccius unter dem Titel „Grenzbefreit-sans frontière“ ab dem 18. August 2023 eine Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächan, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner. Die Ausstellung wird am 18. August 2023, um 19 Uhr von der Kunsthistorikerin Dr. Cathrin Pischon eröffnet. Gezeigt werden Malerei, Skulptur und Fotografie bis hin zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm | Foto: Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellungseröffnung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung im Badischen Kunstverein 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigen wir ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen Kontext weitestgehend...

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ