Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Die Matinee zum Thema „Von Landaus Frauen und Jungfrauen“ findet am 14. Januar statt | Foto: Stadtarchiv Landau, Bildarchiv

Die starken Frauen Landaus
Matinee im Stadtmuseum - Anmeldung per E-Mail

Landau. „Aus dem Schatten ins Licht“ lautet der Titel der Ausstellung, die aktuell im Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zu sehen ist und starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte in den Fokus rückt. Wer ganz speziell mehr zu bedeutenden Landauerinnen erfahren möchte, ist am Sonntag, 14. Januar, zu einer Matinee mit Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier in die Museumsräumlichkeiten in der Maximilianstraße 7 eingeladen....

Lokales
Mit Häkeln lassen sich natürliche Formen wie Korallen oder eben auch Waldpflanzen am geeignetsten nachempfinden | Foto: Thomas Klein
2 Bilder

Pfälzerwald nachbilden
HäkelfreundInnen für Kunstprojekt gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Wer seine Häkelfertigkeiten für ein Kunstobjekt einbringen, selbst kreativ seiner Fantasie beim Häkeln freien Lauf lassen und dabei den Betrachter auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam machen möchte, ist beim Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. an der richtigen Stelle. In Kooperation mit der bei Darmstadt lebenden Künstlerin Konnie Keller startet der Verein das Häkel-Kunstprojekt „Waldwunder“, dessen gemeinsames Kunstwerk im Juni 2024 im Kreishaus...

Ausgehen & Genießen
Die Deutsch-Französische Gesellschaft lädt zu einer Fahrt nach Frankfurt ein, Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Deutsch-Französische Gesellschaft bietet an
Von Landau zur Chagall-Ausstellung

Landau. Am Samstag, 4. Februar, können Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft zur Chagall-Ausstellung nach Frankfurt in die Schirn-Kunsthalle fahren. Die Abfahrt an der Bushaltestelle am Alten Messplatz ist um 7.45 Uhr und die Rückankunft in Landau ist für 18.30 Uhr geplant. Im Preis inbegriffen sind die Busfahrt sowie der Eintritt und die Führung durch das Museum. Info und AnmeldungAuskunft und Anmeldung sind möglich bei Marie Weiland, Telefon 06341 61166 oder per E-Mail an...

Lokales
„Trifels-Fotographien“ von Helmut Heller sind noch bis 19. August im Kreishaus zu sehen | Foto: Kreis SÜW

Werke von Helmut Heller
Kunst im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Wer den Trifels aus neuen, herausragenden Blickwinkeln bestaunen möchte, hat noch bis 19. August im Kreishaus die Möglichkeit dazu: „Die Fotografien von Helmut Heller zeigen den Trifels bei Tag und Nacht, bei Wind und Wetter. Hier sind richtig tolle und künstlerisch anspruchsvolle Aufnahmen entstanden, die es sich anzusehen lohnt“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der Besucher zur Ausstellung ins Kreishaus einlädt. Fotografien von Trifels und mehrIm Jahr 2016 begann Helmut Heller aus...

Lokales
Malerin Elke Steiner (Mitte) mit Laudatorin Simone Maria Dietz und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Eröffnung der Ausstellung im Kreishaus | Foto: Kreis SÜW

Werke von Elke Steiner
Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Auf großes Interesse ist die Ausstellungseröffnung von Elke Steiner im Kreishaus Südliche Weinstraße gestoßen. Gäste von nah und fern tauchten am Sonntag ein in die faszinierenden Welten, die die Malerin aus Gossersweiler-Stein auf Leinwand gebracht hat. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte zur Vernissage und freute sich über das Interesse an der Kunst: „Ihre Werke, Frau Steiner, verzaubern. Wie schön, dass Sie sie in unserem Verwaltungsgebäude zeigen. Ihre Bilder ziehen einen in den...

Ausgehen & Genießen
Die Pierre-Auguste Renoir Ausstellung ist im Städel Museum Frankfurt | Foto: WikiImages/pixabay

Pierre Auguste Renoir Ausstellung
Fahrt zum Städel Museum Frankfurt

Landau. Die Deutsch-Französische Gesellschaft veranstaltet am Samstag, 21. Mai, eine Fahrt nach Frankfurt zur Renoir Ausstellung „Pierre Auguste Renoir - Rococo Revival“ ins Städel Museum. Pierre-Auguste Renoir ist einer der herausragenden Maler des französischen Impressionismus - und weit mehr als das. Das Städel Museum befasst sich in einer groß angelegten Sonderausstellung erstmals intensiv mit den überraschenden Bezügen seiner Kunst zur Malerei des Rokoko. Angaben zur FahrtDie Fahrt startet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ