Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Ausgehen & Genießen
Illustratorin und Künstlerin Beatrice Andrea Mehlem  | Foto: Beatrice Andrea Mehlem/ps

Ausstellung und Begleitprogramm
„Katharina und ihre Schwestern“

Ludwigshafen. Mit Katharina von Bora und anderen einflussreichen Frauen beschäftigt sich die Ausstellung „Katharina und ihre Schwestern“, die vom 7. März bis 28. April 2022 in der Melanchthonkirche (Maxstraße 38) zu sehen ist. Ein umfangreiches Programm begleitet die Schau. Sie sollte bereits 2021 anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März gezeigt werden, wurde aber wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben. Vor allem Männer haben die Geschichte und Gesellschaft geprägt. „Frauen sind...

Ausgehen & Genießen
"Dampfmaschinenpferd" aus dem Jahr 1840   | Foto: ps

Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum
„Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft“

Ausstellung. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63 in Ludwigshafen, präsentiert vom 3. März bis 19. Mai 2022 seine Sonderausstellung „Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft. Karikaturen, Kritik und konkrete Utopien“. Die öffentliche Vernissage findet am Donnerstag, 3. März 2022, um 18 Uhr statt. Mittels historischer Karikaturen, Bücher und Illustrationen aus der privaten Sammlung des Ludwigshafener Mediziners Dr. Dieter Ante sowie Audiostationen mit Auszügen aus Texten...

Ausgehen & Genießen
Eines der Porträts von Majlen ”Himmi” Nylund. | Foto: ps

Vernissage im Livestream
Ausstellungseröffnung "Nordlichter" bei Franz & Lissy

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 7. Juli 2021, findet ab 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Nordlichter" im Kulturcafé Franz & Lissy statt. Der Besuch vor Ort ist nur für bereits angemeldete Personen möglich, die Veranstaltung wird aber live auf Youtube auf dem Kanal "Kultur Rhein Neckar" übertragen.  Die Ausstellung kann je nach Entwicklung der Corona-Pandemie vom 8. Juli bis 5. September 2021 mit Anmeldung unter info@kuturrheinneckar.de im Kulturcafé Franz & Lissy (Lisztstraße 176 in...

Ausgehen & Genießen
Inna Artemova zwischen zwei ihrer großformatigen Gemälde | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Außergewöhnliche Gemälde einer außergewöhnlichen Künstlerin

Ludwigshafen. Am 8. Oktober war Ausstellungseröffnung von Inna Artemova mit dem Thema „Transformations“ in der Galerie Lauth. Angesichts der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurde auf eine Vernissage verzichtet und die Besucher konnten beliebig zu den Öffnungszeiten kommen. Die internationale Künstlerin war anwesend und stand den Gästen Rede und Antwort. Ihr Lebenspartner Dirk Kleiner begleitete sie bis sie morgen wieder abreisen. Ein Schlückchen Sekt war trotz Vernissage-Verzicht...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Ausgehen & Genießen
Künstler unter Kunst | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Erste Ausstellung von Adonis Malamos seit Lockdown

Ludwigshafen. Man merkte den Entzug bei dem an Kunst interessierten Publikum, denn zu der ersten Fotoausstellung nach dem Corona-Lockdown kamen sehr viele zum Café Franz & Lissy in die Liszstraße 176. Am Eröffnungsabend, dem 18. Juni, begrüßte der Künstler Adonis Malamos mit Mundschutz seine zahlreichen Gäste. Man merkte, dass er eine große Fangemeinde hat, und auch etliche Künstler aus Ludwigshafen, Mannheim und Umkreis ließen sich dieses Kunstereignis nicht entgehen. Da das Café nicht alle...

Ausgehen & Genießen
Salz  | Foto: Barbara Straube

„Ich wünsche mir, dass meine Kinder niemals auf dem Salzfeld arbeiten müssen“
Fotoausstellung von Barbara Straube

Ludwigshafen. Die Sonne brennt auf das Salzfeld. Ndoumbé Diop hackt gebückt das Salz aus dem Sand. Mit Flip-Flops, entzündeten Augen und schwieligen Händen arbeitet sie sechs Stunden am Tag, um ihre Familie zu ernähren. Wie viele senegalesischen Frauen meistert sie den Alltag trotz Armut und harter Arbeit mit viel Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Würde. Sie wird durch das Frauennetzwerk in Saint-Louis unterstützt, dass mit den NaturFreunde Global kooperiert. Mit Spenden und Förderungen...

Ausgehen & Genießen
Stuhlmensch von Walter Schembs.  Foto: ps

Ausstellung in Ludwigshafen - Vernissage in der Friedenskirche
Menschenbilder von Walter Schembs

Ludwigshafen. Die Kulturkirche Friedenskirche Ludwigshafen lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschenbilder“ ein zur Vernissage des Künstlers Walter Schembs am Samstag, 29. Februar, um 19 Uhr. Im Mittelpunkt von „Menschenbilder“ stehen Holz- und Bronzeskulpturen sowie Holzreliefs des in Worms lebenden Bildhauers. Wer den Kirchenraum betritt, trifft auf Figuren, die stehen und sitzen, warten und in den Himmel schauen, nachdenken und manchmal sogar zu schweben scheinen. Mit dem, was sie tun...

Ausgehen & Genießen
So viele Postkarten! | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellungseröffnung „Grüße aus Ludwigshafen“

Ludwigshafen. Am 8. Februar wurde das Ausstellungsprojekt „Grüße aus Ludwigshafen – Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“ erstmals für interessierte Besucher vorgestellt. Das sich im Rathaus-Center befindende Stadtmuseum füllte sich rasch bis auf den letzten Platz, so dass es nur noch Stehplätze gab. Dies zeugt vom regem Interesse. Aber interessierte Besucher, die es am heutigen Tage nicht zur Ausstellung schafften, haben die Möglichkeit, noch bis 1. August...

Ausgehen & Genießen
Ansichtskarte des Rathaus-Center Ludwigshafen, circa 1980.  | Foto: Stadtarchiv Ludwigshafen / ps

Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte
Grüße aus Ludwigshafen!

Ausstellung. Am Samstag, 8. Februar, wird um 15 Uhr im Stadtmuseum Ludwigshafen die Ausstellung „Grüße aus Ludwigshafen - Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“ mit einer Einführung in die Ausstellung eröffnet. Im Anschluss wird zur Besichtigung der Ausstellung eingeladen, parallel gibt es betreute Mitmach-Aktionen für Kinder. Die Ausstellung wird bis Samstag, 1. August 2020, zu sehen sein. Zur Ausstellung Die Ansichtskarte als bahnbrechende Erfindung wurde vor kurzem 150...

Ausgehen & Genießen
Die Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz aus Mutterstadt wird beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen am 10. Oktober ab 17 Uhr eröffnet.   | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Ausstellungseröffnung mit Fotograf Bernhard Kunz
„Art@GAG: Bewegungsmomente“

Ausstellung. Die Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz wird am Donnerstag (10. Oktober) beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen am Rhein in der Mundenheimer Straße 182 ab 17 Uhr offiziell eröffnet. Fotograf Bernhard Kunz aus Mutterstadt wird bei der Eröffnung die Geschichte von einigen seiner Sportfotos erzählen. Das Thema der Präsentation im Foyer der GAG lautet: „Art@GAG: Bewegungsmomente“. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Aufnahmen von Bernhard Kunz freuen,...

Ausgehen & Genießen
Vergrößerungen, Überlagerungen und kristalline Applikationen. | Foto: ps

Ausstellungseröffnung Skafte Kuhn
Bonjour Melencolia

Ludwigshafen. „Skafte Kuhn – Bonjour Melencolia“. Am Freitag, 27. September, um 18 Uhr eröffnet René Zechlin, der Direktor der Rudolf-Scharpf-Galerie in der Hemshofstraße 54 die neue Ausstellung. Skafte Kuhns Skulpturen und Collagen sind abstrahierte Beschreibungen eines kontinuierlichen Wandels und der Veränderung. Amorph-kristalline Skulpturen assoziieren futuristischen Aufbruch und Vergänglichkeit in paradoxer Gleichzeitigkeit. Kuhns Werke, die oft von romantischer, neo-romantischer...

Lokales

Künstler aus der Region
Ausstellungseröffnung „Momente der Stille“

Ute Nick hat sich getraut und ist überrascht über den Andrang im Rathausfoyer am Burgunderplatz in Limburgerhof. Viele Neugierige, Kunstinteressierte und Wegbegleiter kamen am Mittwoch den 18. September 2019 zu ihrer ersten eigenen Vernissage „Momente der Stille“, um sich ihre Bilder in Acryl, Stoff und Papier anzuschauen. Die Arbeiten über Berge, Bambus und Landschaften wecken Emotionen und laden zum Verweilen ein. Das Bekannte bekommt durch den Einsatz der Werkstoffe einen ganz eigenen...

Lokales
Eines der Werke der Künstlerin Fatemeh Shojaiyan.  | Foto: ps

Vernissage der Künstlerin Shojaiyan
„Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“

Ludwigshafen. „Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“, das erkannte schon Friedrich Schiller. Auch im Leben der Künstlerin Fatemeh Shojaiyan spielt Freiheit eine sehr bedeutsame Rolle. Die 29-jährige Mutter malt seit ihrer frühen Kindheit. Kunst ist für sie eine ganz besondere Art sich auszudrücken und frei zu fühlen. Das war ihr nicht immer möglich. Aufgewachsen im Iran wurden ihr viele Steine in den Weg gelegt. Besonders gerne malt Fatemeh Frauenkörper. Im Iran wäre so eine Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellungseröffnung war gut besucht.   | Foto: ps

Ausstellung der Künstlergruppe kreArt beim Lindenfest
„Momente“

Mutterstadt. „Momente“ war das Thema der zweiten Ausstellung der Künstlergruppe kreArt zum Lindenfest der protestantischen Kirchengemeinde Mutterstadt. kreArt hatte zur Vernissage am 21. Juni um 19 Uhr ins Pfarrer Jakob-Fuchs-Haus eingeladen. Pfarrer Knut Trautwein begrüßte die Gäste und betonte die Bereicherung des Gemeindefestes durch die Ausstellung. Diese beinhaltete neben Bildern verschiedener Maltechniken auch Tierobjekte aus Drahtgewebe, Fotografien und literarische Werke. Bürgermeister...

Lokales
Wunderschöne Fotoausstellung auf dem Lutherplatz | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Zwei Wochen „Stille in der Stadt“

Ludwigshafen. Am 13. Mai wurden elf Fotoarbeiten im Rahmen des Projektes „Stille in der Stadt“ auf dem Lutherplatz sehr eindrucksvoll in Großformat auf Staffeleien präsentiert. Die Sonne gab an diesem Abend noch einmal Vollgas, aber im Schatten hatte man die Eisheiligen im Nacken. Der Fotowettbewerb „Mein Ruhe-Ort in LU“ wurde von der evangelischen Kirche und dem Marketingverein ins Leben gerufen und für die beliebtesten durch Facebook gevotet. Die Fotografen und Fotografinnen hiervon wurden zu...

Lokales
In der Mitte die Künstlerin Gisela Harder vor ein paar Bildern | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Vernissage im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius

Limburgerhof. Die Ausstellung, die am heutigen Tage um 15 Uhr mit zahlreichen Gästen und auch Bewohnerinnen und Bewohnern gut besucht war, wurde mit einem Klavierstück von Werner Braun (Sozialdienstleitung) eröffnet. Der ehemaligen Limburgerhofer Bürgermeister Dr. Peter Kern hielt die Laudatio auf die Künstlerin, die dann ihrerseits noch ein paar Worte sagte. Spät erst hat Gisela Harder (85 Jahre) mit der Malerei angefangen, nämlich im Jahre 1992, und das erste Bild war ein Aquarell. Diesem...

Lokales
Jens Hollerith mit seinem Siegerfoto | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
So sehe ICH Dannstadt-Schauernheim - Preisvergabe

Dannstadt-Schauernheim, OT Dannstadt. Am 21. November wurden im Rathaus der Verbandsgemeinde die Gewinner des Fotowettbewerbes „So sehe ICH Dannstadt-Schauernheim“ bekanntgegeben. Es sollte die Preisverleihung und anschließende Ausstellungseröffnung stattfinden. Der Ratssaal füllte sich rasch und platzte fast aus allen Nähten. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßte Bürgermeister Stefan Veth von der Verbandsgemeinde die so zahlreich erschienenen Gäste. Unter ihnen auch Prominenz wie der Profi-Fotograf...

Lokales
Foto: Michael Hemberger

Vielfältige Kunst im historischen Rathaus Mutterstadt
Ausstellungseröffnung der Künstlergruppe kreArt

„Stellt Euch auf Winter ein“, so heißt die Ausstellung der Mutterstadter Künstlergruppe kreArt, die am 02.11.2018 in den Räumlichkeiten des Historischen Rathauses eröffnet wurde. Die Gruppe entstand aus einer Aktion, die im Jubiläumsjahr 2017 Geld für die Mutterstadter Kindergärten durch den Verkauf ihrer Werke sammelte. Bevor Lutz Bauer, vom historischen Verein Mutterstadt die Eröffnungsrede hielt, begann die Veranstaltung mit einem musikalischen Beitrag am Klavier, gespielt von Takako...

Ausgehen & Genießen
Foto: Maike Müller

Eine Austellung der Gruppe kreArt Mutterstadt
"Stellt Euch auf Winter ein"

Am 2. November 2018 eröffnet um 19:00 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt die Ausstellung "Stellt Euch auf Winter ein" der Gruppe kreArt aus Mutterstadt. Die Thematische Ausstellung beinhaltet Bild, Musik und Lesung. Öffnungszeiten der Ausstellung: An den Wochenenden 3. und 4. sowie 10. und 11. November Samstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Als Highlight erwatet Sie jeweils ab 15:00 Uhr eine Lesung Das Programm des Eröffnungsabends: Begrüßungs-Musik...

Lokales
Ausstellungseröffnung durch Galerist Werner Lauth | Foto: Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Eröffnung der Ausstellung Fußmann & Reimer in der Galerie Lauth

Ludwigshafen. Wir hatten von der Galerie Lauth eine Einladung erhalten, am 5. Oktober an der Eröffnung der Ausstellung „Klaus Fußmann & Hermann Reimer“ anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums teilzunehmen. Beide Künstler waren anwesend. Musikalisch begleitet wurde dieser Abend von Olaf Schönborn und Kollege. Die Gäste wurden bestens versorgt mit Sekt, Wein, Wasser und unterschiedlichen schmackhaften Häppchen. Die Galerie war um 19.30 Uhr sehr gut besucht als Frau Dr. Melanie Klier...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ