Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Ausgehen & Genießen
Der Rosengarten als Wohnzimmer | Foto: Brigitte Melder
121 Bilder

BriMel unterwegs
„Guitar Summit“ lässt Künstlerherzen höher schlagen

Mannheim. Was war das für ein interessanter Besuch auf der „Guitar Summit“ am 22. September im Rosengarten in Mannheim!! Diese Gitarrengipfel-Veranstaltung ist die größte und wichtigste in Europa und gibt es bereits seit 2017, aber für mich war es das erste Mal. Damals hatte ein kleines, aber um so enthusiastischeres Team der Redaktion des „Gitarre & Bass Magazins“ die Idee, eine Veranstaltung rund um ihre Lieblingsinstrumente auf die Beine zu stellen. Die Veranstaltung beherbergt nicht nur...

Lokales
Kunsthalle Mannheim | Foto: Carsta Vogel
2 Bilder

Ausstellung "Das Porträt"
Lohnenswert: Besuch in der Kunsthalle Mannheim

Das Porträt – eine Darstellungsform, welche die Menschen seit Jahrhunderten beschäftigt und anregt. Der Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt. Oder doch? Denn es stellt sich unweigerlich die Frage: Was ist eigentlich ein Porträt? Genau diese Überlegung begleitet den Besucher der Kunsthalle Mannheim in der am 14.09.2023 eröffneten Ausstellung „Das Porträt – Graphik und Plastik aus der Sammlung“, zu sehen bis zum 10.03.2024. Es bleibt also Zeit für Betrachtungen, Austausch und die Suche nach...

Lokales
Die Kunstwerke erzählen von traumatischen Erlebnissen.  | Foto: Christian Gaier

Wallstadter Weltladen zeigt Kunstwerke geflüchteter Menschen aus Ukraine

Von Christian Gaier Mannheim. Im Frühjahr war eine Ausstellung mit Kunstwerken von aus der Ukraine in der Matthäuskirche in Mannheim-Neckarau zu sehen. Ab Samstag sind die Arbeiten im Weltladen in der Römerstraße 28 in Mannheim-Wallstadt zu sehen. Die Kunstwerke können dann auch gekauft werden. Die Vernissage findet am Samstag, 16. Septeber, 11.30 Uhr statt. Yaroslava Yurchenko, Svetlana Nova, Evgenia Chetvertak, Irina Alexandra Zetenko und Yaroslava Nykolajew haben die Ausstellung konzipiert....

Lokales
3 Bilder

Ausstellungseröffnung
Eröffnung - Heimspiel 5

Zur Eröffnung der Ausstellung „Heimspiel 5“, in der die neuen Ankäufe des Kulturamtes der Stadt Mannheim gezeigt werden, lädt PORT25 - Raum für Gegenwartskunst am 23.06.2023 um 19Uhr herzlich ein. Begrüßung: Ewa Wojciechowska, Kulturamtsleiterin Einführung: Carolin Ellwanger, Beauftragte für Bildende Kunst Mit Werken von Katinka Eichhorn, Kathleen Knauer, Jordan Madlon, Maximilian Martinez, Felicia Mülbaier, Bernhard Sandfort, Inessa Siebert, Stefan Wäldele (mit André Napougba Kané, Wilfried De...

Lokales
Die Ausstellung „Jeder Mensch hat eine Seele“ ist noch bis Mitte Juni zu sehen.   | Foto: Christian Gaier
16 Bilder

Dem stummen Leiden begegnen – Bewegende Kunst in Mannheimer Matthäuskirche

Von Christian Gaier Mannheim. Schmerz, Trauer, aber auch Dankbarkeit sind in der Kunstobjekten zu sehen, die in der Ausstellung „Jeder Mensch hat eine Seele“ in der Mannheimer Matthäuskirche gezeigt werden. Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, offenbaren in den Werken die inneren Verwundungen und Verletzungen, die durch den Krieg in ihrer Heimat entstanden sind. „Das sind Bilder, die uns Menschen zeigen, die der Krieg unwiederbringlich verändert hat. Die Ausstellung,...

Ausgehen & Genießen
Technoseum - "Auf Empfang!": Familie beim Fernsehen an einem TV-Apparat in Jahr1960
 | Foto: Musemsstiftung Post und Telekommunikation/Technoseum
4 Bilder

Ausstellung zur Geschichte von Radio und Fernsehen im Technoseum

Mannheim. Zum 100. Jahrestag des öffentlichen Rundfunks zeichnet das Technoseum mit der großen Sonderausstellung „Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen“ die Mediengeschichte in Deutschland nach. Die Schau ist ab Donnerstag, 17. November in Mannheim zu sehen und spannt den Bogen von den Anfängen der Funktechnik über den Aufstieg von Hörfunk und TV zu Massenmedien bis hin zu den Social-Media-Plattformen, die den Medienkonsum der Gegenwart prägen. „Achtung, Achtung! Hier ist die...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Maria Ohlhäuser an seinem Aquarell-Öl-Gemälde | Foto: Brigitte Melder
92 Bilder

BriMel unterwegs
Wolfgang Maria Ohlhäuser - Phantasie und Imagination

Ladenburg. Am 14. Juli fand im Kreisarchiv von Ladenburg eine ganz besondere Vernissage statt. Der Weinheimer Künstler Wolfgang Maria Ohlhäuser feierte nach Schwetzingen an diesem Abend nochmals hier in Ladenburg seinen 80. Geburtstag vom Dezember nach. Und es kamen etliche kunstbegeisterte Besucher. Aber der Reihe nach, ich war schließlich 2 Stunden dort. Noch etwas zu früh an der Location traf ich Wolfgang Maria Ohlhäuser in einem Wohnmobil sitzend in Nähe zum Eingang an. Nanu? Das Wohnmobil...

Ausgehen & Genießen
Christian Weidner: Zwischen Schein und Sein - Die Neckarstadt-West eine prekäre Erfolgsgeschichte. 
Eröffnung: 
17.07. / 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: 
17.07.-17.09.2022
Mo., Mi., Do. & Fr. / 10:00-17:00 Uhr 
 | Foto: Christian Weidner
3 Bilder

Fotoausstellung
Zwischen Schein und Sein – Neckarstadt-West, eine prekäre Erfolgsgeschichte

Am 17.07.22 um 18:00 Uhr wird die Ausstellung des Mannheimer Fotografen Christian Weidner im COMMUNITYartCENTERmannheim eröffnet. Zwischen Schein und Sein – Die Neckarstadt-West, eine prekäre Erfolgsgeschichte erforscht und dokumentiert den Wandel des Stadtteils vom „Brennpunkt“ zum „Künstlerkiez“ und wirft Fragen zu den Folgen der Umwertung durch Großinvestor*innen für die Bewohner*innen auf. Die künstlerisch bearbeiteten Thematiken werden in einer flankierenden Gesprächsrunde vertieft. Die...

Lokales
Tulpe im Tangle-Style | Foto: Michaela Muck
3 Bilder

Blumen-und Blütenzauber eingefangen in Gemälden

Mannheim-Friedrichsfeld. NEUER TERMIN - In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld wird in den Räumen der Zweigstelle, Vogesenstraße 65 am Samstag, 13. August um 10.30 Uhr die Ausstellung mit bunten Blumenbildern von erwachsenen Hobbykünstler*innen mit einer Vernissage eröffnet.  Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten bis Oktober besichtigt werden: Mo 14 bis 18...

Ausgehen & Genießen
Veranstaltungsplakat: TRACING WEST
21.5.-17.6. 
COMMUNITYartCENTERmannheim  | Foto: Foto © Jonathan Funk
4 Bilder

Tracing West: Fotoausstellung
Spurensuche zum 150. Geburtstag der Neckarstadt-West

Die Fotoausstellung „Tracing West“ dokumentiert die Spurensuche dreier Fotograf*innen zum 150. Geburtstag der Neckarstadt-West Am 21.05.22 um 19:00 Uhr wird die Fotoausstellung „Tracing West“ im COMMUNITYartCENTERmannheim eröffnet. Die Fotograf*innen Arthur Bauer, Jonathan Funk und Jennifer Petzold haben zum 150. Geburtstag des Stadtteils einen ganz persönlichen Blick auf die Neckarstadt-West geworfen. Die Arbeiten werden im Rahmen des Jubiläums im COMMUNITYartCENTERmannheim präsentiert, das...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Maria Ohlhäuser vor seinen Gemälden | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
Wolfgang Maria Ohlhäuser als „Wanderer ferner Welten“

Rhein-Neckar-Kreis/Schwetzingen. Es war uns eine große Freude und Ehre, am 29. April zur Vernissage des Weinheimer Künstlers Wolfgang Maria Ohlhäuser in das Palais Hirsch in Schwetzingen eingeladen worden zu sein. Die Ausstellung war sehr gut besucht und lockte Besucher aus nah und fern an. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und deshalb wurde die eigentlich schon vor drei Jahren geplante Ausstellung endlich heute und hier in die Tat umgesetzt. Das Programm wurde musikalisch eingeleitet durch...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: AusstellungseröffnungMitte März startet die Galerie Peter Zimmermann in ihre Kunstsaison mit der Ausstellung des Künstlerduos Steffen Diemer und Hannah Schemel. Vom 12. März bis 23. April zeigt die Galerie im Rahmen der Ausstellung „Im Frühling, die neue Blüte“ erstmals Arbeiten des Künstlerduos. Künstlerischen Ausdruck finden beide durch die Fotografie, ihre schöpferische Energie ist tief in japanischer Literatur und der Ästhetik des...

Lokales
Heißen die kunstinteressierten Gäste willkommen (li Dr. Helmut Orpel, re. Dr. Claus-Peter Böhner-Fery) | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage Japanische Künstler bei Böhner – Kultur verbindet

Mannheim. Am 19. Februar besuchte ich die Galerie Böhner, Schwetzinger Straße 91, in Mannheim, um an der Vernissage „10 Japanese Artists in Mannheim 2022“ teilzunehmen. Ingrid Rosner hatte mich eingeladen sie zur Ausstellung zu begleiten. Wir wurden sehr freundlich vom Begründer und Namensgeber der Galerie Dr. Claus-Peter Böhner-Fery und dem Galeristen Gerold Maier begrüßt. Auch der aus Frankfurt/Main angereiste befreundete renommierte Fotograf Matthias Zerb war bereits dort und bestaunte die...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Bewerben fürden Sachbuch-SlamOb Philosophie, Ethnologie oder Geschichtswissenschaft: Die für den Deutschen Sachbuchpreis 2022 nominierten Publikationen widmen sich den unterschiedlichsten Themen. Beim zweiten Deutschen Sachbuch-Slam, der am Mittwoch, 25. Mai, 19 Uhr, im Technoseum stattfindet, stellen insgesamt acht Slammer die Bücher innerhalb von jeweils sechs Minuten vor – und zwar ohne Hilfsmittel wie zum Beispiel einer...

Lokales
Nachrichten aus den Mannheimer Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Filmreihe rundums Thema MigrationWelchen Herausforderungen stellen sich Schüler, die neu in Deutschland sind? Wie erleben Menschen unterschiedlicher Herkunft Freundschaft? Und was bedeutet Heimat für Familien mit Migrationsgeschichte? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine neue Filmreihe im Cinema Quadrat: Am Mittwoch, 19. Januar, 23. Februar und 23. März, zeigt das Kino deutsche Produktionen rund um das Thema Migration in der...

Lokales
Labyrinthe sind das Thema des Bewohners und Künstlers Martin Stötzer. | Foto: JUK
2 Bilder

Roman-Nitsch-Haus in Mannheim
Ausstellung zeigt Kunst der Bewohner

Mannheim. Labyrinthe, die durch ihre detaillierte Ausführung beeindrucken, und Aquarelle, die von Naturimpressionen bis zu Stillleben reichen – fünf Monate nach der Eröffnung des Roman-Nitsch-Hauses in Mannheim-Waldhof hat dort eine erste Vernissage mit Bildern einer Bewohnerin und eines Bewohners stattgefunden. Coronabedingt waren zur Ausstellungseröffnung hauptsächlich interne und nur wenige externe Gäste eingeladen, unter letzteren der Namensgeber des Hauses, der ehemalige Caritas-Vorstand...

Lokales
Aktuelle Nachrichten aus der Mannheimer Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Termine aus der Oststadt: AusstellungseröffnungDie Galerie im Tulla zeigt die Ausstellung Pascal Brinkmann „Und Teile, die nicht passen wollen“ und lädt alle Interessierten zur Eröffnung am Freitag, 28. Januar 2022, 19 Uhr, ein. Der Hamburger Künstler wird an diesem Abend anwesend sein. Es finden eine kleine Begrüßung und ein Künstlergespräch statt, das musikalisch umrahmt wird. Die intensiven und dichten Werke von Pascal Brinkmann werden gezeigt bis zum 1. April 2022....

Lokales
Nachrichten aus dem Jungbusch | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Ausstellungseröffnung im PORT25

Mannheim. Die Ausstellung „Ein kräftiger Hauch“ von Myriam Holme wird am Freitag, 26. November, 19 Uhr, im PORT25 – Raum für Gegenwartskunst eröffnet. Myriam Holme wird eine ebenso stille und poetische wie kraftvolle Materialmalerei installieren, in der die Grenzen zwischen den Medien und Gattungen verschwimmen. Die Ausstellung läuft vom 27. November bis 20. Februar 2022. Eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung wird empfohlen unter info@port25-mannheim.de. ps Weitere Informationen: Weitere...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Termine und Nachrichten aus der Oststadt: Konzert mitjüdischer MusikAm Montag, 1. November, 18 Uhr, findet in der Christuskirche Mannheim ein Konzert mit jüdischer Musik aus Anlass des Jubiläums „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ statt. In Zusammenarbeit mit dem Kantor der Jüdischen Gemeinde Mannheim, Amnon Seelig, musizieren das professionelle Ensemble Mannheim Vocal sowie Marion Krall und Matthias Berges an der Orgel, die Leitung hat Prof. Johannes Michel. Auf dem...

Lokales
„Leak“, 2021, Aquarell auf getöntem Papier, 30x21cm | Foto:  Valentina Jaffé

Herbstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim
Kunst im wechselseitigen Dialog

Bad Dürkheim/Karlsruhe. Der Kunstverein Bad Dürkheim zeigt in seiner Herbstausstellung vom 26. September bis zum 24. Oktober 2021 sieben Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die in Mannheim leben und arbeiten. In der Burgkirche treten Zeichnung, Malerei, Objekt und Installation in einen wechselseitigen Dialog. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler Katinka Eichhorn, Valentina Jaffé, Jordan Madlon , Tine Voecks, Stefan Wäldele, André...

Lokales
Nachrichten aus der Gartenstadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Gartenstadt: Ausstellungseröffnung Kunst im Wald

Mannheim. Am Samstag, 18. September, 11 Uhr, eröffnet die Malgruppe der Freunde des Karlsterns ihre Ausstellung „Kunst im Wald“ im Info Center Max Jaeger Haus. Die Ausstellung, die Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr besucht werden kann, besteht aus selbstgeschaffenen Werken der Malgruppe. Die Bilder sind von den verschiedenen Künstlern in unterschiedlichen Maltechniken gemalt worden. Die Exemplare werden auch zum Verkauf angeboten. Im Info Center besteht Maskenpflicht und auf...

Lokales
Für Klein und Groß gibt es in der Kunsthalle Mannheim Spannendes zu entdecken | Foto: Pexels/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Ausstellungseröffnung und Workshop in der Kunsthalle

Mannheim. In der Kunsthalle Mannheim stehen im September wieder einige interessante Termine an: Ausstellungseröffnung „Mindbombs“Am Donnerstag, 9. September, 19 Uhr, wird in der Kunsthalle Mannheim die Ausstellung „Mindbombs“ eröffnet. RAF, NSU und IS stehen für terroristische Gruppen, deren extremistische Propaganda und politische Gewalt die bildenden Künste zu entschiedenen Reaktionen herausfordern. Die Ausstellung „Mindbombs“ in der Kunsthalle Mannheim eröffnet eine hochaktuelle...

Ausgehen & Genießen

Vernissage & Wiedereröffnung COMMUNITYartCENTERmannheim
Ausstellungseröffnung „Maske pro Meter“

Nach der pandemiebedingten Schließung der Kultureinrichtungen im November 2020 begrüßt das COMMUNITYartCENTERmannheim im Juli erstmals wieder Besucher*innen in den eigenen Räumlichkeiten. Am 02.07.21 wird das COMMUNITYartCENTERmannheim mit der Ausstellung „Maske pro Meter“, einer ergebnisoffenen interdisziplinären Projektentwicklung des Künstlers Volker Hartmann-Langenfelder mit einer Vernissage eröffnet. Medizinische Masken sind überall. In Gesichtern, abgetragen in Mülleimern und nicht selten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ