Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Ausgehen & Genießen
„Kommunikation ist die zentrale Aufgabe unserer Zeit“, so Künstlerin Anja Hey zum gewählten Namen „Ensembles im Dialog“ ihrer Ausstellung | Foto: Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“

„Ensembles im Dialog“
Vernissage und Kunst Nach(t) Landau

Landau. Bilder in Mischtechnik und Kleinskulpturen zeigt Künstlerin Anja Hey vom 29. Mai bis 3. Juni in ihrer Landauer Ateliergalerie „KunstKammer“. Die Hälfte des Erlöses der Ausstellung kommt dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT zugute. Anja HeyNach zweijähriger Corona-bedingter Pause eröffnet Künstlerin Anja Hey ihre seit 2018 bestehende Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“ im Naturstein-Hinterhaus im Marienring 9a am Sonntag, 29. Mai um 11 Uhr erneut mit eigenen Bildern in Mischtechnik und...

Lokales
Malerin Elke Steiner (Mitte) mit Laudatorin Simone Maria Dietz und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Eröffnung der Ausstellung im Kreishaus | Foto: Kreis SÜW

Werke von Elke Steiner
Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Auf großes Interesse ist die Ausstellungseröffnung von Elke Steiner im Kreishaus Südliche Weinstraße gestoßen. Gäste von nah und fern tauchten am Sonntag ein in die faszinierenden Welten, die die Malerin aus Gossersweiler-Stein auf Leinwand gebracht hat. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte zur Vernissage und freute sich über das Interesse an der Kunst: „Ihre Werke, Frau Steiner, verzaubern. Wie schön, dass Sie sie in unserem Verwaltungsgebäude zeigen. Ihre Bilder ziehen einen in den...

Ausgehen & Genießen
„Willkommen“ von Elke Steiner, Öl auf Leinwand, 100x120cm | Foto:  Elke Steiner

Elke Steiner's Werke
Öffentliche Vernissage am 15. Mai im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW/Landau. Eine Künstlerin oder ein Künstler soll es zuhause nach einer Redensart ja besonders schwer haben. Anders bei Elke Steiner: Die freischaffende Malerin aus Gossersweiler-Stein hat in zahlreichen Schauen in der Region überzeugt und stellt nun auch in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aus. Dabei handelt es sich um ein Wiedersehen, wie Landrat Dietmar Seefeldt berichtet: „Der Landkreis Südliche Weinstraße freut sich, dass Elke Steiners Werke demnächst bei...

Lokales
Fotografien von Karlheinz Schmeckenbecher sind ab dem 8. Mai im Strieffler Haus der Künste in Landau zu sehen | Foto: Karlheinz Schmeckenbecher

Werke von Karlheinz Schmeckenbecher
Hommage an Pfalz-Fotografen

Landau. Am 18. Mai wäre er 70 Jahre alt geworden: Der 2012 verstorbene Fotograf Karlheinz Schmeckenbecher, bekannt für seine Landschaftsaufnahmen der Pfalz. Zum runden Geburtstag des Künstlers sowie zu seinem zehnten Todestag zeigt das Strieffler Haus der Künste in Landau von 8. Mai bis 3. Juli die Ausstellung „Karlheinz Schmeckenbecher – 1952-2012 Eine Hommage“. In der von Markus Knecht kuratierten Ausstellung treten die Werke Schmeckenbechers in den Dialog mit den Fotografien von Thomas...

Ausgehen & Genießen
Sonja Edle von Hoeßle, "Endlosschleife 43VI", Cortenstahl H 75 cm B 145 cm T 85 cm, 2021 | Foto: Sonja Edle von Hoeßle
2 Bilder

„Reflect - Sinnensuche“
Ausstellung in der Landauer Villa Streccius

Landau. Der Kunstverein präsentiert Anfang Mai die dritte Ausstellung des Jahres mit dem Maler Dietmar Brixy und der Bildhauerin Sonja Edle von Hoeßle in der Villa Streccius. Unter dem Titel „REFLECT - Sinnensuche“ gastieren die beiden Protagonisten, die aus Mannheim und Eisingen bei Würzburg stammen. Vernissage in der Villa Streccius LandauDie Ausstellung wird am 13. Mai um 19 Uhr von der Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz, im Beisein der Künstler eröffnet. Kuratiert wird die Ausstellung von...

Ausgehen & Genießen
Drei befreundete russisch-ukrainische Kunstschaffende bieten dem Publikum die Möglichkeit, sowohl figurative als auch abstrakte Werke zu sehen, die speziell für die Eröffnung ausgewählt wurden.  Foto: Flyer Aussteller | Foto: Flyer der Aussteller

Benefizausstellung „Kunst gegen Krieg“
Landauer Künstlerin Olga David eröffnet neues Atelier in Hochstadt

Hochstadt/Landau. Die Landauer Künstlerin Olga David eröffnet ein neues Atelier auf dem Bienchenhof, dem Hof des Malers Werner Brand, in Hochstadt. Zur offiziellen Eröffnung ihres neuen Ateliers, lädt die Künstlerin am 9. und 10. April, ein. Zur PersonIn ihrem alten Studio in Landau wurde es Olga David zu eng. Sie konnte dort zwar arbeiten aber nicht ausstellen. Das ist mit den Räumlichkeiten hier im Bienchenhof nun ganz anders: Hier kann man der Kunst mehr Raum geben. Denn die großen...

Ausgehen & Genießen
Die Gemälde von Hermann Reimer zeigen Waldlichtungen, sonnendurchflutete Pfade und Alleen mit bewegtem Licht- und Schattenspiel | Foto: Hermann Reimer
3 Bilder

Zeitlose Schönheit
Ausstellung Städtische Galerie Villa Streccius in Landau

Landau. Zur Eröffnung der Ausstellung „Zeitlose Schönheit“ in der Städtischen Galerie Villa Streccius lädt die Kulturabteilung der Stadt Landau alle Kunstinteressierte und Freunde herzlich ein am Freitag, 18. März. Bitte beachten Sie, die Veranstaltung beginnt bereits um 19 Uhr, durch Begrüßung von  Dr. Maximilian Ingenthron, Bürgermeister der Stadt Landau in der Pfalz; Einführung Christine Schön M.A., Künstlerin. Die Ausstellung dauert vom 19. März bis 1. Mai. Coronaregeln Für die Vernissage...

Ausgehen & Genießen
Von 4. März bis 19. April kann die Ausstellung mit Bildern von Renate Oehlschlägel in der Landauer Stadtbibliothek besucht werden | Foto: Renate Oehlschlägel

Motto: „Meer & Mehr“
Ausstellung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. „Meer & Mehr“ erwartet Kunstinteressierte in der gleichnamigen Ausstellung mit Gemälden von Renate Oehlschlägel, die ab Freitag, 4. März, im Rahmen der 38. Landauer Büchereitage in der Landauer Stadtbibliothek zu sehen ist. Auf ihren großflächigen Öl- und Acrylbildern zeigt die aus Thüringen stammende und seit 2012 in Landau lebende freischaffende Künstlerin die Farbenpracht von Meeres- und Küstenlandschaften. Blumenmotive und Stillleben zaubert sie mit Aquarell, Tusche oder...

Ausgehen & Genießen
Bei der Eröffnung der Micro-Folie in Wissembourg: Landrat Dietmar Seefeldt (2. von links) zwischen Sandra Fischer-Junck, der Bürgermeisterin von Wissembourg, und Serge Strappazon, dem Präsidenten der Pays de Wissembourg. | Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Micro-Folie in der Südpfalz
Mobiles digitales Museum rollt bald von Frankreich in die Pfalz

Süpfalz. Virtuelle Kunstgalerie, innovativer Ort für Kultur, modernes Medienzentrum – Micro-Folie heißt der neuartige Raum für Kultur der französischen Stadt Wissembourg. Das digitale Museum mit interaktiven Angeboten ist zum einen im Kulturzentrum La Nef in Wissembourg angesiedelt. Zum anderen wird die Micro-Folie auch unterwegs sein, und das sogar grenzüberschreitend. Die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Südwestpfalz sowie die Stadt Landau sind Beteiligte auf der deutschen...

Lokales
3 Bilder

Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben
„Es war einmal“ – Eröffnung der Adventsausstellung im Museum in Edenkoben

Am Samstag, 27. November 2021 wurde die diesjährige Adventsausstellung im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben im Beisein von Inge Oelker, Leihgeberin und liebevolle Gestalterin der Puppen-Märchen-Szenen, Helga Vogelgesang, 1. Beigeordnete der Stadt Edenkoben, und weiteren Gästen von der Museumsleiterin Sylvia Guntermann eröffnet. Diese freute sich „endlich wieder eine Ausstellung eröffnen zu dürfen; nach 2 Jahren, in denen dies nicht möglich war“. Helga Vogelgesang dankte vor...

Ausgehen & Genießen
Am 17. und 18. Juli steht das Schloss Edesheim wieder ganz im Zeichen des Kunsthandwerks. | Foto: Pro Musis
2 Bilder

Künstlermarkt in Schloss Edesheim
Handgemachtes nicht von der Stange

Edesheim. Am 17. und 18. Juli steht das Edesheimer Schloss ganz im Zeichen des 19. Töpfer- und Künstlermarkts mit Musik und Handgemachtem. Bereits zum 19. Male treffen sich 40 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Höfen des Edesheimer Schlosses. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ