Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lokales
v.l.n.r. Markus Thomas, Helmut Hess, Frank Olheide und Bürgermeister Tony Löffler | Foto: Gemeinde

Hohe Auszeichnung für das Römermuseum Stettfeld

Ubstadt-Weiher (jar) – Am Dienstag letzter Woche wurde das Römermuseum Stettfeld vom Arbeitskreis Heimatpflege des Regierungsbezirks Karlsruhe e.V. im Rahmen des Wettbewerbs „Heimatpflege hat Zukunft“ als eines von 6 Siegermuseen aus 27 Bewerbungen ausgezeichnet. Überzeugen konnte das Museum in der Kategorie „Konzept und Gestaltung“. Neben einer Urkunde wurden auch 2.000 € Preisgeld verliehen. Besonders die Neugestaltung des Museums und das umfassende Vortragsprogramm wurden gelobt. Die...

Lokales
Michael Bader und Bürgermeister Tony Löffler | Foto: Gemeinde

Getränke Bader
Getränke Bader ist bester Getränkemarkt Deutschlands

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Fachzeitschrift „RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel“ zeichnet alljährlich Deutschlands beste Getränkehändler aus. Die Preise werden in verschiedenen Kategorien vergeben. Dabei entscheidet eine Jury aus Vertretern der Fachpresse, der Geschäftsführung des Bundesverbands des Getränkefachgroßhandels und Partnern aus der Industrie über die Preisträger und die weiteren Platzierungen. Auf der Jubiläumsgala des Bundesverbands in Berlin am 22. Februar wurde in diesem Jahr...

Lokales
von links: Bürgermeister Sven Weigt, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel,
Siegfried Zeiher, Ruth Zeiher, Maik Wagner und Joachim Lautensack.  | Foto: Gemeinde KN

Hohe Auszeichnung
Siegfried Zeiher erhielt die Staufermedaille

Hohe Auszeichnung für besondere Verdienste im Ehrenamt: Siegfried Zeiher aus Karlsdorf-Neuthard erhielt am vergangenen Montagabend die vom Ministerpräsidenten gestiftete Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel überreichte die Auszeichnung in einer Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard Neuthard.  Die im Jahr 1977 erstmals herausgegebene Staufermedaille ist eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Land...

Lokales
David Klenert vom gleichnamigen Weingut in Kraichtal bei der Weinles | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.-Christian Ernst
3 Bilder

Wo Wein erlebbar wird
Neues Siegel würdigt Winzer mit besonderen Weinerlebnissen

Mit dem neu geschaffenen Siegel „Weinsüden Winzer“ prämiert die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) erstmals 88 Winzerinnen und Winzer, die in Deutschlands Süden für herausragende Weinerlebnisse stehen. Damit würdigt sie das weintouristische Engagement in Baden und Württemberg und vor allem jene Menschen im Weinsüden, die nicht nur mit Leidenschaft hochklassige Tropfen produzieren, sondern besondere Erlebnisse für weininteressierte Gäste schaffen. „Winzerin und Wengerter zu sein,...

Lokales
4 Bilder

Auszeichnung von Blutspendern
"Blutspender sind Lebensretter"

Im Rahmen der jüngsten öffentlichen Sitzung des Karlsdorf-Neutharder Gemeinderats in der Bruchbühlhalle Neuthard wurden verdiente Blutspenderinnen und Blutspender aus der Gemeinde von Bürgermeister Sven Weigt ausgezeichnet. „Blut spenden heißt Leben retten. Es ist nach wie vor ein sehr wertvoller und unverzichtbarer freiwilliger Dienst und eine unersetzliche Hilfe für den Nächsten. Blutspenden werden gebraucht für die Therapie von schwer kranken Menschen, nach Unfällen und vielem mehr. Blut...

Lokales
6 Bilder

Für herausragende Verdienste im Ehrenamt
Bürgermedaille für Roland Weschenfelder

Hohe und seltene Auszeichnung eines echten Aktivpostens und verdienten Mitbürgers in Karlsdorf-Neuthard: Für seine herausragenden Verdienste im Ehrenamt erhielt Gemeinderat Roland Weschenfelder am 8. Februar die Bürgermedaille der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Bürgermeister Sven Weigt überreichte diese besondere Würdigung auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderats in einer stilvollen Feierstunde in der Zehntscheuer. "Roland Weschenfelder hat sich in herausragender Weise für seine Mitmenschen...

Lokales
4 Bilder

Hohe Auszeichnung für Verdienste im Ehrenamt
Bürgermedaillen verliehen

Für langjährige, herausragende Verdienste um das Gemeinwohl und um die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard wurden jetzt Anita und Helmut Bellm sowie Felix Schlindwein mit der Bürgermedaille der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard ausgezeichnet. Bürgermeister Sven Weigt überreichte die hohe und seltene kommunale Auszeichnung in einer stilvollen Feierstunde im Foyer der Altenbürghalle. Auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderats werde damit das vorbildliche Wirken von drei unermüdlichen Aktivposten vor allem für...

Lokales
Online-Adventskalender „Krypto im Advent“: Vom Club MINT – einer Initiative des Stifterverbandes –als Best Practice ausgezeichnet. 
 | Foto: PHKA/KA-IT-Si

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative
Krypto im Advent: Im Wettbewerb „MINTeinander im Dialog“ als Best Practice ausgezeichnet

Der Club MINT hat den Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative als Best Practice im Bereich MINT-Bildung an Hochschulen ausgezeichnet. Knapp 50 Projekte hatten sich am bundesweiten Wettbewerb „MINTeinander im Dialog – Neue Wege der Wissenschaftskommunikation“ beteiligt. Mit ihrem Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ vermitteln Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) Kindern und...

Wirtschaft & Handel
KH-Geschäftsführer Andreas Reifsteck ehrt Maximilian Schneider foto: MJO

Freisprechungsfeier im „Raum 13“, Digitalisierungszentrum Kreishandwerkerschaft
Ehrung für Jung-Gesellen mit besten Abschlüssen

Karlsruhe. Mit Kreativität hält man schwierige Zeiten in Schach, so die „Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe“ (KH) und beschloss, trotz der aktuellen Corona-Situation die diesjährige Zentrale Freisprechungsfeier zu feiern, wenn auch anders. Den Jung-Gesellen sollte auf jeden Fall ein kleines Fest ermöglicht werden. Ging die Freisprechungsfeier bisher im der Balthasar-Neumann-Schule in Bruchsal vor rund 1.000 Besuchern über die Bühne, so konnten jetzt viel mehr Zuschauer „dabei sein“, denn...

Lokales
Übergabe der Urkunde „Weinsüden Weinort“ durch Christina Lennhof, Geschäftsführerin KST, an den Oberbürgermeister der Stadt Vaihingen an der Enz, Gerd Maisch, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., v. l. Sarah Böhmler (Projektleiterin Stadtmarketing & Tourismus), Heiko Deichmann (Leiter der Stabstelle Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus), Christina Lennhof (Geschäftsführerin KST), Gerd Maisch (Oberbürgermeister der Stadt Vaihingen an der Enz) | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
4 Bilder

Neun „Weinsüden Weinorte“ im Land der 1000 Hügel ausgezeichnet

Gleich neun Orte aus der Region des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. erhalten erstmalig das Siegel „Weinsüden Weinort“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämiert nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben. Bei 53 Bewerbern...

Lokales
Bernhard Firnkes überreicht Claudia Jacobs die goldene Ehrennadel.  | Foto: CV / Hermann

Verabschiedung von "Frau Caritas" mit Überreichung der goldenen Ehrennadel

Der Caritasverband Bruchsal verabschiedet eine langjährige Caritas-Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand. Nach über 40 Jahren hauptamtliche und ehrenamtliche Arbeit bekommt Claudia Jacobs als Zeichen der dankbaren Anerkennung für langjährige Mitsorge und Mitarbeit die Ehrennadel in Gold überreicht. Die von ihren Kolleginnen und Kollegen liebevoll genannte "Frau Caritas" hat sich ihr Leben lang für die Caritas engagiert. Ihre Laufbahn begann 1978 beim Caritasverband Bad Säckingen, wo sie...

Lokales
Von links: Christel Frank, Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs, stellvertretende Tafelleiter Dennis Stahn & Oliver Frowerk, Wolfgang Sohns, ehrenamtlicher Leiter Ulrich Ellinghaus, Martin Fehrenbach in Vertretung von Dolores Maldonado Gonzales, Gisela Hecker und Gerlinde Hack.  | Foto: CV / Hermann

Ehrenamtliche Tafelmitarbeiter*innen mit silberner Ehrennadel ausgezeichnet

Bruchsal. Sechs ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Tafel Bruchsal erhielten für ihr langjähriges Engagement das Ehrenzeichen in Silber. Seit 15 Jahren engagieren sie sich für Bedürftige und unterstützen tatkräftig die Bruchsaler Tafel des Caritasverbandes. Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs überreichte Christel Frank, Gerlinde Hack, Gisela Häcker, Heidemarie Haßmann, Dolores Maldonado Gonzales und Wolfgang Sohns als Zeichen der dankbaren Anerkennung für langjährige Mitsorge und...

Blaulicht
Bürgermeister Löffler gratuliert Kommandant Mario Dutzi zur Wiederwahl
2 Bilder

Feuerwehr war 141-mal im Einsatz
Kommandant für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt

Eine beeindruckende Gesamtbilanz über die Einsätze des vergangenen Jahres, die Mitgliederzahlen und die Ausstattung zog die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher jetzt im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Besonders schwungvoll und frisch eröffnete der Fanfarenzug Weiher mit Trommel- und Fanfarenklängen unter der Leitung von Dirigent Christoph Spranz traditionell die Versammlung, zu der Kommandant Mario Dutzi ob der turnusgemäß anstehenden Wahlen, mit einer umfangreichen...

Sport
Michaela Heid vom FSV Büchenau | Foto: bfv

DFB-Ehrenamtspreis geht nach Büchenau
Torhüterin Michaela Heid ausgezeichnet

Bruchsal/Region.  Neun herausragende Persönlichkeiten erhalten den DFB-Ehrenamtspreis als Dank und Wertschätzung für unermüdliches Engagement. Die Ehrenamtsbeauftragten der Fußballkreise wählten einmal mehr aus zahlreichen gemeldeten Kandidaten einen Ehrenamtspreisträger pro Kreis. Neben der Ehre wartet auf die Geehrten das Dankeschön-Wochenende der drei baden-württembergischen Fußballverbände. Waltraud Pfenning, Edmund Mörgenthaler und Frank Schenkel erhalten darüber hinaus die Club 100-Ehrung...

Sport
Bei der Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaften zeichnete die Schiedsrichtervereinigung Trudpert Fabry und Stefan Faller mit der DANKE SCHIRI-Ehrung aus.  | Foto: bfv

Fußballkreis Bruchsal ehrt Schiedsrichter
"Danke Schiri"

Bruchsal. Bei der Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaften zeichnete die Schiedsrichtervereinigung Trudpert Fabry und Stefan Faller mit der DANKE SCHIRI-Ehrung aus. „46 Jahre vorbildlicher Schiedsrichter.“ So bringt es Bruchsals Schiedsrichter-Obmann Andreas Rothengaß auf den Punkt. Nach mehr als 2.500 Spielleitungen ist Trudpert Fabry (FC Olympia Kirrlach) noch immer einsatzbereit, auch kurzfristig, wenn Not am Mann ist. Bei seinen Spielleitungen sei der ehemalige Oberliga-Schiedsrichter und...

Lokales
Bürgermeister Andreas Glaser zusammen mit Monika Braun und Hans-Peter Kistenberger bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes in Stuttgart.  | Foto: ps

Monika Braun und Hans-Peter Kistenberger aus Bruchsal erhalten das Bundesverdienstkreuz
Auszeichnung durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Bruchsal. Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 18 Bürger für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihren Einsatz gewürdigt. „Das Ehrenamt ist in Baden-Württemberg eine lebendige Kraft, die fest verankert ist in unserem öffentlichen Leben. Die Menschen, die sich einbringen und unser Miteinander gestalten, stärken damit das Fundament unserer Demokratie“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der...

Lokales
4 Bilder

Erfolg aus der Region
Powerfamilie holt sich Speakerauszeichung

Powerpaar holt SPEAKERAWARD! Die frisch gebackene Familie Beatrice und Daniel Huchler Coaches im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Mindset räumen nicht nur als Kampfsportschulenbesitzer im Kampfsport ab, sondern auch auf der großen Bühne. Vom 08. Auf den 09. November fand in Frankfurt die wundervolle 3. Speakercruise der Welt von und mit Ernst Crameri statt. Das ganz besondere Speakerevent. Auf einem Flusskreuzfahrtschiff wurde eine Bühne aufgebaut und somit wurde es zu einem...

Wirtschaft & Handel
Jurybegründung: Die Maße für ein Hochregallager sind oft erschreckend und sprengen meist den Maßstab für Industriegebiete. Ganz anders beim Lager der Firma Blanco: Hier freut man sich über diesen „Solitär“, der mit einer besonders gestalteten Betonfassade eine unglaubliche Kraft entwickelt. Die angrenzende Produktionshalle nimmt sich zurück und orientiert sich in ihrer Gestaltung am Bestand. So wirkt das Hochregallager noch mehr – mit wenigen Gestaltungsmitteln sehr gut in Szene gesetzt und beispielhaft für viele Industriegebiete. Der Innenraum ist funktional und bietet in den Bereichen, wo noch Menschen arbeiten, freundliche und moderne
Arbeitsplätze. Auch das Älterwerden der Fassade lässt Überraschungen erwarten, wenn diese, einer Felslandschaft gleich, mit Patina aus Algen und Flechten überzogen wird. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019"
Vorbildliche Bauprojekte im Landkreis ausgezeichnet

Region. Die Preisträger des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019“ wurden am vergangenen Montag im Landratsamt Karlsruhe ausgezeichnet. Von architektonisch anspruchsvoll über einzigartig, funktional, nachhaltig, qualitativ hochwertig bis hin zu zweckmäßig. Gut gestaltete Architektur in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und damit Anregungen für eine positive Entwicklung der Baukultur zu geben, ist das Ziel des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen Landkreis...

Lokales
Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick überreicht Frank Eckert die Urkunde zur Verabschiedung in den Ruhestand.  | Foto: Klumpp
3 Bilder

Sportamtsleiter der Stadt Bruchsal erhält eine besondere Auszeichnung als Förderer des Sports
Frank Eckert wird in den Ruhestand verabschiedet

Bruchsal. Überrascht und berührt zeigte sich Frank Eckert, dem anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand als Sportamtsleiter der Stadt Bruchsal eine ganz besondere Auszeichnung überreicht wurde. Der künftige Pensionär erhielt von Jürgen Zink, Vorsitzender des Sportkreises Bruchsal und Mitglied im Präsidium des Badischen Sportbundes (BSB), die Urkunde als „Förderer des Sports“. Erst viermal wurde zuvor diese hohe Ehrung ausgesprochen. Darunter an SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp,...

Sport
Foto: Dustin Commer/Pixabay

VfR Kronau erhält Prämie
Faire Kicker ausgezeichnet

Kronau/Region. Im badischen Fußball ist Fair Play selbstFAIRständlich, das belegt die Fairnesstabelle, die fussball.de für alle Spielklassen errechnet. Ganze sechs Mal in Folge stand der VfR Kronau II aus der Kreisklasse B Bruchsal Hardt auf Platz eins der Fairness-Wertung. Diese einzigartige Leistung honorieren der Badische Fußballverband und der Fußballkreis Bruchsal mit einer Prämie in Höhe von jeweils 300 Euro.

Lokales
Bei der Sitzung des Waghäuseler Gemeinderats erhielt Oberbürgermeister Walter Heiler von Gudrun Heute-Bluhm das Verdienstabzeichen des Städtetages Baden-Württemberg in Silber. 

 | Foto: Kurt Klumpp

Der Oberbürgermeister erhält das Verdienstabzeichen des Städtetages
Hohe Ehrung für Walter Heiler

Waghäusel. Die Überraschung bei der konstituierenden Sitzung des Waghäuseler Gemeinderats war gelungen. Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen übernahm Bürgermeister Thomas Deuschle für kurze Zeit die Sitzungsleitung und begrüßte Gudrun Heute-Bluhm. Die langjährige Oberbürgermeisterin der Stadt Lörrach ist heute geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages von Baden-Württemberg. In dieser Eigenschaft war sie nach Waghäusel gekommen. Mit dem Verdienstabzeichen in Silber hatte sie für...

Sport
Die sieben Delegierten des Jugendausschusses
3 Bilder

Lotto Förderpreis
TTC Gondelsheim: Übergabe eines Anerkennungspreises im Freizeitpark Rust

Der TTC Gondelsheim wurde mit dem Lotto Förderpreis zur Anerkennung seiner Jugendarbeit ausgezeichnet. Die sieben Delegierten des Jugendausschusses machten sich entsprechend am Samstag, 25. Mai, auf den Weg zur Preisübergabe nach Rust. Im Veranstaltungshaus „Dome“ des Europa Parks erwartete sie ein kleines Frühstück, bevor die offizielle Veranstaltung um 10.30 Uhr begann. Sportler wie Martin Schmitt (Skispringer), Elisabeth Seitz, (Turnerin) und Benedikt Doll (Biathlet) mischten sich unter die...

Wirtschaft & Handel
Das Schuhmacher-Rill-Haus in Bruchsal, das schmale alte Schuhmacher-Haus in der Klosterstraße, wurde ausgezeichnet.  | Foto: ps

Baukultur Kraichgau
Schuhmacher-Rill-Haus ausgezeichnet

Bruchsal. Das Schuhmacher-Rill-Haus in Bruchsal, das schmale alte Schuhmacher-Haus in der Klosterstraße, wurde durch „Baukultur Kraichgau“ ausgezeichnet. Das Auszeichnungsverfahren würdigt baukulturell beispielhafte Bauten im Kraichgau, die authentisch ortstypische und regionale Bauweisen wiedergeben und somit ein Stück Tradition bewahren. „Das liebevoll sanierte Schuhmacher-Haus ist ein historisches Dokument von Arbeiten und Wohnen unter einem Dach. Die spürbaren einfachen Verhältnisse...

Sport
Gerhard Kimling (63) vom FC Östringen | Foto: bfv

Ehrenamtspreis des Badischen Fußballverbandes
Auszeichnung für Gerhard Kimling vom FC Östringen

Östringen/Region. Mit dem Ehrenamtspreis stellen der Badische Fußballverband und der DFB jedes Jahr neun herausragende Ehrenamtliche aus den Fußballkreisen des bfv in das Scheinwerferlicht, um ihnen die verdiente Anerkennung und Wertschätzung entgegen zu bringen. Die bfv-Preisträger 2018 stehen nun fest. Die neun Kreisehrenamtsbeauftragten und Kreisvorstände waren erneut bei der Kandidatenauswahl für den Ehrenamtspreis gefragt. Aus allen gemeldeten Kandidaten mussten sie sich jeweils auf einen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ