Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Ausgehen & Genießen
Der erste Preis in der Kategorie "Kino, das zurückblickt" geht an das Kino im Blauen Salon | Foto: Kino im Blauen Salon e.V.

Kino im Blauen Salon
„Kino, das zurückblickt“: Unikino der HfG erhält den Kinopreis 2024

Das Kino im Blauen Salon an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe hat sich als Ort etabliert, der die Magie des klassischen Kinos bewahrt. Mit einem besonderen Fokus auf historische Filmformate tragen Student*innen und Alumni zur Erhaltung des filmischen Erbes bei. Regelmäßig werden Archivkopien und Stummfilme präsentiert, stets nach den Richtlinien der International Federation of Film Archives (FIAF). Zudem unterstützt das Kino Initiativen wie "Don't Throw Film Away!" und...

Lokales
WiN·BO-Preisträgerinnen 2024: Marie Tuchscherer und Prof. Dr. Dr. h.c. Claudia Wiepcke (r.).
 | Foto: Evelin Eckstein

Auszeichnung
WiN·BO-Preis 2024 geht an zwei PHKA-Wissenschaftlerinnen

Für herausragende Leistungen in Forschung und Entwicklung im Bereich Berufliche Orientierung haben Marie Tuchscherer und Prof. Dr. Dr. h. c. Claudia Wiepcke den erstmals vergebenen Preis des Wissenschaftlichen Netzwerks Berufsorientierung (WiN·BO) und des Bundesinstituts für Berufsbildung erhalten. Marie Tuchscherer und Prof. Dr. Dr. h. c. Claudia Wiepcke vom Institut für Ökonomie und ihre Didaktik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) haben den WiN·BO-Preis 2024 erhalten. Mit dem...

Lokales
Deutschlandstipendium: PHKA-Stipendiat:innen mit Verteter:innen der Stiftungen. | Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Deutschlandstipendium: PHKA-Studierende nahmen ihre Urkunden entgegen

Das Deutschlandstipendium unterstützt leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studentinnen und Studenten. An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe profitieren im aktuellen Förderzeitraum 2023/2024 insgesamt 15 Studierende von dieser Auszeichnung. Kürzlich kamen sie an der Hochschule mit ihren Stiftern zusammen. Insgesamt 15 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) werden im Förderzeitraum 2023/2024 mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Sie sind begabt und...

Lokales
„Natur im Garten“: Harald Schäfer (l.) überreichte Prof. Dorothee Benkowitz (M.) Urkunde und Plakette. PHKA-Prorektorin Prof. Annette Worth (r.) gratulierte zur Auszeichnung.
 | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

„Natur im Garten“-Plakette:
Auszeichnung für Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Der Ökologische Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist als erster Hochschulgarten in Baden-Württemberg mit der „Natur im Garten“-Plakette ausgezeichnet worden. Studierende lernen hier, wie man Schul- und Lerngärten gestaltet, sie organisiert und in den Unterricht integriert. Der Ökologische Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) am Adenauerring ist als erster Hochschulgarten in Baden-Württemberg für seine ökologische Gestaltung und nachhaltige...

Lokales
Preisverleihung in der Kita Mäusenest mit Geschäftsführer Peer Giemsch und Staatsekretärin Dr. Ute Leidig (v.l.) und Alexander Salomon von der Grünen Landtagsfraktion (rechts im Bild) | Foto: Pro-Liberis gGmbH

Nachhaltigkeits-Auszeichnung für Kita in Stupferich
Im Mäusenest wird fleißig Wasser gespart

Die Kita „Mäusenest“ in Stupferich darf sich freuen: Zum zweiten Mal in Folge geht der Nachhaltigkeitspreis „Kleine HeldeN!“ des Landes Baden-Württemberg an das engagierte Kinder- und Familienzentrum. In diesem Jahr haben sich die Kinder mit dem Thema „Wasser“ beschäftigt – und dabei jede Menge gelernt, auch für Zuhause. Spannende Fotos der durchgeführten Experimente und Ideen der Kinder rund um das Thema Wassersparen zieren große Plakate im „Mäusenest“. Stellvertretend für die Kinder-Gruppe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ