Autobahn A6

Beiträge zum Thema Autobahn A6

Blaulicht
Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern
2 Bilder

Nach Reifenplatzer in die Schutzplanken gekracht

Landstuhl. Ein Reifenplatzer hat am Donnerstagnachmittag auf der A6 bei Landstuhl zu einem Unfall geführt. An einem Ford Focus war während der Fahrt ein Reifen geplatzt, so dass der 23 jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Unmittelbar nach dem Autobahnkreuz Landstuhl kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und krachte zunächst in die Schutzplanken. Anschließend kollidierte der Ford-Fahrer seitlich mit einem Suzuki Splash, der auf der rechten Fahrspur in...

Blaulicht
2 Bilder

Bei Autobahnwechsel Kontrolle verloren
Pkw überschlägt sich

Landstuhl. Zu hohes Tempo im Kurvenbereich dürfte die Ursache eines Unfalls gewesen sein, der sich am Mittwochmorgen am Autobahnkreuz Landstuhl ereignet hat. Ein 26-jähriger Fahrer eines VW Polo verlor die Kontrolle über seinen Pkw, als er von der A62 auf die A6 in Richtung Mannheim auffahren wollte. Im Kurvenbereich kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, krachte in die Schutzplanken und kam auf dem Dach liegend in der Böschung zum Stillstand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 10.000...

Lokales

Arbeiten sollen im Frühjahr beginnen
Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof

A6 / L369 / K5. Im Frühjahr 2019 sollen die Arbeiten zum Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof an der A6 beginnen. Dort werden, um die Leistungsfähigkeit der verkehrlichen Anbindung an die A6 den heutigen und zukünftigen Anforderungen anzupassen - dazu zählen insbesondere das neu entstehende US-Hospitals -, ein Anschlusskreisel südlich der A6 ausgangs Einsiedlerhof und ein sogenannter Turbo-Kreisel zum Anschluss nördlich der A6 gebaut. Dazwischen werden dann zwei neue...

Blaulicht
2 Bilder

Autohof Ramstein
Ladung nicht gesichert

Ramstein-Miesenbach. Am Montagnachmittag kontrollierten Beamte der Schwerverkehrsüberwachung auf dem Autohof Ramstein einen Sattelzug aus Osteuropa. Während der Verkehrskontrolle stellten sie mit Erstaunen fest, dass die Ladung, bestehend aus 20 t Bäumen und Sträucher, nicht ordnungsgemäß gesichert war und in loser Schüttung auf der Ladefläche transportiert wurde. Da eine Sicherung der Bäume aufgrund der Beschaffenheit von Fahrzeug und Ladung nicht möglich war, wurde die Weiterfahrt untersagt....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ