Autor

Beiträge zum Thema Autor

Ausgehen & Genießen
Der Schriftsteller Titus Müller liest in der Bruchsaler Alpha-Buchhandlung aus seinem Spionageroman und aus seinem neuen Werk "Das verborgene Weihnachtskind" | Foto: T. Müller

Autorenlesung mit Titus Müller
Zeitgeschichte, Spionage und Liebe

Der Autor Titus Müller kommt am Freitag, 18. Oktober, zu einer Lesung in die Alpha-Buchhandlung in Bruchsal, Schlossstraße 10a. Beginn ist um 19.30 Uhr. Er ist bekannt für seine historisch-zeitgenössischen Romane. Detailgetreu recherchiert und spannend erzählt, erfährt man so manchen Hintergrund des politischen Zeitgeschehens. In Bruchsal liest er aus dem Finalroman seiner Spionage-Trilogie um Ria Nachtmann, die sich als Agentin zwischen Ost und West anwerben lässt. Müller wird an diesem Abend...

Ausgehen & Genießen
Tijan Sila liest aus seinem neuesten Buch in der Villa Wieser | Foto: Christian Werner

Tijan Sila liest aus „Radio Sarajevo“
Lesung in der Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Autor Tijan Sila liest am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr in der Villa Wieser in Herxheim, Obere Hauptstraße 3, aus seinem aktuellen Roman „Radio Sarajevo“. Einlass ist ab 19 Uhr. Eigene Erlebnisse aus dem Jugoslawienkrieg werden verarbeitetAls im April 1992 der Jugoslawienkrieg beginnt, ist der Erzähler des Romans, Tijan Sila, zehn Jahre alt und lebt in Sarajevo. Bis er 1994 mit seinen Eltern nach Deutschland fliehen kann, lernt er, in der belagerten Stadt zu überleben. Ungeschönt und...

Ausgehen & Genießen
Der Autor Manuel Zerwas liest am Donnerstag, 24. Oktober, in der Stadtbibliothek Landau | Foto: Lena Csercsevics

„Tag der Bibliotheken“
Manuel Zerwas liest in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Für sein Romanmanuskript von „Die Zeit danach“ erhielt der bereits für seine Lyrik mehrfach ausgezeichnete Speyerer Autor Manuel Zerwas 2023 den Nachwuchspreis beim Pfalzpreis für Literatur. Am Donnerstag, 24. Oktober, an dem auch deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert wird, liest er daraus im Rahmen der 40. Landauer Büchereitage in der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz. Zum Inhalt des RomansDie Hauptfigur der Geschichte ist Ben Weinmann, ein akademisch ausgebildeter...

Lokales
Die aus Alsfeld stammende Autorin Katja Decher schrieb eine eigenwillige Novelle über den Reifeprozess einer jugendlichen Clique | Foto: Marcelle Wortmann/frei

Literaturvilla #43 präsentiert: Loop – das Leben feiern – mit Katja Decher (Text) und Will Villa (Musik)

Neustadt. Am Donnerstag, 5. September 2024, findet um 19 Uhr mit „Loop – das Leben feiern“ bereits die 43. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof, An der Eselshaut 18 in Mußbach statt. Parkmöglichkeiten: An der Eselshaut 18. An diesem Abend präsentiert die Mannheimer Autorin Katja Decher ihre im Baltrum Verlag erschienene Coming-of-Age-Novelle. Die Handlung spielt in der elektronischen Musikszene der 1990er Jahre: Die 16-jährige Tari und ihre Clique...

Lokales
10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Michael Stavarič im
Dezember 2023 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. 
 | Foto: PHKA

Michael Stavarič an der PHKA
10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, hat die 10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe inne. Am 17. Januar hält der „Sprachentdecker“ den zweiten Teil seiner öffentlichen Vorlesung zum Thema „Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur“. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Außerdem liest Michael Stavarič am 16. Januar im PrinzMaxPalais aus...

Lokales
Magische Büchereigeschichten: am 13.11.2023 in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn mit dem Ettlinger Autor TINO.  | Foto: Foto: TINO

13.11.23: Autorenlesung in Bad Schönborn
TINO in der Gemeindebibliothek

Der studierte Pädagoge schreibt und illustriert Kinderbücher und ist am 13.11.23 in Bad Schönborn zu Gast. TINO hat viele spannende und lustige Geschichten für Kinder der Klassen 1 bis 5 im Gepäck. Seine Werke wurden in 10 Sprachen übersetzt, unter anderem in das Japanische und Chinesische. Er schrieb Geschichten für KIKA, SWR und den Hessischen Rundfunk und ist Mitarbeiter von Schulbüchern. Mit seinem Lesekoffer war er bislang bei 6.000 Lesungen, die ihn durch ganz Europa führten, unter...

Ausgehen & Genießen
Uwe Frey, langjähriger Jugendhelfer und Quartiersmanager in Mundenheim West, ist Co-Autor des Buchs  | Foto: Uwe Frey

"Der Schatten wird länger": Der Zauber der Jugend und seine Gefahren

Neuhofen. Autor Johannes Hucke liest am Sonntag, 27. August, um 15 Uhr, in der Protestantischen Kirche Neuhofen im Kirchgässl aus seinem Roman „Der Schatten wird länger“. Eine Band um den Co-Autor Uwe Frey, stadtbekannter Jugendhelfer und Quartiersmanager von Mundenheim West, liefert die Songs des Musik-Romans. „Sofort verfilmen!“, schlug Grimme-Preisträger Gert Steinheimer vor, nachdem er „Der Schatten wird länger“ gelesen hatte. Ob Neuhofen weiß, dass es einen „Schatten“ hat? In einigen...

Lokales
Das Weingut Braun in Meckenheim bietet den schönen Rahmen für das Schreibseminar mit Weinprobe. | Foto: Frank Seidel
2 Bilder

Schreibseminar im Weingut mit Uwe Ittensohn - Vom Profi lernen mit Kreativität und Genuss

Neustadt/Meckenheim. Kreativität und Genuss stehen im Mittelpunkt dieses besonderen Angebots der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße: Unter der Anleitung des Pfälzer Schriftstellers Uwe Ittensohn können Schreibbegeisterte von Freitag, 19. Mai bis Sonntag, 21. Mai ihrer schriftstellerischen Ader nachgehen und im Meckenheimer Weingut Braun die Pfälzer Landschaft und natürlich auch die Weine genießen. Wochenendseminar mit Uwe Ittensohn: Von der Idee zum eigenen BuchUwe Ittensohn ist ein...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Stadtbibliothek
Lesung mit dem deutschsprachigen Autor Hasan Özdemir

Ludwigshafen. Die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, lädt in Zusammenarbeit mit Kultur Rhein Neckar am Donnerstag, 13. April, um 19.30 Uhr, zu einer Lesung mit Hasan Özdemir ein. Der deutschsprachige Lyriker, Erzähler und Dramatiker präsentiert an diesem Abend seinen neuen Gedichtband „Atembruch“, der sich der Zeit und dem Kreislauf des Lebens widmet. Weitere Informationen: Eine Anmeldung ist erwünscht unter der Telefonnummer 0621 5042605 oder per E-Mail an stadtbibliothek@ludwigshafen.de....

Lokales
9. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Finn-Ole Heinrich an
der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im November 2022. | Foto: Lea Schmitt/PHKA

9. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Geschichtenerzählen als Notwendigkeit

Finn-Ole Heinrich ist Inhaber der 9. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Wer möchte, kann den mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Autor am 18. Januar gleich zwei Mal in Karlsruhe erleben: nachmittags bei seiner zweiten öffentlichen Vorlesung an der PHKA und abends bei einer Autorenlesung im Museum für Literatur am Oberrhein. Die zweite seiner beiden öffentlichen Vorlesungen, die Finn-Ole Heinrich im Rahmen der 9....

Ausgehen & Genießen
Kurzfristig gibt es eine zweite Lesung mit Wladimir Kaminer in Speyer | Foto: pr

Festival Kulturbeutel
Zusatztermin mit Wladimir Kaminer am Donnerstag

Speyer. Aufgrund großer Nachfrage und einer bereits ausverkauften Lesung am 7. Oktober lädt das Festival Kulturbeutel zu einer Zusatzvorstellung mit Wladimir Kaminer am Donnerstag, 6. Oktober,  ein. Um 20 Uhr stellt der seit der Wiedervereinigung in Berlin lebende russische Autor sein neues Buch „Wie sage ich es meiner Mutter“ im Alten Stadtsaal in Speyer vor. Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so...

Ausgehen & Genießen
Hugo-Ball-Preisträger Bov Bjerg. Foto: Gerald von Foris

Lesung mit Hugo-Ball-Preisträger
Die „Serpentinen“ des Bov Bjerg

Pirmasens. Bob Bjerg, der aktuelle Hugo-Ball-Preisträger, kommt im Herbst zu einer Lesung in die Horebstadt. Am 29. September, 19.30 Uhr, stellt der 59-jährige Schriftsteller im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz seinen Erfolgsroman „Serpentinen“ vor. Der Eintritt ist frei. Im Februar hatte Bov Bjerg die renommierte Auszeichnung der Stadt Pirmasens für sein vielseitiges Werk als gesellschaftlich schreibender und handelnder Erzähler, als Autor der eingreifenden Performance in bester...

Ausgehen & Genießen
Cover des Buchs „Abendmahl für einen Mörder“ | Foto: Gmeiner Verlag
2 Bilder

Benefiz-Lesung mit Uwe Ittensohn im Kaisersaal
"Abendmahl für einen Mörder"

Speyer. Am Donnerstag, 25. August, 19 Uhr, liest der Speyerer Autor Uwe Ittensohn im Kaisersaal des Doms aus seinem Buch „Abendmahl für einen Mörder“. In diesem Krimi spielt der Speyerer Dom eine nicht unwesentliche Rolle: Aus Steinskulpturen am Domportal, theologischen Texten, Schutzpatronen, Märtyrern und Reliquien ergibt sich für die Romanfigur André Sartorius ein verstörendes Bild, das ihn auf die Spur eines Verbrechers führt. Der Gmeiner-Verlag, der dieses Buch veröffentlicht hat, spendet...

Lokales
Landgraf erläutert im Gewand eines mittelalterlichen Druckermeisters die reiche Bebilderung der historischen Bibelausgaben, die Entwicklung der deutschen Sprache sowie die Buchdruckerkunst | Foto: ps

Deutsche Bibeln
Premierenlesung mit Michael Landgraf als Druckermeister

Speyer. Das „Newe Testament Deutzsch“ von Martin Luther kam am 21. September 1522 mit einer Auflage von 3.000 Exemplaren in den Handel. 500 Jahre später wird dieses sogenannte Septembertestament Luthers gefeiert. Am Donnerstag, 14. Juli, um 19 Uhr lädt das Verlagshaus Speyer zur Premieren-Buchvorstellung „Deutsche Bibeln – Vor und nach Martin Luther“ mit seinem Autor Michael Landgraf in die Gedächtniskirche in Speyer ein. Die Übersetzung Luthers basierte auf dem griechischen Urtext des Neuen...

Ausgehen & Genießen

Lesung in Mannheim
Richard Brox stellt neues Buch vor

Mannheim. Der Mannheimer Bestsellerautor Richard Brox wird am Montag, 10. Februar, 19 Uhr, bei Bücher Bender in O 4, 2 sein neues Buch "Plädoyer einer Randkultur" vorstellen. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung unter Telefon 0621 129 710 wird gebeten. Brox, der mit dem Buch "Kein Dach über dem Leben" bekannt wurde, hat sich für sein neues, zweites Buch über mehrere Monate in den geheimen Verbund des Rockermilieus begeben. Was er als Außenstehender hinter den Kulissen erfuhr und erlebte, hat...

Ausgehen & Genießen
Eindrücke aus Island | Foto: Archiv jow
5 Bilder

Das schreib- und lesebegeisterte Gastland präsentiert sich in Karlsruhe / Bildergalerie
„Island-Tag“ am 17. November auf der "Bücherschau" in Karlsruhe

Karlsruhe. Rund 90 Veranstaltungen, regionale und internationale Autoren gibt's in diesen Tagen hautnah in Karlsruhe zu erleben - bei der Bücherschau, veranstaltet von „Börsenverein des Deutschen Buchhandels“ und Regierungspräsidium Karlsruhe, denn Island ist das Gastland! Die „Bücherschau“, immerhin schon die 37., begrüßt bis 1. Dezember ein schreib- und lesebegeistertes Gastland in Karlsruhe. Lesungen und weitere Veranstaltungen rund um Island finden sich im Programm – aber im Mittelpunkt des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ