AVG

Beiträge zum Thema AVG

Lokales
Im Ettlinger Stadtbahnhof | Foto: AVG

Wie befürchtet: Personalsituation angespannt
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft dünnt den Fahrplan ab dem 15.12. aus

Karlsruhe/Region. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 15. Dezember 2024 das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren (das "Wochenblatt" hatte schon darüber berichtet). Grund dafür sei die weiterhin angespannte Personalsituation, denn aktuell habe das Unternehmen lediglich rund 375 Triebfahrzeugführer! Wieder mehr Autofahrten zu erwarten Mit weniger Fahrten will das Unternehmen das offensichtlich "abfedern". Statt also mehr Bürgerinnen und Bürger in der Region zum...

Lokales
Ettlingen Stadtbahnhof | Foto: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Personalmangel und Baugeschehen
S1, S11 und S12 betroffen von Ausdünnung des Fahrplans

Region. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 9. September bis 1. Oktober das Fahrplanangebot um einzelne Fahrten reduzieren, "um Fahrgästen ein stabileres Angebot gewährleisten zu können", teilt die "AVG" mit. Gründe hierfür seien der weiter anhaltende Personalmangel und das Baugeschehen in der Region, die großen Einfluss auf Qualität und Stabilität der Fahrpläne sowie des laufenden Betriebs haben. Komplett oder teilweise entfallen Ab Montag, 9. September, werden insgesamt 13...

Lokales
Befassen sich mit der Funktionalität des intelligenten Stadtbahnfensters (v.l.): Prof. Thomas Schlegel, Institut für Ubiquitäre Verkehrssysteme an der HKA, Waldemar Titov vom Projekt und Alexander Pischon, Sprecher der Geschäftsführung der "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" | Foto: UMS

Innovatives in der "Strombüx"
Fensterscheibe mit Mehrwert für Fahrgäste

Region. Ein smartes Fenster, das nicht nur den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft ermöglicht, sondern Reisenden interaktive Fahrplandaten, Liniennetzpläne und Infos zu den Sehenswürdigkeiten en passant bietet: Keine Science-Fiction aus einem Hollywood-Blockbuster, sondern längst Alltag in der Technologieregion Karlsruhe. Ein solches „SmartWindow“ gibt's in einer Stadtbahn - im Volksmund gerne auch "Strombüx" genannt, und fährt in einer Bahn der "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG), kann...

Blaulicht
Symbolbild Stadtbahn | Foto: KVV

Erste Sturmschäden in der Region Karlsruhe * Update
Stadtbahn fährt bei Marxzell in einen umgestürzten Baum

Marxzell. Wie die Karlsruher Polizei aktuell berichtet, gibt es in der Region erste Sturmschäden zu vermelden. So ist zwischen Fischweier und Marxzell eine Straßenbahn gegen umgestürzten Baum gefahren. Nach ersten Erkenntnissen gab es dabei glücklicherweise keine Verletzten. Meldung AVGWie die AVG bekannt gibt, ist aufgrund von Sturmschäden im Bereich Fischweier aktuell die Stadtbahnstrecke der AVG-Linie S1 zwischen Ettlingen Stadtbahnhof und Bad Herrenalb Bahnhof komplett gesperrt. Grund...

Lokales
Foto: Paul Needham
16 Bilder

Fortschritte der Karlsruher Kombilösung
Testfahrt mit OB Mentrup im Stadtbahn-Tunnel

Karlsruhe. Der Karlsruher Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzende der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG), Dr. Frank Mentrup, hat sich am 25. August bei einer Fahrt mit einer Stadtbahn über den Fortschritt der Tests im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel informiert. Auf dem Programm der Fahrt zusammen mit den beiden KASIG-Geschäftsführern Frank Nenninger und Dr. Alexander Pischon und Technikern der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) stand das Zugsicherungssystem: Das System...

Wirtschaft & Handel
Von Bruchsal geht es bald mit der Stadtbahn direkt in die Karlsruher Innenstadt | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Bahn gibt grünes Licht für Ausschleifung südlich des Bahnhofs Durlach durch Otto-Dullenkopf-Park
Mit den Stadtbahnlinien S31/S32 bald direkt in die Karlsruher Innenstadt

Bruchsal/Region: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) will  die beiden Stadtbahnlinien S31 und S32 künftig von Bruchsal aus kommend in die Karlsruher Innenstadt leiten. Um hierfür in den kommenden Jahren die benötigten baulichen Voraussetzungen schaffen zu können, war, da es sich um die Infrastruktur der DB Netz AG handelt, die Prüfung durch Experten der Deutschen Bahn erforderlich. Konkret ging es dabei um die Frage, ob eine Ausschleifung negative Auswirkungen auf den sonstigen Bahnverkehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ