Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Lokales
Hinter der Theke der Bäckerei Schäfer auf der Atzel steht neben Edgar Schäfer die ehemalige Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer, die im Verkauf mithilft. Der Betrieb läuft bereits. | Foto: Stadt Landstuhl
4 Bilder

Frischer Wind und "Krimmelkuche" für die Atzel

Landstuhl Atzel / Von Erik Stegner. Nach Jahrzehnten schließt die Traditionsbäckerei Westrich - doch ein würdiger Nachfolger ist bereits gefunden: Die Bäckerei Schäfer aus Saalstadt führt den Betrieb im Landstuhler Stadtteil Atzel ab sofort nahtlos als Filiale weiter. Das gab Stadtbürgermeister Mattia De Fazio heute bekannt. „Ich freue mich sehr, dass der Backwarenverkauf auf der Atzel durch die Übernahme von Schäfers gesichert ist und die Bewohner weiterhin mit hochwertigen Backwaren versorgt...

Lokales
Am letzten Freitag im September ist der "Tag des Deutschen Butterbrots" | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Der Tag des Deutschen Butterbrotes: Esskultur und Lebensart

Kuriose Feiertage. Der 27. September 2024 ist der Tag des deutschen Butterbrotes: Wenn es in Deutschland etwas gibt, worauf man in Bezug auf Lebensmittel besonders stolz ist, dann sind es zwei Dinge: das deutsche Bier und das deutsche Brot. Es überrascht daher nicht, dass beide jeweils mit einem eigenen Ehrentag gefeiert werden. Beim Brot gibt es jedoch eine Besonderheit: Seit 1999 wird bundesweit am letzten Freitag im September der Tag des Deutschen Butterbrotes begangen. Im Jahr 2024 fällt...

Lokales
Im Sommer übernimmt Bäckermeister Jan Hemmer den Betrieb von seinem Opa Hans Schmitt  | Foto: Cynthia Schröer
5 Bilder

Traditionsbetrieb trotzt Bäckereisterben

Von Cynthia Schröer Queidersbach. Immer mehr traditionelle Betriebe schließen. Bei familiengeführten Unternehmen findet sich oft kein Nachfolger mehr. Anders ist das bei der Landbäckerei Schmitt in Queidersbach: Sie hält sich seit mehr als 150 Jahren im Ort. Im Sommer übernimmt der frischgebackene Bäckermeister Jan Hemmer den Familienbetrieb von seinem Opa Hans Schmitt. Davon ist auch Landrat Ralf Leßmeister begeistert, der bei seinem Besuch dort kürzlich selbst seine Bäckerkünste unter Beweis...

Wirtschaft & Handel
Larissa Günther mit Blindenführhündin Ida | Foto: Larissa Günther/gratis

Ida schmeckt's: Larissa Günther backt Leckerli für Hunde

Speyer. Larissa Günther ist 35 Jahre alt und macht sich gerade selbstständig. Sie hat eine kleine Hundekeksbäckerei gegründet: Ida schmeckt's. Namensgeberin Ida ist Larissa Günthers dreijährige Labradorhündin und im Team für die Geschmackskontrolle zuständig. Larissa Günther hat schon immer gerne gebacken - und Ida schon immer gerne gegessen. Wenn es Ida schmeckt, dann doch sicher auch anderen Vierbeinern, so die Überlegung der Gründerin. Ida und ihr Frauchen stehen sich besonders nahe: Larissa...

Wirtschaft & Handel
Das Bäckerhandwerk hat eine lange Tradition | Foto: Darius Ramazani/Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Bäckerhandwerk ist Handarbeit
Unser täglich Brot

Dettenheim. Täglich kommt das Brot frisch auf den Tisch, weil der Bäcker in der Nacht das Brot backt. Bäckermeister Markus Mack aus Dettenheim erklärt wie er die Brote herstellt. Unbestechlich fährt der Knethaken in seinem Rhythmus durch den Teig. Aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Sauerteig wird in der Nacht in der Bäckerei der Teig für das Brot geknetet. „Wir verwenden nur natürliche Zutaten für unser Brot und unsere Brötchen“, sagt Bäckermeister Markus Mack aus Dettenheim. Und das Mehl bekommt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ