Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Lokales
seit der Umleitung fahren die Güterzüge ohne Lärmschutz direkt an den Anwesen der Bürger vorbei | Foto: Newill/gratis
3 Bilder

Wie eine Autobahn mitten durchs Dorf: So wehren sich Bürger gegen Güterzüge auf der Strecke Wörth - Germersheim

Wörth / Landkreis Germersheim. Ende Juli starteten Ulrike Newill, Heike Kromer und Dieter Oelsner eine Online-Petition gegen mehr Güterverkehr auf der Strecke Wörth - Germersheim und damit verbunden gegen einen Ausbau der Strecke Wörth - Lauterburg. Aufgrund einer Umleitung befahren seit Anfang August rund 40 bis 60 Güterzüge die Strecke zwischen Germersheim und Wörth - viele Anwohnende fühlen sich durch den zusätzlichen Lärm gestört und beklagen die mangelnde Informationsbereitschaft der...

Lokales
Online-Petition gegen mehr Güterzüge auf der Strecke Germersheim - Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Online-Petition gegen mehr Güterzüge zwischen Wörth und Germersheim

Germersheim / Landkreis. Im August 2024 sollen in einem begrenzten Zeitraum aufgrund einer Umleitung zwischen 40 und 60 Güterzüge die Strecke Wörth - Germersheim befahren. Anwohner fürchten dadurch mehr Lärmbelästigung, Erschütterungen und weitere zusätzliche Belastungen - etwa Staus an den Bahnübergängen. Dies sei aber nur ein Vorgeschmack dessen, was auf die Anwohner und die Gemeinden an dieser Strecke laut Planung der Deutschen Bahn zukommt, denn die Strecke Wörth - Lauterburg soll  für...

Lokales
Blick in die Straße | Foto: Zimmermann/Stadt Hagenbach

Ausbau John-F.-Kennedy-Straße: Anwohner können ihre Meinung äußern

Hagenbach. Der Hagenbacher Stadtrat hat vor einigen Monaten beschlossen, die John-F.-Kennedy-Straße als nächste Straße im Stadtgebiet zu erneuern. Die Planung des beauftragten Ingenieurbüros sieht vor, dass eine Einbahnstraße eingerichtet werden könnte. Dies habe unter anderem den Vorteil, dass mehr Parkplätze zur Verfügung stünden. Der Stadtrat wollte vor dem Ausbau zunächst einen Verkehrsversuch durchführen und unterschiedliche Erkenntnisse zur Verkehrsführung zu sammeln. Dies betrifft neben...

Lokales
Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Mit Ministerin Hubig
Austausch über die Schule der Zukunft

Wörth. Interessierte Bürger sind am Dienstag, 12. September, eingeladen, sich in der Festhalle Wörth mit Politikern über die Schule der Zukunft auszutauschen. Die Veranstaltung mit der Landtagsabgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche, mit Dr. Stefanie Hubig, Staatsministerin für Bildung, Jörg Engel, Schulleiter der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth, sowie Eltern- und Schülervertretern beginnt um 18 Uhr.  Besprochen werden sollen unter anderem die Fragen: Wie kann eine „Schule der Zukunft“ aussehen und...

Ratgeber
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Klima konkret
Klimaschutzziele einhalten und Geld sparen

Kreis Germersheim. „Das Tempo beim Klimaschutz und der Energiewende ist nicht verhandelbar! Um das 1,5-Grad-Ziel von Paris einzuhalten, können wir nur noch das Restbudget von 350 Mrd. Tonnen des Treibhauses in die Luft blasen. Dazu bleiben uns von heute ab weniger als zehn Jahre übrig!“, sagt Prof. Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in seinem neuesten SPIEGEL-Beitrag. Dieses Damokles-Schwert hing auch in der Luft bei einem konstruktiven Gespräch zwischen dem...

Lokales
Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut | Foto: Stadt Hagenbach
4 Bilder

Hagenbach
Bürger und Stadt bauen gemeinsam einen Spielplatz um

Hagenbach. Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut. Zwischen November und Mai entstanden in mehreren Bürgereinsätzen mit rund 600 Ehrenamtsstunden zwei Spielhügel zum Klettern und Balancieren sowie eine Wasserpumpe. Das Wasser der Pumpe läuft über einen kleinen Bachlauf in einen Matschsandkasten. In einer neuen Höhle finden die Kinder Möglichkeiten zum Verstecken. Der...

Ratgeber
Die Queich in Annweiler an der Wassergasse | Foto: Roland Kohls

Bürgerbeteiligung Online
Queich, Klingbach, Wieslauter, Saarbach

Südpfalz. Bei der Vorbereitung von Maßnahmen zum Gewässerschutz in der Südpfalz werden auch die Bürgerinnen und Bürger angehört. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) lädt dafür zu einer Online-Diskussion über die Verbesserung der Gewässerqualität von Queich, Klingbach, Wieslauter und Saarbach. Die Anwohner haben am Dienstag, 11. Mai, ab 18 Uhr die Möglichkeit Vorschläge und Hinweise einzubringen. Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie Es geht um das Wohl von unser...

Lokales
Karte | Foto: Peter H/Pixabay

Änderung des Regionalplans Rhein-Neckar
Online-Beteiligung möglich

Landkreis Germersheim. Das Beteiligungsverfahren für die Änderung des Einheitlichen Regionalplans in den Teilbereichen Wohnen und Gewerbe durch den Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) beginnt. Der Einheitliche Regionalplan Rhein-Neckar steuert die gesamträumliche Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) mit Hilfe von planerischen Grundsätzen und verbindlichen Zielaussagen, die in Karten und im Textteil festgelegt sind. Um den sich wandelnden Anforderungen an einen attraktiven Lebens-...

Lokales
Spielplatz Waldstraße | Foto: Stadt Hagenbach
2 Bilder

Bürgerbeteiligung bei Spielplatz-Konzept in Hagenbach
Kinder haben Mitspracherecht

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach beteiligt ihre Bürger bei der Neugestaltung des Spielplatzes in der Waldstraße. Es soll in Erfahrung gebracht werden, welche Geräte und Angebote die Hagenbacher Spielplatzkinder bevorzugt nutzen wollen. Auch die Eltern und weiteren Erwachsenen dürfen sich an der Umfrage beteiligen. Das Feedback fließt dann in die Konzepterstellung durch eine Fachfirma ein. Die Umbauarbeiten in der Waldstraße könnten im Herbst beginnen. Der Spielplatz in der Trifelsstraße soll im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ