Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Lokales

Haßloch
Samstag, 25.2.23, ab 10 Uhr

Kauft die Gemeinde das evangelische Gemeindehaus in der Wehlache für Flüchtlinge und Asylbewerber? Was wird der Gemeinderat, der eigentliche Entscheidungsträger, dazu beschließen? Die Verwaltung unter Bürgermeister Tobias Meyer sieht erstmal keinen Bedarf. Aber wie lange werden die 8 Wohnobjekte, die jetzt zur Verfügung stehen, ausreichen, um die einhundert Personen aufzunehmen, die in diesem Jahr nach Haßloch kommen? Wo und vor allem w i e werden diese Menschen dann wohnen? Diesen und anderen...

Lokales
Foto privat

Hassloch
Teil 2: Dein Einfluss auf kommunale Entscheidungen

Lieben Dank an alle Leser, die mich auf eine wichtige Ergänzung aufmerksam machten: Natürlich  kann man auch per E-Mail oder Telefon den Kontakt zu den Gemeinderäten suchen. Für die E-Mails an die Gemeinderäte gilt das Prinzip vorname.nachname@gemeinderat.hassloch.de Leider ist die entsprechende Website auf www.hassloch.de  sehr versteckt, deshalb hier der Link:  https://sessionnet.krz.de/hassloch/bi/kp0041.asp Wenn man auf den Namen der jeweiligen Person klickt, sieht man die Telefonnummer....

Lokales
Foto: privat

Haßloch
INFO: Dein Einfluss auf kommunale Entscheidungen

„Da kann man doch nichts machen“ – falscher kann man es gar nicht sagen, denn wir Bürger haben eine Anzahl von Mitwirkungsrechten auf kommunaler Ebene. Am bekanntesten ist das Bürgerbegehren, damit ist ein Antrag der Bürger an die Gemeindevertretung gemeint, einen Bürgerentscheid durchzuführen. Ein Bürgerentscheid ist die Abstimmung der Bürger über eine kommunalpolitische Sachfrage. Für das vorausgehende Bürgerbegehren müssen die Unterschriften von acht Prozent der Wahlberechtigten vorliegen....

Lokales

Die Direktwahl der Bürgermeister bietet der Bevölkerung noch am ehesten die Möglichkeit, bei der Kandidatensuche mitzuwirken.
Ein Dorf sucht seine/n BürgermeisterIn

Voraussichtlich wird am 8. November 2020 in Haßloch (Pfalz) eine Wahl des/r BürgermeisterIn , zeitgleich mit der Landratswahl des Kreises Bad Dürkheim. Der jetzige Bürgermeister kann nach längerer Krankheit nicht mehr in den Dienst zurückkehren. Dies wäre nichts besonderes, wäre Haßloch nicht das GfK-Durchschnittsdorf mit über 20.000 EinwohnerInnen repräsentativ für deutsche Kommunen. Und in der Kommunalpolitik hat es einiges zu bieten. Am 6. August 2020 hat sich eine Initiative mit dem Ziel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ