Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Lokales
Eis im Dorschbergzentrum | Foto: fahrwasser/stock.adobe.com

Bürgerbefragung: "Eis für alle" im Dorschbergzentrum

Wörth. Dank des großen Engagements der Menschen auf dem Dorschberg, die zahlreich an der Befragung zum Dorschberg-Zentrum teilgenommen haben, wurde das Ziel von über 1.000 Antworten erreicht. Es gingen 1.808 beantwortete Fragebögen ein. Aus diesem Anlass lädt die Stadtverwaltung Wörth zum Eis in das Dorschberg-Zentrum ein. Natürlich werden auch die Ergebnisse der Befragung, welche die Wünsche und Meinungen der Teilnehmer zum Leben auf dem Dorschberg deutlich machen, vorgestellt. Die...

Lokales
Lottas Postkarte an den Ortsvorsteher | Foto: Wesper/Stadt Wörth/gratis

Bürgervorschläge umsetzen: Fotowettbewerb für den Wörther Ortskalender 2025

Wörth. Beim Jubiläumsfest in der Marktstraße am 7. Oktober stand Ortsvorsteher Helmut Wesper für Anregungen der Bürger*innen bereit und verteilte auch Postkarten, auf denen man auch im Nachgang der Veranstaltung noch die eigenen Ideen mitteilen konnte. „Die eingereichten Punkte sind nicht vergessen, aber es dauert etwas, manche Dinge umzusetzen“, erklärt der Ortsvorsteher. Aber ein ganz besonderes Projekt möchte er jetzt schon angehen: Die 13 jährige Lotta Jäger reichte den Vorschlag ein, einen...

Lokales
Kunst im öffentlichen Raum - hier Streetart auf Strom- und Verteilerkästen in Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Mitgestaltung des Wörther Ortsbildes
Bürger dürfen Stromkästen bemalen

Wörth. Wörth soll schöner werden. Daher hatte der Ortsbeirat Wörth im Juni beschlossen, einige Stromkästen der Pfalzwerke in kleine Kunstwerke zu verwandeln und durch Bürger*innen gestalten zu lassen. Leider sind die Rückmeldungen bisher sehr rar. Interessenten können sich per E-Mail bei Ortsvorsteher Helmut Wesper (helmut.wesper@woerth.de), bei Andreas Hella (kuenstler@atelier-hella.de), oder telefonisch 07271131207 melden. Andreas Hella übernimmt auch die Betreuung sowie Verwaltung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ