Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Wirtschaft & Handel
Umfrage zur Mobilität | Foto: Tobias Schwerdt/Rhein-Neckar

Bürgerbeteiligung der Metropolregion Rhein-Neckar
Nachhaltige Mobilität mitdenken

Metropolregion. Vor dem Hintergrund des Mobilitätspakts Rhein-Neckar hat der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) eine Online-Beteiligungsplattform für Bürger eingerichtet. Dort werden Anregungen und Ideen gesammelt, wie die Mobilität in der Region optimiert werden kann. Die Beiträge der Bürger werden ausgewertet und fließen anschließend in die Umsetzung des Mobilitätspakts ein, um den Herausforderungen mit gezielten Maßnahmen noch besser zu begegnen. Zentrale Fragen lauten: Wie sieht ein...

Wirtschaft & Handel
Mit Schwarmintelligenz zur Nachhaltigkeit: Alle Bewohner der Metropolregion Rhein-Neckar sind noch bis 30. April zur Teilnahme an der Online-Befragung „Nachhaltig im Dialog“ aufgerufen. | Foto: VRRN

Bürgerbefragung bis 30. April
Wie „nachhaltig“ ist die Rhein-Neckar-Region?

Metropolregion Rhein-Neckar. Wie nachhaltig ist die Metropolregion Rhein-Neckar in den Handlungsfeldern Klimaschutz, Energie und Konsum aufgestellt? Welche Maßstäbe, Indikatoren oder Daten könnten bei der Bewertung helfen? Wer sollte alles mit einbezogen werden? Unter dem Titel „Nachhaltig im Dialog“ wendet sich diese Umfrage noch bis 30. April an die Bürger der 15 Stadt- und Landkreise der Metropolregion Rhein-Neckar. Initiator des Online-Beteiligungsverfahren ist der Verband Region...

Lokales
Jetzt anmelden zur zweiten Zukunftswerkstatt der Verbandsgemeinde Maikammer.   | Foto: Verbandsgemeinde Maikammer

Bürgerbeteiligung ist gefragt bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltige VG Maikammer 2030

Maikammer. Die VG Maikammer auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft – hierzu ist wieder die Beteiligung der Bürger*innen gefragt, bei der 2. Zukunftswerkstatt am Dienstag, 20. April. Die Verbandsgemeinde Maikammer ist eine von acht Modellkommunen, die im zweijährigen Projekt „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ an einer lokalen Nachhaltigkeitsstrategie mit konkretem Aktionsplan arbeiten. Hiermit möchte die Verbandsgemeinde – orientiert an individuellen Bedarfen...

Lokales
Clemens M. Weegmann, Initiator der Global Goals Aktionstage, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Global Goals Aktionstage
3 Bilder

Beteiligung
250 Changemaker beim Global Goals Aktionstag in Karlsruhe

Beim Global Goals Aktionstag am 6. Februar 2019 in Karlsruhe gab es nur eine Regel: Jede und jeder kann zum „Changemaker“ werden. Insgesamt besuchten rund 250 Interessierte die kostenfreie Veranstaltung, die sich vor allem als Impuls- und Vernetzungs-Tag versteht. Besonders bemerkenswert: Über die Hälfte der Teilnehmenden waren Kinder und Jugendliche. Gemeinsam diskutierten sie, tauschten sich aus und entwickelten Ideen, wie wir alle dazu beitragen können, die Global Goals, die 17 Ziele für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ