B38

Beiträge zum Thema B38

Lokales
Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Baubeginn auf der B427: Radwegsanierung zwischen Kapellen und Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Ab Montag, 10. Februar, wird mit der Sanierung des Radweges an der B427 zwischen Kapellen und Bad Bergzabern, ab der B38 bis zu dem Kreisverkehrsplatz Kapeller Straße/Klingweg begonnen. Die Sanierung des Radweges erfolgt in unter Sperrung des Radweges. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der B427 umgeleitet. Die B427 wird für die Dauer der Arbeiten mit Sperrung der Fahrtrichtung Bad Bergzabern halbseitig gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert. Die Bauzeit für...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Verkehrsgefährdung auf der B38: Schwarzer Opel Astra missachtet Vorfahrt und fährt Schlangenlinien

Dörrenbach / B38. Am 2. Januar, gegen 15:45 Uhr, kam es auf der B38 zwischen Bad Bergzabern und Oberotterbach zu Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer. Der Fahrer eines schwarzen Pkw Opel Astra fuhr aus einem Mitfahrerparkplatz bei Oberotterbach auf die B38 ohne die Vorfahrt eines in Richtung Schweigen-Rechtenbach fahrenden Ehepaares zu beachten, so dass diese auf die Gegenfahrbahn ausweichen mussten. Anschließend sei der Opel-Fahrer in Schlangenlinien weiter in Richtung Schweigen-Rechtenbach...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Hohe Geldstrafen für Alkohol am Steuer: Schlangenlinien auf der B38

Dörrenbach und Pleisweiler-Oberhofen. Am 18. November, gegen 21:30 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Pkw Alfa Romeo auf, dessen Fahrer auf der B38 in Schlangenlinien von Bad Bergzabern in Richtung Oberotterbach fuhr. Der 25-jährige Fahrzeugführer wurde im Anschluss einer Verkehrs-kontrolle unterzogen. Bei dieser konnte bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein...

Blaulicht
Hund Symbolbild | Foto: Radek Havlicek/stock.adobe.com

Gefahr für Haustiere: Giftköder an der B38 bei Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Eine Spaziergängerin meldete am 9.11.2024, um 19:45 Uhr, Giftköder am Feldweg entlang der B38 oberhalb von Bad Bergzabern. In diesem Bereich konnten rötlich eingefärbte Weizenkörner festgestellt werden. Hierbei könnte es sich um Giftköder handeln. Bitte achten Sie daher in diesem Bereich und Umfeld auf Ihre Tiere.Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per Mail:...

Blaulicht
Vorfahrt missachtet | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Dörrenbach. Am 24.01.2024, um 09:40 Uhr, kam es an der Einmündung K 23 zur B 38 zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die K23 aus Richtung Deutschhof kommend in Richtung B 38. An der Einmündung zur B 38 bog der 74-Jährige nach links in Richtung Oberotterbach ab, schätze die Entfernung des aus Richtung Oberotterbach herannahenden 81-jährigen Pkw-Fahrers falsch ein und missachtete die Vorfahrt des Honda-Fahrers. Im Einmündungsbereich beider Straßen kam es zum Zusammenstoß der...

Lokales
Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Lokales
Landkreis plant Radweg zwischen Landau und Weißenburg  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Radweg entlang der B 38 nach Wissembourg
Lückenschluss

Region. Radpendlerinnen und -pendler in der Südpfalz sind einem Lückenschluss entlang der Bundesstraße B 38 zwischen Landau und Weißenburg einen Schritt näher: Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Daniela Schmitt hat sich in einem Antwortschreiben an den Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart und Landrat Dietmar Seefeldt offen gegenüber einem Radweg zwischen Niederhorbach und Ingenheim nach Impflingen geäußert. Sie begrüße die Initiative und die...

Lokales
Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart, Lothar Schuler (Abteilung „Bauen und Umwelt“ der Kreisverwaltung) und Landrat Dietmar Seefeldt (von links) radelten die Strecke von Niederhorbach nach Ingenheim gemeinsam.   | Foto: Büro Thomas Gebhart
2 Bilder

Werbung für Lückenschluss im entlang der B38
Gemeinsame Radtour

SÜW. Seit mehreren Jahren fordern der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße, einen Lückenschluss für Fahrradpendler zwischen Landau und Weißenburg entlang der Bundesstraße 38. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr lehnt dies bislang ab, mit der Begründung, dass zwischen Niederhorbach und Ingenheim bereits eine Verbindung für den Radverkehr bestehe. Damit wollen sich die beiden Politiker nicht abfinden – und luden...

Blaulicht
Löscharbeiten auf der B38 | Foto: Polizei Bad Bergzabern

PKW Vollbrand

Schweigen-Rechtenbach. Am 16.2.23, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 24 Jahre alte PKW-Fahrerin die Bundesstraße 38 von Schweigen-Rechtenbach nach Oberotterbach. Hierbei wurde sie von andern Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht, dass der PKW im hinteren Bereich stark rauchte und fast sofort in Flammen stand. Die Fahrerin konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug retten. Trotz schneller Reaktion der Feuerwehren brannte der PKW vollständig aus. Der Schaden dürfte bei 3000-4000 EUR liegen. Für...

Lokales
Radstrecke entlang der B38 | Foto: adfc
2 Bilder

Statement des adfc
Neue Radstrecke entlang der B38

Der ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßt die Eröffnung der neuen Radstrecke an der B38. Durch die teils neu gebauten Abschnitte wird eine Radroute als Alternative zum touristischen Radweg "Deutsche Weinstraße" mit weniger Höhenunterschieden geschaffen und bekommt dadurch eine größere Bedeutung für den Alltags-Radverkehr. Die Strecke beträgt zusammen etwas mehr als 2 km zwischen Schweigen-Rechtenbach und dem Heyhof nördlich von Oberotterbach. Sie könnte Teilstück einer gewünschten...

Lokales
Verkehrsfreigabe bei Bad Bergzabern durch Verkehrsministerin Daniela Schmitt und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing; mit dabei der Leiter des für das Projekt zuständigen LBM Speyer, Martin Schafft (rechts im Bild).
 | Foto: LBM / Artur Lik

Offizielle Freigabe durch Schmitt und Wissing
Neuer Radweg

Bad Bergzabern. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt haben gemeinsam den neu gebauten, rund zwei Kilometer langen Radweg entlang der B 38 zwischen Bad Bergzabern und Schweigen-Rechtenbach freigegeben. „Die Stärkung des Radverkehrs in der Stadt sowie gerade auch auf dem Land ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Verkehrspolitik. Wir wollen vielfältige Mobilitätsalternativen schaffen, damit unsere Bürgerinnen und Bürger,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ