Bad Bergzabern

Beiträge zum Thema Bad Bergzabern

Blaulicht
Foto: Symbolbild Polizei

Zeugen in Klingenmünster gesucht
Einbruch in Wohnhaus

Klingenmünster. In den zurückliegenden 2 Wochen wurde in ein Einfamilienhaus in der Großwiese eingebrochen. Unbekannte Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und in dem Anwesen mehrere Räumlichkeiten durchwühlt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Zeugen gesuchtHinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. (Polizeidirektion Landau)

Lokales

Trauerandacht und Urnenbeisetzung
Rolf Moster ist verstorben

Nach einer schweren, 3 Monate währenden Erkrankung ist Rolf Moster am Montag, den 07.09.2020 im Alter von 87 Jahren in der Seniorenresidenz Villa Sertel in Pirmasens friedlich eingeschlafen. Dies teilten seine Kinder Dr. Jutta Moster-Hoos (Oldenburg) und Michael Moster (Herxheim) gestern per Sprachnachricht über den Messengerdienst WhatsApp mit. Am Freitag den 11.9 um 15:30 Uhr findet die Trauerandacht in der Edith Stein Kirche in Bad Bergzabern statt. Nach der Organspende wird die...

Lokales
6 Bilder

Zum Wohl aller in der Pfalz
Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Bergzaberner Land, und sein 1. Beigeordneter Martin Engelhard, überraschen das Westwallmuseum

Westwallmuseum Bad Bergzabern„Kommen Sie zum Museum, wir sind schon da und machen Ihnen heute das Gleisbett für die Feldbahn“, waren die Worte, die Martin Galle am Dienstag, 18. August, schon vor 8h morgens zum Strahlen brachten. In Rekordzeit verließ er sein Home-Office und machte sich auf den Weg nach Bad Bergzabern. Diese Überraschung war Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Bergzaberner Land, und seinem 1. Beigeordneten Martin Engelhard, die die Pirmasenser Peter Gross...

Ratgeber

Pflegestützpunkte im Landkreis öffnen unter Pandemiebedingungen wieder
Beratungen und Hausbesuche

SÜW. Die Pflegestützpunkte im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen wieder schrittweise für persönliche Beratungen und führen bei Bedarf auch wieder Besuche im häuslich-familiären Bereich durch. Die Fachkräfte im Pflegestützpunkt entscheiden im Einzelfall über die passende Art und Weise der Beratung. Um die Infektionsrisiken bei der persönlichen Beratung möglichst gering zu halten, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. So ist während den Beratungsgesprächen regelmäßig das Tragen einer...

Lokales
Die Feldbahngestelle | Foto: Westwallmuseum Bad Bergzabern -       Martin Galle
14 Bilder

Landrat Seefeldt holt archäologischen Schatz in die Südpfalz
'Heavy Metal' für das Westwallmuseum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern/ Landau: Die Überraschung war groß, als die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Martin Galle, Leiter des Westwallmuseum Bad Bergzabern, kontaktierte und ihm die Überreste einer Feldbahn anbot, die bei Bau- und Grabungsarbeiten in der Nähe von Hanau gefunden wurde. Ein Foto der Feldbahn und ein langes Gespräch mit Fabian Hohenberger, BImA, überzeugten Martin Galle endgültig von der Notwendigkeit der Feldbahn ein neues Zuhause zu geben. „Ich fand es klasse, dass Herr...

Lokales
Foto: B.Bender

Keine öffentliche Veranstaltungen zum Schutz vor dem Coronavirus
Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden informieren

Bad Bergzaberner Land. Verbandsgemeinde und die Ortsbürgermeister/innen bzw. deren Beigeordnete waren sich in der Bürgermeisterbesprechung am Donnerstagabend einig, bis zum 03. Mai auf öffentliche Veranstaltungen zu verzichten. Veranstaltungsorte bleiben geschlossen. „MUSS die Veranstaltung JETZT stattfinden?“, das war die zentrale Frage bei der Beratung über die weitere Vorgehensweise, um zum Schutz der Bevölkerung die Infektionsketten zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des...

Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Verfolgungsfahrt endet mit Sicherstellung

Bad Bergzabern und Oberotterbach. Am 25.02.2029, gegen 00:10 Uhr, sollte auf der B 38 in Oberotterbach der Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert werden. Der Fahrer beschleunigte sein Fahrzeug, ignorierte die Anhaltezeichen und entzog sich der Kontrolle durch Flucht in Richtung Bad Bergzabern. In der Weißenburger Straße ließ der Flüchtende sein Kraftrad an einer Absperrung zurück und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Der bislang noch unbekannte Fahrer wird als schlank und 175cm groß...

Lokales

VHS Bad Bergzabern
Neues Programm für 2020 online

Das Programmheft mit den neuen Kursen und Vorträgen der vhs Bad Bergzabern ist erschienen. Sie erhalten es bei der vhs-Geschäftsstelle, in der Verbandsgemeindeverwaltung im Bürgerbüro, in der Tourist-Information, im Haus des Gastes sowie in zahlreichen anderen Geschäften und Institutionen. Gerne können Sie sich auch online unter www.vhs-bergzabern.de/programm für das neue Semester anmelden.

Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Unfallflucht

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Samstag, dem 30.11.19, wurde ein in Gleiszellen-Gleishorbach in der Straße Im Weinberg, Höhe Hausnummer 1, zum Parken abgestellter schwarzer PKW der Marke Daimler-Benz, beschädigt. Aufgrund der verbauten Fahrzeugtechnik dürfte sich die Kollision um 19.57 Uhr ereignet haben. Vermutlich stieß ein anderer Fahrzeugführer beim Rangieren gegen das ordnungsgemäß zum Parken abgestellte Fahrzeug und entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle. Der hierbei...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Altreifen entsorgt

Dörrenbach. Zwischen Montag, dem 25.11.19, und Samstag, dem 30.11.19, wurden an der Zufahrt zum Kirschbüchelhof bei Dörrenbach sieben Altreifen illegal abgelagert. Bei Hinweisen zu dieser Abfallentsorgung wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern, Tel.: 06343/93340. ots

Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Einbrüche in Wohnhäuser

Bad Bergzabern und Oberotterbach. In der Zeit von 30.10.-26.11.2019 kam es in Bad Bergzabern in der Zeppelinstraße und in Oberotterbach im Dammweg, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Bislang unbekannter Täter hebelte eine Holztür bzw. ein Fenster auf und durchsuchten die Anwesen. Der Gesamtschaden liegt bei 2000.- Euro. ots

Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Einbruchdiebstahl

Klingenmünster. Zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus kam es im Bereich der Steinstraße in Klingenmünster. Demnach sind bislang unbekannte Täter, in der Zeit vom 06.-08.11.2019 durch Aufhebeln der rückseitigen Kellertür in das Haus gelangt und haben nahezu alle Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Entwendet wurde nichts, es entstand lediglich geringer Sachschaden. Die Polizei rät hierbei, Geld und Wertgegenstände nicht im Haus zu lagern oder entsprechend zu sichern. Bei Hinweisen...

Lokales

Planfeststellungsbeschluss ist unterschrieben
Neuer Rad- und Gehweg

Bad Berzgabern / Mainz. Der Planfeststellungsbeschluss für den Rad- und Gehweg zwischen Bad Bergzabern und Schweigen- Rechtenbach ist unterschrieben. Dies hat der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Wissing in Mainz mitgeteilt. „Der Beschluss ist ein wesentlicher Schritt für die Realisierung dieser wichtigen Radwegeverbindung für die Region Südliche Weinstraße“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Der neu geplante Radweg verläuft größtenteils parallel zur Bundesstraße B 38 und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ