Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Bad Dürkheim

Lokales
Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Lokales
Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Lokales
Unter dem Motto #JedesKindZählt erhielten 389.331 Mädchen und Jungen ein Geschenkpäckchen aus dem deutschsprachigen Raum (Aktion 2021) | Foto: ps

600 Päckchen für Kinder in Osteuropa
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

Grünstadt. Die Sammelstellen Treffpunkt Leben Carlsberg und Calvary Chapel Grünstadt konnten inzwischen die liebevoll gefüllten und verpackten Schuhkartons der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zur Verteilung in den ärmsten Gebieten in Osteuropa übergeben. Die 600 Schuhkartons kamen aus den Regionen Grünstadt, Leiningerland, Freinsheim, Maxdorf, Lambsheim, Bad Dürkheim, Frankenthal, Bobenheim-Roxheim und Eisenberg. Am jeweiligen Zielort wird den Mädchen und Jungen ihr Weihnachtspäckchen...

Lokales
Die Engel | Foto: ps
4 Bilder

"Hänsel und Gretel"
Opernaufführungen in Grünstadt und Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Grünstadt. Das Irmelin Sloman Musiktheater gastiert am ersten Adventswochenende in der Pfalz und verwandelt die Dürkheimer Burgkirche und die Grünstadter Martinskirche in ein Opernhaus. Auf dem Programm steht die beliebte Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Es singt ein professionelles Ensemble von Opernsängerinnen und -sängern, live begleitet vom Pianisten Thomas Palm. Die Partie der Engel und der Lebkuchenkinder übernehmen der Grünstadter Kinder- und...

Lokales
Szenario einer Schuhkartonverteilung in Rumänien | Foto: ps

Ein Päckchen Liebe schenken
"Weihnachten im Schuhkarton" Aktion endet am 14. November

Leiningerland. Seit Beginn der weltweiten Geschenkaktion im Jahr 1993 wurden mehr als 196 Millionen Schuhkartongeschenke an Kinder aus ärmsten Verhältnissen in über 160 Ländern und Regionen verteilt. Auch in diesem Jahr lädt die christliche Organisation Samaritan’s Purse (ehemals: Geschenke der Hoffnung) zum Mitpacken ein. Durch die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" wurden 2021 weltweit rund 10,5 Millionen Kinder erreicht. „Weihnachten im Schuhkarton bringt Menschen zusammen. Das ist das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ