Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Lokales
Foto: DRK
2 Bilder

DRK-Kreisverband Karlsruhe hat Einsatzstab eingerichtet
"Auf alle Szenarien gut vorbereitet"

Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe steht durch die Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Es ist eine Ur-Aufgabe des DRK, in Krisenzeiten gewappnet zu sein, um der Bevölkerung zur Seite zu stehen. Die gesamte Struktur des DRK ist darauf ausgerichtet. Einsatzstab koordiniert Einsätze der Rotkreuzler Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe hat aufgrund des Coronavirus einen Einsatzstab eingerichtet. Die Kreisbereitschaftsleitung,...

Lokales
Zeitliche Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland. Seit sieben Tagen reduziert sich die tägliche Neuinfektionsrate, heute auf etwa 11 Prozent (Stand 24.03.2020).  | Foto: Andreas Schaefer et al.
4 Bilder

Karlsruher Wissenschaftler sammeln Daten und werten aus
Datenanalyse: Ausbreitung des Coronavirus

Karlsruhe. Aktuelle Daten über die Entwicklung der Corona-Pandemie sammelt das "Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology" (CEDIM) des KIT gemeinsam mit der "Risklayer GmbH", einer Analysedatenbank zur Risikobewertung. In Karten bietet das Team dabei einen schnellen Überblick über die Ausbreitung des Virus in Deutschland und weltweit, zudem werden auch Risikogebiete bis hinunter zur Kreisebene identifiziert.„Unser Ziel ist es, einen Überblick über die Anzahl der mit dem...

Ratgeber
13 Bilder

Netzwerke helfen - ganz besonders in diesen Zeiten
Schutzmasken nähen - STAY@HOME and SEW MASKS

Die Empfehlung des "Deutschen Ärztebundes", durch  Tragen von Schutzmasken die Verbreitung des Coronvirus Covid-19 zu verringern, führte dazu, dass immer Menschen auf der Suche nach momentan nicht verfügbaren  Hygieneartikel  Ausschau  halten. In meiner letzte Woche gegründeten Facebook-Gruppe "Gesund und bunt- Schutz vor dem Mund"  erreichen mich immer mehr Anfragen, ob  Mundschutze für Privatpersonen zur Verfügung gestellt werden können. Ich nähe ehrenamtlich und kostenlos für Kinder- und...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com/Pixabay

IHKs verschieben Abschlussprüfungen in den Sommer
Schriftliche Ausbildungsprüfungen verschoben

Coronavirus. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben bundesweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Juni. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Die industriell-technischen Prüfungen finden am 16. und 17. Juni 2020 statt und die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: wal_172619/Pixabay

Es geht um Beerdigungen, Kindergartenbeiträgen und Außer-Haus-Verkäufen
Neue Informationen aus Kronau

Kronau. Seit gestern steht auf der Gemeindewebsite www.kronau.de die Liste der Gaststätten, die einen Außer-Haus-Verkauf anbieten, zur Verfügung. Darüber hinaus ist eine Zusammenstellung der zu schließenden oder der noch betreibbaren Ladengeschäfte online. Insgesamt wurden die Corona-Informationen nach Themenblocks übersichtlich sortiert. Kindergartenbeiträge ausgesetztDie Gemeinde Kronau wird sich bei den Kindergartenbeiträgen der gemeinsamen Vorgehensweise des Gemeindetages anschließen. Dies...

Ratgeber
Linguine mit grünem und weißem Spargel
 | Foto: VSSE/Isabelle Bohnert
6 Bilder

Spargel: vielfältig und kalorienarm
Gesunde Ernährung ist wichtig

Region. Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum "Johannestag" am 24. Juni wird üblicherweise Spargel gestochen. Das so genannte "Königsgemüse" muss zwar erst noch in der Masse vom Feld, was bei fehlenden Erntehelfern in Coronavirus-Zeiten auch in der Region etwas schwierig wird, doch wenn es dann auf dem Teller ist, bietet es dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Vitamine und Mineralstoffe Spargel enthält...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay.de

Traurig: Mittlerweile 27 Todesfälle in Baden-Württemberg
Zahl der Corona-Infizierten steigt im Land auf 4.300

Karlsruhe. Am Sonntag, 22. März, wurden vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg weitere 482 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der SARS-CoV2-Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 4.300! Davon waren, so das LGA, 2.385 männlich (56 Prozent) - und das Durchschnittsalter beträgt 47 Jahre, bei einer Spannweite von 0 bis 98 Jahren. Erfahrungsgemäß sind die Zuwächse am Wochenende aufgrund der Meldekette niedrigerer als unter der Woche. Deshalb...

Ratgeber
In Rheinland-Pfalz wird es vorerst keine Ausgangssperre geben. Stattdessen werden Menschenansammlungen ab fünf Personen strikt untersagt. | Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronakrise: Keine Ausgangssperre, aber Kontaktverbot in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Nur noch Zwei-Personen-Gruppen erlaubt

Update 22. März, 17.40 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass es zum aktuellen Zeitpunkt keinen Impfstoff gäbe. Sie appelliert an die Bürger, dass das soziale Leben so weit wie möglich zu reduzieren sei, um das Gesundheitssystem zu schützen. Es gehe darum, Zeit zu gewinnen. Die Situation im öffentlichen Raum an diesem Wochenende sei bereits eine ganz andere als am letzten Wochenende. Das berühre sie sehr. Noch einmal fordert sie alle Bürger auf: "Bitte ziehen sie alle mit. Tun Sie...

Lokales

Kronauer Krisenstab klärt Einzelheiten
Friseurgeschäfte sind zu schließen

Der 20. März 2020 war wohl ein historischer Tag. Die Gemeinden des Landkreises Karlsruhe erließen eine abgestimmte Allgemeinverfügung zum Thema Corona. Nur Stunden später legte das Land mit einer eigenen Verordnung nach. Die Problematik: Beide Regelungen stimmen in Teilen nicht überein, was für die Bürgerinnen und Bürger nicht ganz einfach ist. Dazu kamen die unterschiedlichen Begrifflichkeiten wie Beschränkte Ausgangssperre, Ausgangsverbot, Ausgangsbeschränkung etc. Bürgermeister Burkard...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Land Baden-Württemberg beschließt weitere Maßnahmen gegen das Coronavirus
Restaurants schließen, Aufenthalt im öffentlichen Raum stark eingeschränkt, hohe Strafen drohen

Baden-Württemberg. Auch Baden-Württemberg verschärft die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. In einer Pressekonferenz sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag, 20. März, dass es in nur 24 Stunden 800 Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gegeben habe und das in Baden-Württemberg bereits 14 Tote zu beklagen seien. Daher müsse das öffentliche Leben in Baden-Württemberg nun weiter eingeschränkt werden - auch weil viele Menschen sich nicht an die ersten Regelungen gehalten...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wegen Corona
Baden-Württemberg verschiebt alle schulischen Abschlussprüfungen

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat bekannt gegeben, dass die Abiturprüfungen 2020 und alle weiteren schulischen Abschlussprüfungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben werden - vorerst in den Monat Mai. Folgender neuer Terminplan ist damit für die einzelnen zentralen Abschlussprüfungen vorgesehen:Abiturprüfungen allgemein bildende Gymnasien:  Hauptprüfungstermine vom 18. bis zum 29. Mai 2020,erster Nachtermin in der Zeit vom...

Lokales
Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Lokales

Corona: Landkreiskommunen verhängen Ausgangssperre
Wertstoffhof bleibt geschlossen

Kronau. Mit sofortiger Wirkung setzt auch die Gemeinde Kronau im Schulterschluss mit den anderen Landkreis-Gemeinden die Landrats- Empfehlung zur Ausgangssperre um. Die entsprechende Allgemeinverfügung soll noch heute in Kraft treten. Wörtlich heißt es: „Das Betreten öffentlicher Orte ist untersagt. Zu den öffentlichen Orten zählen insbesondere Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen.“ Ausgenommen sind nur Fahrten bzw. Gänge die zur Deckung der notwendigen...

Sport
Martin Schwalb | Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen-Trainer Martin Schwalb ist infiziert
Umzug wegen Corona gescheitert

Mannheim/Kronau. Martin Schwalb, Trainer der Rhein-Neckar Löwen befindet sich aktuell in einer 14-tägigen, häuslichen Quarantäne. Hintergrund ist ein positives Testergebnis auf das Coronavirus. Wegen Corona - geplanter Umzug scheitertSchwalb war nach Absage des Trainings - und Spielbetriebes der Rhein-Neckar Löwen in der vergangenen Woche zu seiner Familie nach Hamburg gefahren, um eigentlich seinen Umzug in die Rhein-Neckar Region vorzubereiten. Nach Rücksprache mit dem Verein ließ sich...

Lokales

Corona: Teile der Rathausbelegschaft im Home-Office
An einer Notbesetzung für den Wertstoffhof wird gearbeitet

Mit sofortiger Wirkung werden alle Mitarbeiter, die nicht zwingend vor Ort im Rathaus gebraucht werden nach Hause geschickt. Dies teilte Bürgermeister Frank Burkard nach der Sitzung des Krisentabs mit. Die Rathaus- belegschaft arbeite ab sofort in zwei Schichten, die alle 14 Tage wechseln. So will man vorsorgen für den Fall, dass sich tatsächlich ein Mitarbeiter infiziert und eine größere Gruppe plötzlich ausfällt. Wir haben dann zumindest noch eine Notbesetzung in Petto, so der  Bürgermeister....

Wirtschaft & Handel
Foto: stocksnap/pixabay

Corona-Hilfe - Eine Übersicht für Karlsruhe und Region
Umfassende Hilfe- und Unterstützungspakete

Karlsruhe. Das Corona-Virus hat Deutschland, die Welt und auch die TechnologieRegion Karlsruhe im Griff. Neben den gesellschaftspolitischen sind die wirtschaftlichen Auswirkungen in ihrer vollen Bandbreite noch nicht abzusehen. Es zeigt sich jedoch bereits jetzt, dass zahlreiche Startups, Kleinunternehmen, Selbstständige, der Mittelstand und selbst große Konzerne massiv betroffen sind und erhebliche Liquiditätslücken und Existenzgefährdungen drohen. Die genauen Maßnahmen sind am Ende des...

Lokales
Diese Spielplatz ist offen, es gibt kein Hinweisschild ... und dann waren auch noch Kinder auf dieser Anlage | Foto: Gustai/durlacher.de

Durlacher Spielplätze haben aktuell weder Hinweise noch sind sie gesperrt / UPDATE
Coronavirus-Vorsorge sieht anders aus

Durlach. Es ist ein schöner Donnerstag, Sonnenschein, ein Spielplatz in Durlach. Eigentlich müsste er in Zeiten des Coronavirus leer sein, eigentlich müssten Hinweisschilder zur Sperrung zu sehen sein – aber er ist offen und Kinder spielen. Problem dabei: Natürlich werden Spielgeräte angefasst, ehe die Kinderhände ins Gesicht wandern: Coronavirus-Vorsorge sieht anders aus! Direkt nachgefragt beim Gartenbauamt in Durlach, warum es denn noch immer keine Hinweise zur aktuellen Situation an den...

Lokales

Gemeinsam sind wir stark
Wir unterstützen einander in der Corona – Krise

Jetzt ist Zusammenhalt wichtig! Deshalb bieten wir den Senioren, Kranken und allen, die zu einer anderen Risikogruppe gehören unsere Unterstützung an. Gemeinsam wollen die Gemeinde Kronau, das Quartiersmanagement des Caritasverbands Bruchsals und die Generationeninitiative Kronau ein möglichst großes Krisen-Netzwerk auf die Beine stellen das die gegenseitige Hilfe organisiert. Zunächst konzentrieren wir uns auf die Hilfe beim Einkaufen. Je nach Kompetenzen der Ehrenamtlichen sind auch andere...

Lokales

Neue Corona Verordnung des Landes bringt massive Verschärfungen
Blutspende in der Kronauer Mehrzweckhalle verschoben

Die neue Verordnung zur Corona-Krise des Landes Baden-Württemberg vom 17. März bringt weitere Verschärfungen mit sich. So heißt es z.B.: Der Betrieb aller öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten, insbesondere Fitnessstudios sowie Tanzschulen wird untersagt. Außerdem heißt es, dass Einzelhandelsgeschäfte die nicht zur Grundversorgung gehören, wie z.B. Bekleidung, nicht öffnen dürfen. Außerdem müssen Eisdielen, Bars, Shisha-Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche...

Sport
Symbolbild | Foto: PIRO4D/Pixabay

UEFA reagiert auf Ausbreitung des Coronavirus
Fußball-EM auf Sommer 2021 verschoben

Fußball. Nach Beratungen der 55 Mitgliedsverbände sowie der Führungsriegen der Klubvereinigung ECA, des Ligen-Interessenverbundes European Leagues und der Spielergewerkschaft FIFPro hat das UEFA-Exekutivkomitee entschieden, dass die Europameisterschaft erst im Sommer 2021 ausgetragen wird. Die Endrunde soll demnach vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden (aktuelle Planung). Die Play-off-Spiele für die EURO, die ursprünglich für März 2020 vorgesehen waren, wurden in den Juni 2020 verlegt. Das...

Lokales
Zugverkehr wird eingeschränkt wegen Coronavirus | Foto: Pixabay

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Sport
Foto: TSG

TSG Hoffenheim richtet Hilfsfonds ein
Fußballverein bietet Unterstützung in der Coronakrise an

Region. Das Coronavirus hat massive Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Ebenen. Einschränkungen bestimmen zunehmend den Alltag. Gerade wichtige medizinische Einrichtungen, Betriebe und Sportvereine spüren bereits jetzt die Folgen der Pandemie, die nach Meinung vieler Experten ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat. Um Partner, deren Existenz unmittelbar mit dem Spielbetrieb der Fußball-Bundesliga zusammenhängt, aber auch wichtige Einrichtungen, Institutionen oder Sportklubs in der...

Ratgeber
Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ