Bahnübergang

Beiträge zum Thema Bahnübergang

Lokales

B270 – Bahnübergang Schafmühle bei Katzweiler
Bauarbeiten werden wieder aufgenommen

Kaiserslautern. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab dem 1. März 2021 die Bauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Schafmühle bei Katzweiler wieder aufgenommen werden. Die kommende Bauphase betrifft die Herstellung der Fahrspur Richtung Katzweiler sowie die Herstellung des Rad- und Gehweges. Für diese Arbeiten muss der Bahnübergang wieder voll gesperrt werden. Fahrzeuge und Radfahrer, welche die Schafmühle anfahren möchten, werden über die K23 und den hergerichteten...

Blaulicht

Tödlicher Unfall am Bahnübergang in Lingenfeld * Update
Güterzug erfasst 51-Jährigen - die Polizei sucht Zeugen

Lingenfeld. Gegen 6.20 Uhr wurde am Montag in Lingenfeld ein Mann in von einem Güterzug erfasst. Es handelt sich dabei um einen 51-jährigen Radfahrer, der den Bahnübergang auf seinem Nachhauseweg von der Arbeit trotz geschlossener Schranken überqueren wollte. Er verstarb nach Angaben der Polizei noch an der Unfallstelle. Der Zugverkehr ist derzeit eingestellt. Update 11 Uhr Die Strecke ist mittlerweile wieder für den Zugverkehr freigegeben worden. Allerdings kommt es bei einzelnen Linien auf...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Verkehrsunfall an unbeschranktem Bahnübergang
Pkw stößt mit der Regionalbahn zusammen

Katzweiler. Ein leichtverletzter Pkw-Fahrer sowie Sachschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls an einem unbeschrankten Bahnübergang in Katzweiler. Ein 68-jähriger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern befuhr mit seinem Fahrzeug die B270 aus Richtung Hirschhorn kommend und wollte in der Ortslage Katzweiler den unbeschrankten Bahnübergang in Richtung Schafmühle überqueren. Hierbei übersah eine herannahende Regionalbahn, sodass es zum Zusammenstoß zwischen Pkw und...

Blaulicht

Nachtrag zu Unfall in Ludwigshafen
Hoher Sachschaden an unbeschränktem Bahnübergang

Ludwigshafen. Nachtrag zur Meldung der Kollision eines Lkw und eines Güterzuges an einem unbeschränktem Bahnübergang. Nach derzeitigen Erkenntnissen übersah der 38-jährige Lkw-Fahrer beim Überqueren den von links kommenden Güterzug. Durch die Kollision wurde der Lkw mit Anhänger auf das angrenzende Feld geschleudert. Der Güterzug entgleiste. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 500.000 Euro geschätzt. Der Lkw-Fahrer kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. (Polizeipräsidium...

Blaulicht

Unfall in Ludwigshafen
Lkw kollidiert mit Güterzug an unbeschranktem Bahnübergang

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Dezember, 6.45 Uhr überquerte ein Lkw einen unbeschrankten Bahnübergang im Bereich Ludwig-Wolker-Straße und kollidierte mit einem herannahenden Güterzug. Der Zug erwischte den Lkw am Heck. Der Lkw-Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit noch ermittelt. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Lokales

Arbeiten am Kreisel Katzweiler stehen vorm Abschluss
Arbeiten am Bahnübergang Schafmühle vorangetrieben

Katzweiler. Die Arbeiten am Kreisel in Katzweiler, die seit November letzten Jahres laufen, stehen kurz vor Abschluss. Es wurde unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in Teilabschnitten gebaut, was die etwas längere Bauzeit erklärt. Zurzeit werden die letzten Arbeiten im Kreiselbereich, im Schutze einer Lichtsignalanlage ausgeführt. Vorrausichtlich am Montag den 30.11. wird die Ampel zurück gebaut und der Verkehr kann dort dann durch den neuen Kreisel ungehindert und sicherer als vorher fließen....

Lokales
2 Bilder

Söllinger Bahnübergang für Fußgänger und Radfahrer offen halten
Christine Neumann-Martin MdL fordert: „Bahnübergang in Pfinztal Söllingen muss bis zur Fertigstellung der Unterführung geöffnet bleiben“

In Pfinztal-Söllingen soll der beschrankte Bahnübergang durch eine Unterführung ersetzt werden. Bereits seit längerer Zeit ist der Bahnübergang für PKW gesperrt und nur noch Fußgänger und Fahrradfahrer können den straßengleichen Übergang nutzen. Die Deutsche Bahn möchte nun auch den Fußgängerübergang dauerhaft schließen und hat beim Eisenbahnbundesamt diese Schließung bereits beantragt.„Die bereits errichtete Behelfsbrücke wird von den Söllinger Bürgern nicht als ausreichender Ersatz...

Blaulicht
Foto: pol
2 Bilder

Unfall am Bahnübergang Kirrweiler
Trotz geschlossener Schranke gefahren

Edenkoben. Glück hatte ein 65-jähriger Mann aus Neustadt am späten Sonntagabend, 4. Oktober, 22.43 Uhr, als er sich dazu entschloss den Bahnübergang in Kirrweiler bei geschlossenen Schranken zu überqueren. Hierbei übersah er jedoch die herannahende Regionalbahn, die das Fahrzeug des Mannes an der Front erfasste. Der Fahrer kam lediglich mit einem Schrecken davon. Die Fahrgäste der Regionalbahn blieben ebenfalls unverletzt. Die Strecke von Landau nach Neustadt wurde für die Dauer der...

Lokales

Aufrüstung des Bahnübergangs Schafmühle
B270 wird zur Hangseite hin verschoben

Katzweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab dem 14. September die Straßenbauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Schafmühle bei Katzweiler beginnen. Ziel der Baumaßnahme ist es, den Bahnübergang durch eine technische Aufrüstung mittels Schranken- und Lichtsignalanlage den Bahnübergang auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Dazu ist es erforderlich im Bereich der B270 Linksabbiege- und Rechtsabbiegespuren herzustellen; die B270 wird zur Hangseite hin...

Blaulicht

Notbremsung eines Personenzugs in Zweibrücken
Auto auf Bahngleisen

Zweibrücken. Am Dienstag, 9. Juni, gegen 13:25 Uhr musste eine 57-jährige Frau mit ihrem Auto auf dem Bahnübergang an der Fasanerie anhalten, da die Ampel an der Kreuzung Pirmasenser Straße/Landstraße L471 gerade auf Rot umgeschaltet hatte und es dadurch zu einem Rückstau kam. Kurz darauf schlossen sich die Schranken am Bahnübergang wegen eines herannahenden Personenzugs. Dessen Fahrer erkannte die Gefahr und leitete sofort eine Notbremsung ein, mit der es ihm gelang, den Zug unmittelbar vor...

Lokales

Sperrung zwischen Ramstein und Landstuhl
Bauarbeiten am Bahnübergang

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Wegen einer Sanierungsmaßnahme im Bereich des Bahnübergangs zwischen Ramstein und Landstuhl muss die Landesstraße 363 ab Samstag, 30. Mai, etwa 14 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 2. Juni, etwa 5 Uhr, voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke wird aus beiden Richtungen über die „alte Autobahn“ mit „U3“ beziehungsweise „U4“ ausgeschildert. Der straßenbegleitende Geh- und Radweg muss ebenfalls, allerdings bis Mittwoch, 3. Juni, etwa 8 Uhr, gesperrt werden. Für...

Blaulicht

Sattelschlepper fährt sich auf Bahnübergang fest
Kurzzeitiges "Verkehrschaos" im Schienen- und Straßenverkehr

Wolfstein. Am Freitagmorgen gegen 9.30 Uhr fuhr sich ein Sattelschlepper auf dem Bahnübergang in der Bahnhofstraße in Wolfstein fest. Der Lkw blieb an einem anliegenden Geländer hängen, dabei entstand lediglich geringer Sachschaden. Bis zum Abschluss der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges kam es zu Einschränkungen des Verkehrs auf der B 270 und dem Schienenverkehr. Die Bahnstrecke wurde nach Abschluss der Unfallaufnahme wieder durch die Bundespolizei freigegeben. ps

Blaulicht

Schlimmer Unfall an Bahnübergang
Mädchen von Regionalbahn erfasst

Katzweiler. An einem Bahnübergang für Fußgänger und Radfahrer in der Eisenbahnstraße im Bereich Katzweiler geriet am Donnerstagnachmittag kurz nach 16 Uhr eine Radfahrerin unter einen Personenzug. Die Jugendliche erlitt dadurch schwere Verletzungen. Zusammen mit dem Rettungsdienst rettete die Feuerwehr die Frau. Sie wurde zunächst vor Ort notärztlich versorgt und dann per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Bahnstrecke war für rund eineinhalb Stunden gesperrt. Die Ermittlungen...

Blaulicht

Polizei Rockenhausen sucht Zeugen
Bahnschranke beschädigt und weggefahren

Münchweiler/Alsenz. In der Zeit von Montagmittag bis Dienstagvormittag fuhr ein unbekanntes Fahrzeug bei der Neumühle gegen eine Schranke des Bahnübergangs und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Bahnschranke wurde dabei stark beschädigt. Die genaue Sachschadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Bundespolizei wurde von dem Verkehrsunfall in Kenntnis gesetzt.Hinweise zur Klärung der Verkehrsunfallflucht werden unter der...

Lokales

Straßensperrung wegen Gleisbauarbeiten
Bahnübergang "Steingleis" im Zeitraum von 16. April bis 21. April dicht

Neustadt. Von Donnerstag, 16. April, 7 Uhr, bis Dienstag, 21 April, 15 Uhr, ist der Bahnübergang „Steingleis“ in der Karolinenstraße (Straße, Gehweg und Radweg) aufgrund von Gleisbauarbeiten voll gesperrt. Die Fußgängerumleitung erfolgt über den Karolinensteg. Personen mit körperlichen Behinderungen wird im Rahmen der Umbauarbeiten das Queren des Bahnübergangs ermöglicht. Die Zufahrt für Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte ist über die gesamte Bauzeit nicht möglich. ps

Blaulicht

Schrankenanlage in Olsbrücken beschädigt
Hoher Sachschaden

Olsbrücken. Einen Sachschaden in Höhe von geschätzten 25.000 Euro hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Bahnübergang zwischen Olsbrücken und Frankelbach angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf das Fahrzeug und den verantwortlichen Fahrer geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Nummer 0631 / 369 - 2150 mit der Polizeiinspektion 1 in Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. Der Schaden fiel am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr auf. Offenbar war der Unfallverursacher beim...

Lokales

Bahnübergang Helmsheim
Nächtliche Zugausfälle wegen Infrastrukturarbeiten

Bruchsal (PM) | Am Bahnübergang Helmsheim führt die Deutsche Bahn-Tochter DB Netz AG am Mittwoch, 25. März, zwischen 0 Uhr und 4.30 Uhr Infrastrukturarbeiten durch. Aus diesem Grund müssen in diesem Zeitraum zwei Stadtbahnen der Linie S9 zwischen Bretten und Bruchsal entfallen. Betroffen sind folgende Verbindungen: ● S9 mit Abfahrt in Bruchsal um 1.18 Uhr und Ankunft in Bretten um 1.37 Uhr ● S9 mit Abfahrt in Bretten um 0.42 Uhr und Ankunft in Bruchsal um 1.01 Uhr Für die Fahrgäste wird mit...

Lokales

Die CDU Pfinztal sieht sich mit Christine Neumann -Martin MdL im Landtag gut vertreten
Die CDU Pfinztal begrüßt die erneute Kandidatur zur Landtagswahl von MdL Christine Neumann- Martin

Die CDU Pfinztal begrüßt die erneute Kandidatur zur Landtagswahl von MdL Christine Neumann- Martin, so der Vorsitzende und Zweitkandidat für den Wahlkreis Ettlingen Frank Hörter . Bei eine Treffen der CDU Vorsitzenden in Pfinztal Frank Hörter mit den Ortsvorsitzenden Markus Ringwald, Kerstin Cee, Gebhard Oberle und dem Fraktionsvorsitzenden Achim Kirchenbauer mit MdL Neumann – Martin wurde deren Arbeit und Präsenz im Wahlkreis positiv gewürdigt. Seit Ihrer Wahl 2016 war sie mehr als 25 mal in...

Blaulicht

Tödlicher Unfall in Heidelsheim
Frau von Güterzug überrollt

Heidelsheim. Am frühen Morgen kam es heute in Bruchsal zu einem tödlichen Unfall auf den Schienen in Heidelsheim. Gegen 2.30 Uhr überquerte eine bislang unbekannte Frau den Bahnübergang in Heidelsheim von der Merianstraße kommend in Richtung Gochsheimer Straße. Dabei wurde sie von einem von rechts kommenden Güterzug erfasst. Die Unbekannte erlag sofort den schweren Verletzungen dieses Zusammenstoßes. Der Grund für diesen tragischen Unfall ist bislang nicht bekannt und bedarf weiterer...

Lokales

Bahnübergang in Heidelsheim gesperrt

Bruchsal (PM) | Wegen Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang in Heidelsheim vom 17. November, ab 22 Uhr bis 18. November, 14 Uhr voll gesperrt (Kfz und Fußgänger). Die Umleitung für Kraftfahrzeuge bis 12 Tonnen ist über die Judengasse/Altenbergstraße/Kastellstraße ausgeschildert. Sollten in dieser Zeit Fahrzeuge mit mehr als 12 Tonnen in den östlichen Teil Heidelsheims, zum Beispiel ins Baugebiet Obermühlteich fahren müssen, so ist dies über den Wirtschaftsweg aus Richtung Helmsheim (Zufahrt...

Lokales

Bürgerdialog mit Ulli Hockenberger in Heidelsheim
Natur- und Artenschutz als Thema

Heidelsheim. Beherrschende Themen eines Bürgerdialogs mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger waren die Probleme auf der Bahnstrecke Bruchsal-Bretten sowie die Frage, wie die Natur besser geschützt werden kann.  Inzwischen habe sich die Landesregierung mit den Initiatoren des Begehrens  "Rettet die Bienen" auf ein Ruhen des Verfahrens geeinigt. Dafür habe die Regierung zugesagt, bis Ende 2019 einen Gesetzentwurf zu erstellen. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass...

Lokales

Bürgermeister Markus Rupp nimmt die Bahn in die Pflicht
Gondelsheimer Bürger so weit als möglich entlasten

Gondelsheim. Wenn die DB von April bis Oktober 2020 die Schnellbahntrasse Mannheim-Stuttgart saniert und dafür den Gondelsheimer Bahnübergang für 55 Minuten pro Stunde schließt und den Zugverkehr dann über die Gondelsheimer Route leitet, wird das massive Auswirkungen auf die Gemeinde und ihre Einwohner haben.  3.100 Bürger auf der Westseite und 900 auf der Ostseite der Gemeinde Gondelsheim sind für Pkw und Lkw über ein halbes Jahr nicht direkt und nur über kilometerlange Umwege (15 km) zu...

Lokales

Verkehr wird wegen Gleisarbeiten umgeleitet

Ludwigshafen. Wegen Gleisarbeiten der Deutschen Bahn ist der Bahnübergang Oppauer Straße/Edigheimer Straße am Sonntag, 27. Oktober, in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr gesperrt. Zu umfahren ist der gesperrte Abschnitt über die ausgeschilderte Umleitung Jakob-Scheller-Straße – Ostring – Max-Planck-Straße sowie auch in umgekehrter Richtung. Die Haltestelle für Busse in der Kurt-Schumacher-Straße entfällt und wird für die betroffenen Linien in die Max-Planck-Straße verlegt. Die Verwaltung bittet die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ