Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Wirtschaft & Handel
Land beschließt Rettungsschirm für den ÖPNV | Foto: RNV

Corona-Krise: Baden-Württemberg stellt insgesamt 240 Millionen Euro für ÖPNV bereit
Rettungsschirm für Bahnen und Busse beschlossen

Baden. Die Corona-Pandemie hatte auch erhebliche Einschnitte für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zur Folge. Deshalb hat das Land Baden-Württemberg heute einen Rettungsschirm für den ÖPNV und die Busunternehmen in Baden-Württemberg beschlossen, teilt das Landesverkehrsministerium mit. Das Land stellt 200 Millionen Euro für den öffentlichen Verkehr mit Bahnen und Bussen bereit, um die gravierenden Einnahmeausfälle aufgrund des drastischen Rückgangs der Fahrgäste und somit des Wegfalls...

Wirtschaft & Handel

Leere Züge kosten die Bahn Unsummen
JUNG: Geisterzüge der Deutschen Bahn verstärken Bahn-Finanzkrise

Berlin/Karlsruhe. Zum Angebot von DB Fernverkehr während der Coronakrise und der angespannten Finanzlage der Deutschen Bahn, sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Montag (27.4.2020) in Karlsruhe: „Die schon ohne die Coronakrise sehr angespannte finanzielle Lage der Deutschen Bahn AG wurde in den vergangenen Wochen und Tagen und in die Gegenwart hinein durch das...

Lokales
Auch die KSC-Straßenbahn ist in der Region unterwegs | Foto: KSC

Vorerst aber keine Maskenpflicht in Bus und Bahn
AVG und VBK erhöhen Angebot für Stadt-und Trambahnen

Region. Nachdem Bund und Länder am Mittwocheinige Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen haben, passen auch die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Fahrplanangebot im Tram-und Stadtbahnverkehr wieder an und erhöhen die Verkehrsleistung. Anpassung des Fahrplanangebots bei den VBK Die VBK hatten im Zuge der Corona-Pandemie ihr Fahrplanangebot ab dem 17. März aus-gedünnt. Einige Taktreduzierungen werden nun ab dem 20. April wieder...

Lokales
Umleitungskonzept Fastnachtsumzug Karlsruhe 2020  | Foto: KVV

Karlsruher Fastnachtsumzug schränkt Bahnverkehr in der Innenstadt ein
Hellau: Die Bahnen fahren anders

In der Karlsruher Innenstadt findet am Dienstag, 25. Februar, ab 14.11 Uhr der alljährliche Fastnachtsumzug statt. Da einige Streckenabschnitte für den Tram- und Stadtbahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept an. Fahrgäste werden gebeten, auch die entspre-chenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Betriebliche Änderungen gibt es zudem auf den Buslinien 30, 73 und 125, die während des Umzuges...

Wirtschaft & Handel
Verbesserungen auf der Strecke zwischen Germersheim und Karlsruhe | Foto: Thomas B./pixabay.com

Neues Fahrplankonzept für die Stadtbahnlinie Germersheim – Karlsruhe
Schnellere Verbindungen zum Fahrplanwechsel

Germersheim/Wörth/Karlsruhe. Einige wesentliche Änderungen gibt es zum Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 15. Dezember 2019, im südlichen Rheinland-Pfalz, teilt der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) mit. Es wurde ein Fahrplankonzept entwickelt, das eine klarere Struktur aufweist als der bisherige Fahrplan und bei zahlreichen Verbindungen die Reisezeit zwischen Germersheim und Karlsruhe verkürzt. Regionalbahn- und eilzugähnliche Angebote Die Stadtbahnlinie...

Blaulicht

Polizei schnappt den Mann / eingeliefert in Justizvollzugsanstalt
Schwarzfahrer mit Fleischerbeil versucht Fahrt im ICE zu erpressen

Karlsruhe. Am Nachmittag des 9. Oktober bedrohte ein 21-jähriger Syrer einen Bahnmitarbeiter während der Fahrkartenkontrolle im ICE von Mannheim nach Karlsruhe. Der Schwarzfahrer drohte: "Alle umzubringen", falls dieser den Zug nicht weiter nach Freiburg nutzen dürfe. Daraufhin wurde die Bundespolizei alarmiert, welche den jungen Mann beim Halt im Karlsruher Hauptbahnhof kontrollierte. Der Aufforderung der Polizisten, den Zug zu verlassen kam der Mann unmittelbar nach. Bei der Durchsuchung des...

Lokales
Wegen Weichenarbeiten in Winden kommt es zu Zugausfällen und geänderten Abfahrtszeiten. | Foto: Peter Freitag/pixelio.de

Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern, Neustadt und Karlsruhe
Am Sonntag fahren die Züge des RE 6 anders, RB 51 und RB 53 fallen aus

Kaiserslautern/Neustadt/Landau. Zusätzliche Stopps in Insheim führen zu veränderten Fahrtzeiten der Bahn von Samstag bis Montag, 6. April bis 8. April. Außerdem fallen zwischen 16.45 Uhr am Samstag und 0.30 Uhr am Montag auf der Strecke zwischen Kaiserslautern und Neustadt Züge aus. Grund sind Weichenarbeiten  in Winden, wie der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mitteilt. Die meisten Züge der Linie RE 6 (Kaiserslautern – Neustadt – Karlsruhe) halten zusätzlich in...

Lokales
 foto: vbk

Neue Bahntrasse in Knielingen-Nord
Bäume müssen weichen

Karlsruhe. Im April beginnen die Bauarbeiten zur Verlängerung der Tramlinie 2 bis zum neuen Wohnquartier „Knielingen 2.0“. Zur Vorbereitung der Infrastruktur-Maßnahme hat das städtische Gartenbauamt im Auftrag der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Montag in der Egon-Eiermann-Allee, Sudetenstraße und Siemensallee angefangen 40 Bäume zu fällen. Der Vegetationsrückschnitt dauert circa eine Woche. Für alle gefällten Bäume sind Ersatzpflanzungen vorgesehen. Nach dem Bau der Südostbahn ist die...

Lokales
Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte: AVG-Projektleiter Alexander Reiz (vorne) und sein Kollege Patrick Armbruster (hinten) entfernen das Schutzvlies vom neu verlegten Boden in einer modernisierten Mittelflur-Bahn | Foto: avg
2 Bilder

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft erneuert zwanzig Mittelflur-Stadtbahnen
Modernisierung der Fahrzeugflotte

Außen saniert, innen modernisiert: Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket verpasst die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) 20 Mittelflur-Stadtbahnen eine Frischzellenkur. In der kommenden Woche geht das erste Zweisystem-Fahrzeug vom Typ GT8/100D/2S-M, das das Erneuerungs-Programm bereits vollständig durchlaufen hat, auf die Strecke. Die Reisenden können sich dann auch über einen neu gestalteten Fahrgastraum freuen. „Die AVG treibt die Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte kontinuierlich voran. Wir...

Blaulicht

Frau wollte die Gleise überqueren
Karlsruhe: Fußgängerin von Güterzug erfasst und getötet

Karlsruhe. Tödliche Verletzungen erlitt am Donnerstagabend eine 78-jährige Frau in Karlsruhe-Rintheim, als sie beim Überqueren der Bahngleise von einem herannahenden Güterzug erfasst wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei lief die Rentnerin gegen 19:30 Uhr in Begleitung einer Bekannten auf der verlängerten Jagdstraße in östlicher Richtung. Nachdem sie ein dortiges Restaurant passiert hatten, wollten die beiden Frauen die Gleise am folgenden Bahnübergang überqueren....

Lokales
Security zur Kontrolle am Bahnhof | Foto: RyanMcGuire/pixabay.de

Aktion des Landes für mehr Sicherheit - auch in der Region Karlsruhe
Polizisten in Uniform fahren jetzt kostenlos Bahn

Region. Pöbeleien, Bedrohungen, Beleidigungen, Übergriffe oder tätliche Angriffe im Schienenpersonennahverkehr sollen künftig deutlich reduziert werden. Die klare Ansage in Sachen Sicherheitskonzept fußt auf der Entscheidung des Landes, „dass Angehörige der Bundespolizei und der Landespolizei in Uniform kostenfrei in der 2. Klasse in den Nahverkehrszügen mitfahren können“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Zwar gab es das bisher vereinzelt schon, aber nicht flächendeckend. Das wurde nun mit...

Lokales
Erneut werden die Fahrpreise erhöht | Foto: Archiv

Ständig Verspätungen & weniger Service - aber erneute Preissteigerung für Fahrkarten
Karlsruher Verkehrsverbund verlangt zum 9. Dezember schon wieder mehr

Karlsruhe/Region. Es ist so unglaublich wie Schnee im August - aber der "Karlsruher Verkehrsverbund"  (KVV) erhöht seine Tarife wieder - zum 9. Dezember! Fahrgäste müssen seit Monaten im Bereich des "KVV" mit Zugausfällen, Verspätungen, Umleitungen, Baustellen und jeder Menge Behinderungen leben - aber in unschöner Regelmäßigkeit werden dafür auch noch im Dezember zum Fahrplanwechsel die Preise erhöht! "Im Durchschnitt steigen die Fahrkartenpreise um 2,7 Prozent", so der "KVV" - und spricht in...

Lokales
Nächtliche Streckensperrung: Gleisbaumaschine zum Stopfen des Oberbaus. | Foto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben

Von Mai bis Dezember 2018 wird auch hier gebuddelt / Fahrplanänderungen
Bauarbeiten auf der Residenzbahn Karlsruhe – Stuttgart

Karlsruhe. Die "Deutsche Bahn" führt auf der Residenzbahn zwischen Karlsruhe – Mühlacker von Mai bis Dezember 2018 unterschiedliche Bauarbeiten durch: Zunächst Mitte Mai bis Ende Juli 2018 die Erneuerung der Gleise zwischen Karlsruhe–Mühlacker, dann Ende Juli bis Mitte September 2018 die Anbindung/Inbetriebnahme des Pforzheimer Tunnels und Anfang November bis Anfang Dezember 2018 die Arbeiten an der Brücke der A8. Dies führt zu Änderungen im Fahrplan in verschiedenen Zeitabschnitten....

Ausgehen & Genießen
Schlossgartenbahn unterwegs | Foto: KVV
3 Bilder

Mitten durchs Grün: Erholsam durch Schlosspark und Fasanengarten, vorbei am See
Bähnle durch die Karlsruher „Oase der Innenstadt“

Es ist eine regelrechte Oase mitten in der Stadt: Wer in Karlsruhe Erholung sucht, der geht einfach in den Schlosspark. Denn nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, kann man spazieren gehen, Fußball spielen, sonnenbaden – und auch Bähnle fahren. Ab Samstag, 24. März, drehen am Karlsruher Schloss wieder drei verschiedene Kleinbahnen ihre Runden: die „Dampflok Greif“, die „Rote Diesellok“ und die historische gelbe „Porsche-Lok“. Harmonisch in die weitläufige Grünanlage eingebettet, windet...

Ausgehen & Genießen
Fundsachen werden versteigert | Foto: Archiv/jowa

Fundsachenversteigerung am 14. April im Karlsruher Hauptbahnhof / Über 130 Fundstücke kommen unter den Hammer
Schnäppchen möglich: Wer bietet mehr?

Karlsruhe. Ob Markenbekleidung, digitale Fotoapparate und Kameras, Handys, Laptops, Musikinstrumente, Spielekonsolen, Spielzeug, Schmuck oder Fahrräder: Die unglaublichsten Dinge werden von Reisenden in Zügen und Bahnhöfen der "Deutschen Bahn" liegen gelassen. Rund 250.000 Fundgegenstände unterschiedlicher Art werden so jährlich erfasst und entsprechend der vorgegebenen Fristen gelagert. Erfreulich: Recherchen führen zu einer außergewöhnlich hohen Rückführungsquote von ca. 60 Prozent....

Blaulicht
Videoüberwachung in einer Bahn  | Foto: Reichert & Hönig Ettlingen/KVV

Opfer in Karlsruhe alarmiert Polizei selber / Drei Schläger geschnappt / Schwerpunktkontrollen
Gewalt in S-Bahn wirft viele Fragen in Sachen Sicherheit auf

Es ist eine unglaubliche Tat, die sich im November 2017 in einer Karlsruher S-Bahn abgespielt hat: Ein 27-jähriger Nordkoreaner wurde gegen 18.20 Uhr in der S4 zwischen Weinweg und Durlacher Tor von drei Männern provoziert. Als er sie aufforderte, dies zu unterlassen und die Bahn verlassen wollte, begannen die Typen ihn mit Tritten und Fäusten zu traktieren, verletzten ihn dabei im Gesicht und am Knie. DasOpfer schaffte es erst zwei Haltestellen später aus der S-Bahn zu entkommen. Die drei...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ