Bahnverkehr

Beiträge zum Thema Bahnverkehr

Lokales
Während der Umleitung fuhren die Güterzüge ohne Lärmschutz direkt an den Anwesen der Bürger vorbei | Foto: Newill/gratis

Kein Güterschwerverkehr im Kreis Germersheim: Bürgerinitiative "Signal Rot" wird gegründet

Hagenbach / Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr, lädt die Bürgerinitiative „Signal Rot! - Kein Güterschwerverkehr durch GER“ zur Gründungsversammlung ins Alte Rathaus, Ludwigstr. 18, Hagenbach ein. Im August 2024 wurde die Strecke für drei Wochen als Umleitung für die rechtsrheinische Güterverkehrsstrecke mit bis zu 60 Zügen von einer maximalen Länge von 740 Meter bei Tag und Nacht befahren. In dieser Zeit erlebten die Menschen entlang der Trasse Wörth – Lauterbourg und...

Lokales
Ein mehrspuriger Schienenverkehr für Gütertransporte mitten zwischen den Ortsteilen Karlsdorf und Neuthard hätte gravierende Auswirkungen für die Gemeinde. Unter anderem würde dadurch ein wertvoller Grün- und Erholungszug komplett zerschnitten werden. 
 | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
2 Bilder

"Keine Zerschneidung der Ortsteile!"
Vor-Ort-Termin zur Güterverkehrstrasse

Die Bürgerinitiative Gütertrasse (BIG), die Bürgerinitiative Karlsruhe-Molzau und die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard laden zu einer Informationsveranstaltung ein. Am kommenden Samstag, 14. Oktober, von 15 Uhr bis 15.30 Uhr vor der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard. Anschließend sind Termine in Spöck und Staffort geplant. Das Treffen ist nicht als öffentliches Diskussionsforum ausgelegt. Vielmehr sollen den Vertretern der Politik vor Ort die gravierenden Auswirkungen anschaulich aufgezeigt...

Lokales
Die BI Trasse ist aktiv in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

BI "Keine Schwerlasttrasse durch die Vorderpfalz"
Großveranstaltung in Stadthalle Speyer geplant

Speyer/Region. "Wir werden gewinnen!" Volker Ziesling, Sprecher der Bürgerinitiative "Keine Schwerlasttrasse durch die Vorderpfalz" (BI Trasse) war sich sicher, dass schon wegen der zahlreichen formalen Fehler bei den bisherigen Planungen die beiden Trassenvarianten von Ludwigshafen bis Speyer/Römerberg verhindert werden könnten. Beim zweiten Treffen der BI Trasse wurde von allen Teilnehmern Wert daraufgelegt, dass man den Ausbau der Bahn im Güterbereich sehr begrüße, nur nicht den völlig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ