Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Ausgehen & Genießen
Beispiel: Kerzen und Christbaumanhänger aus Bienenwachs | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Bienenwachs & Kerzen
Mitmachprogramm im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Offenen Forschungswerkstatt „Bienenwachs und Kerzen“ des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim wird es am Sonntag, 15. Dezember, vorweihnachtlich. Zwischen 11 und 16 Uhr haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit Bienenwachstücher, -kerzen und Christbaumanhänger in gemütlicher Atmosphäre selbst herzustellen. Zusätzlich können im offenen Mitmachprogramm aus mitgebrachten alten Kerzenresten schöne neue Kerzen entstehen. Als weiteres Material wird zusätzlich nur ein...

Lokales
Am zweiten Adventswochenende findet das Winter-Kinder-Fest statt | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Angebot der Offenen Kreativ-Werkstatt
Winter-Kinder-Fest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Offene Kreativ-Werkstatt, Römerstraße 20, lädt am zweiten Adventswochenende zum Winter-Kinder-Fest ein. Am Samstag, 7. Dezember, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, ebenfalls von 13 bis 18 Uhr sind alle eingeladen. Neben Weihnachtsbasteln, Kerzen ziehen, Märchen erzählen gibt es noch ein Café und viele Überraschungen. Der Eintritt ist frei. Weitere InformationenMehr Infos finden sich online unter www.offene-werkstatt.org. schu/red

Lokales
Aus Müll etwas Neues schaffen: Upcycling | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Werkelwoche "Upcycling" in Bad Dürkheim im Oktober

Bad Dürkheim. Für alle, die gerne basteln, werkeln und aus alten Dingen etwas Neues machen, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim in den Herbstferien drei Werkeltage „Upcycling“ an. Inspiriert von der Natur, in der Recycling zum Konzept gehört, wollen wir den Abfallberg reduzieren und machen aus Dingen, die weggeworfen würden, weil sie nicht mehr gebraucht werden oder kaputt sind, etwas Neues. Am ersten Tag betrachten wir den Wald und wieso er eigentlich nicht...

Ratgeber
Selbst bemalte Eier als Deko.  Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Ideen für die Dekoration mit Ostereiern
Gemeinsam basteln ist am schönsten

Familie. Für Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis: Zu sehen, wie sich ein Ei mit einem kräftigen Pusten leert. Danach kann man mit den Schalen eine tolle Dekoration zu Ostern basteln und mit dem Inhalt einen Kuchen backen. Das Ganze ist also auch besonders nachhaltig. Eine ideale Beschäftigung für einen regnerischen Vorfrühlingstag zu Hause – und eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest. Wie das mit dem Ausblasen am besten geht und was es bei der Hygiene zu beachten gibt, erklären...

Ratgeber
Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Lokales
Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Werkstätten  falten oder kleben. | Foto: Pixabay

Adventswerkstatt im Haus für Kinder in Bad Dürkheim
Backen, falten, kleben

Bad Dürkheim. Das Haus für Kinder im Wellsring 162 lädt am Samstag, 23. November von 15 bis 18.30 Uhr zur Adventswerkstatt 2019 ein. Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Werkstätten backen, Weihnachtliches falten oder kleben und vieles mehr. Im Adventscafé sorgen Glühwein, Kaffee, Kinderpunsch, selbst gemachte Kuchen und frisch gebackene Brezeln für vorweihnachtlichen Genuss. Auf viele Besucherinnen und Besucher freuen sich Kinder, Eltern und das Team des HfK. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ