Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Ausgehen & Genießen
Herstellung von Bonbons und Lollis im TECHNOSEUM | Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne.
2 Bilder

Im TECHNOSEUM die Wartezeit aufs Christkind verkürzen

Mannheim. Weihnachtliche wie technische Themen stehen im Vordergrund des Advents-Abends im TECHNOSEUM, der auch in diesem Jahr die Wartezeit aufs Christkind verkürzt: Am Freitag, 6. Dezember, kann man zwischen 14 und 20 Uhr unter anderem Weihnachtskarten drucken, Leuchtwichtel bauen, Bonbons kreieren oder Roboter „Pepper“ treffen, der an dem Tag passenderweise im Nikolaus-Kostüm erscheint. Der Eintritt ins Haus und zu allen Aktionen ist ab 14 Uhr frei – quasi als Weihnachtsgeschenk der...

Ausgehen & Genießen
Draisine  | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Münzen und Monster
Angebote des TECHNOSEUM in den Osterferien

Mannheim. So bunt wie bemalte Eier ist auch das Programm des TECHNOSEUM in den diesjährigen Osterferien: So lassen sich im Labor Leichtbauten aus Papier gestalten und bei Workshops Monster oder Miniatur-Gebäude konstruieren, im Ausstellungsbereich können die Gäste mit Muskelkraft Münzen prägen und ein Schienenfahrzeug antreiben. Das Museum ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet, und zwar Dienstag bis Sonntag sowie am Ostermontag. Nur am Montag, 25. März, bleibt das Haus geschlossen. Ein Tipp für...

Lokales
Roboterhund | Foto:  Deutsches Museum Nürnberg
2 Bilder

Advents-Abend im TECHNOSEUM Mannheim
Weihnachtskarten, Wichtel, Roboterhund

Mannheim. Zum Start in die Weihnachtszeit veranstaltet das TECHNOSEUM in diesem Jahr erstmalig einen Advents-Abend, bei dem weihnachtliche wie technische Themen gleichermaßen im Vordergrund stehen: Am Freitag, 1. Dezember, können die Museumsbesucher unter anderem Süßigkeiten selbst herstellen, Glühwein genießen oder an historischen Maschinen Büttenpapier und Grußkarten fertigen. Die vorweihnachtliche Aktion findet von 15 bis 20 Uhr statt, der Eintritt ins Haus und zu allen Angeboten ist in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ